Klingt ein bisschen nach einem Tennisarm. Meine Freundin hat das auch manchmal, sie macht halt viel im Haushalt - da kann es schon sein, dass man mal was Schweres hebt und in ihrer Arbeit arbeitet sie auch viel mit den Armen, viel auch im angewinkelten Zustand. Vielleicht ist das ja bei dir auch so? Ich würde dann schaun, dass du öfter die Position deines Armes änderst und ein paar Lockerungsübungen zwischendurch machst.
Ja, das kannst du schon nehmen. Tupfe es vorsichtig mit einem Wattepad auf, dann passiert auch nichts. Kann sein, dass du dann allerdings einen bitteren Geschmack im Mund hast.
Der Darm hat Dehnungssensoren, dass heißt wenn er stark gedehnt wird, schmerz er. Genau das passiert bei Blähungen, die Darmwand wird stärker gedehnt als sie eigentlich sollte und dann meldet der Körper an das Gehirn "Schmerzen".
Schau mal auf diese Seite, das müsste alle deie Fragen beantworten: http://www.gesundheit.de/ernaehrung/naehrstoffe/vitamine/betacarotin-sonnenschutz-von-innen
körperlich aktiv sein würde ich sagen heißt, dass du deinen körper mehr anstrengst als du es den alltag über tust. am besten so, dass du auch ein bisschen ins schwitzen kommst. dehnen alleine reicht nicht, gemeint ist wohl eher ausdauersport. radfahren ist auch super!
wenn du keine periode hast bist du sicher untergewichtig, außer du betreibst leistungssport. in der regel ist es am besten sich an seinen hausarzt zu wenden, der ist aber gerade im urlaub oder warum kannst du ihn nicht erreichen? du kannst dich aber auch bis er zurüc ist an einer ernährungsberatung wenden. google das doch einfach mal, da gibt es sicher jemanden in deiner nähe. letztendlich ist es wichtig dass du dich an einer person wendest, der du vertraust. später würde ich auf jeden fall noch zum hausarzt gehen, der kann dann noch deine blutwerte untersuchenund dir eine gute adresse in der nähe nennen wo du am besten hingehst.
ich wüsste nicht, dass man nicht normal essen darf bei darmpilz. solange du das medikament richtig einnimmst, ist alles gut. dein darm braucht ja auch nährstoffe und die bekommt er direkt aus der nahrung.
was bedeutet dein stoffwechsel ist im keller. ich würde sagen am besten ist sport! das treibt dich und den stoffwelchsel an und dann musst du auch nicht mit einer zunahme rechnen!
Vielleicht hilft es erstmal, wenn man ihr verspricht, dass nur geschaut wird wie gut sie putzt damit man ihr sagen kann was sie besser machen soll. anschließed werden sie noch geputzt und sonst passiert nichts. und dann musst du eben mit dem zahnarzt abspreche, dass auch nur das gemacht wird, sonst hat sie ja kein vertrauen mehr.
Ja, auf jeden Fall weiter stillen. Stillen gibt dem Baby immunologischen Schutz, den es braucht, weil sein Immunsystem selbst noch nicht so ausgereift ist.
Nein, das wird nicht mit untersucht. Diabetes macht tritt in der Regel nie von Geburt an auf sondern immer erst später. Man kann es also gar nicht bei Geburt sagen, ob ein Baby später mal Diabetes bekommen wird. Das macht also keinen Sinn.
Wie du schon gesagt hast, es gibt Tumormarker, die man im Blut als Kontrolle beobachten kann. Das müssten sie deiner Muter aber doch gesagt haben, wenn sie die mit überprüfen. Was da genau gemacht wurde, kann ich dir leider nicht sagen. Aber deine Mutter kann doch nachfragen um was es geht. Dann ist sie hoffentlich etwas beruhigter.
Die Ferse ist eine eher untypische Lokalisation für Fußpilz. Fußpilz hat man eher wischen den Zehen, dort wo man sich nicht immer so gut abtrocknet. Wenn es nicht wieder kommt würde ich mir da keine Gedanken machen.
Typhus bekommt man durch verunreinigte Nahrungsmittel und verunreinigtes Trinkwasser.
Nein, da brauchst du keine. Es ist nur wichtig, dass du deine Füß regelmäßig bewegst. Es gibt da einen Trick: leg dir ein halb aufgeblasenes Kissen oder nen Kinderwasserball unter die Füße. Dann kannst du sie auf dem "unebenen und wackligen" Untergrund gut bewegen.
So radikale Diäten sind meist nicht so erfolgreich und die Gewichtsabnahme hält nicht so lange an. Vor allem abends keine Kohlenhydrate mehr essen, aber sonst trotzdem ausgeglichen Eiweise, Fette und Kohlenhydrate zu dir nehmen. Insgesamt natürlich nicht zu viel;)
Wichtig bei Mundgeruch ist es nichts zu essen, was wieder einen Geruch erzeugt, z.B. Zwiebel, Knoblauch. Außerdem ist eine gute Mundhygiene wichtig, nach jedem Essen Zähneputzen und am besten noch eine Mundspülung nehmen.
Das geht sicher nicht über einen längeren Zeitraum. Wenn alles gut aussieht kannst du vielleciht auch nur alle 2 Tage kommen. Das wird sich sicher spontan entscheiden.
Es können trotzdem noch Bakterien in der Wundhöhle enthalten sein, so dass sich ein neuer Abszess bildet.
Es gibt verschiedene Formen von Diabetes, allgemein Typ 1 und 2. Bei dem Typ1 können die Menschen nicht genug Insulin produzieren und müssen es deshalb spritzen. Bei dem Typ 2 wirkt das Insulin im Körper nicht richtig und dann müssen sie andere Medikamente nehmen.