Je älter man wird umso schlimmer sind wohl die Beschwerden nach einer OP, so meine Erfahrungen im Bekanntenkreis. Ich würde mir die Mandeln nicht so einfach rausnehmen lassen, da sie ja eine wichtige Wächterfunktion haben. Wenn du es sehr oft hast, kann vielleicht eine Immunstherapie helfen, bei der dein Immunsystem gestärkt wird.
Meine Freundin trinkt dann immer ganz viel Hagebuttentee. Den Tipp hatte sie mal von ihrer Oma bekommen. Das hilft ihr immer prima.
Vielleicht ist in dem Saft noch eine weitere Zutat die du nicht vertragen hast. Aber wenn es zweimal zu einer starken Reaktion kam, würde ich es schon auf den Saft schieben. Ist zwar ärgerlich, aber das Zeug würde ich nicht mehr anrühren. Nur weil er aus dem Bioladen ist, muss er dir nicht automatisch gut tun. Meine Freundin reagierte z.B. total allergisch auf ihre achsotolle Naturkosmetik. Wenn der Saft für deine Hautprobleme sein so, hilft er vielleicht besser direkt auf der Haut.... ;-)
Ich kenne die Regel, dass man ab 18.00h keine Kohkenhydrate mehr zu sich nehmen soll. Und ich habe das als recht effektiv erfahren. Zu deiner zweiten Frage: Natürlich ist ein alkoholfreies Bier besser als ein normales. Alhoholfreies bier ist sogar recht gsund, weil isotonisch. Es enthält wertvolle Stoffe, wie ein normales Bier, nur eben ohne Alkohol. Wenn du das mal abends trinkst, ist das nicht schlimm, von wegen Kohlenhydrate....