Vier Monate nach OP ;-)

Heute war der dritte Kontrolltermin...und es läuft...im wahrsten Sinne des Wortes nicht schlecht...es wurden Röntgenbilder geschossen, die Achse kontrolliert, die Schrauben und Platten sitzen alle dort wo sie sein sollen...sogar die Bakerzyste scheint verschwunden zu sein ;-)) ...jetzt noch die Oberschenkelmuskulatur gut hin bekommen...das heißt...weniger Kraft und Ausdauertraining mehr dehnen und das bis zum Teil über die Schmerzgrenze...ein Schmerz während und nach dem Training ist ok...wenn er dann am nächsten Tag wieder weg ist ( ist er nicht weg war es ein zu viel an Belastung...dass muß man dringend erkennen) ...erkennt man das Ziel...dann hat man es wohl gepackt ;-)) ...

...mein Operateur hat heute noch einmal deutlich zu verstehen gegeben...das Implantat ist absolut voll belastbar...den Schmerz den ich weit vor der OP schon hatte gibt es nicht mehr und wie es weiter in Funktion kommt hängt nun von weiterm Trining ab...

...ich bin froh das ich so gute Unterstützung durch meine Physiotherapeuten habe, das meine Ärztre mir bis jetzt keine Ärger machen mit dem Ausfüllen der Rezepte und ich hoffe weiter die Geduld zu haben alles zu ertragen...man/n und auch Frau sollen froh sein für jeden Tag an dem sie mehr können ;-))

...zur Antwort

Und weiter geht's ...

Jetzt knapp drei Monate nach meiner OP und nach vier Wochen Reha, die sehr gut getan haben und absolut empfehlenswert sind bin ich schon wieder ein Stück meiner Lebensqualität entgegen gekommen. Im Großen und Ganzen gibt es keinen Grund zur Beschwerde, es hätte ja auch schlimmer ausgehen können. Ich habe keine Infektion nach meiner OP keine Probleme mit Narben und vor allem ist mein eigenes Gelenk noch unversehrt.

Klar kommen nach großen Anstrengungen noch Kapselschwellungen und Schmerzen, die sind aber alles nichts zum Vergleich aus dem Zustand vor der OP. Jetzt heißt es weiter Geduld, Geduld und noch mal Geduld und Reha Nachsorge von drei Monaten, weiter intensiv Krankengymnastik und selbst herausfinden wo die Grenzen liegen, damit habe ich nämlich große Probleme. Wenn ich nämlich mal drann bin, mich sportlich betätige, habe ich so viel Ehrgeiz, und da es nicht weh tut bekomme ich meine Quittung erst wenn das Bein zur Ruhe kommt, meist am Abend oder am Wochenende...

Am Donnerstag ist die zweite Nachsorge post OP, bin jetzt schon gespannt was die Ärzte sagen...

...zur Antwort

Hallo Tommi,

lies mal meinen neuen Eintrag über "KineSpring" ...oder hast du dich jetzt schon zu etwas entschieden...

Gruß Luna71

...zur Antwort

...schließe mich der ersten Antwort an... ...versuch aber mal Thymian...(haushaltsüblichen) im Raum aufzustellen...es reicht einen Teelöffel in einem kleinem Topf mit ca. 250ml Wasser aufzukochen...und das heiße Gebräu dann auf ein Teestövchen mit brennendem Teelicht am besten auf den Nachttisch zu stellen...die Dämpfe beruhigen und lindern den Hustenreiz...

Viel Erfolg...ist ein altes Hausmitttel und hat uns schon viele ruhige Nächte geschenk ;-)

...zur Antwort

Hallo...auch wenn diese Frage schon lange geklärt scheint...aber Ingwer hilft auch bei Schmerzen und Entzündungen an und in Gelenken...ich nehme es für meine Knie Probleme...und habe es aus der Veterinärmedizin... mein Pferd litt an Arthrose und bekam deshalb Ingwer unter sein Futter...und ich dachte...wenn es ihm hilft...warum mir nicht auch...und fahre bis jetzt sehr gut damit...

...zur Antwort

...Ja Quark ist ein sehr gutes Hausmittel...und günstig...alternativ könnte man auch Pferdesalbe aus der Apotheke oder Teufelskrallen Produkte verwenden...ein anderes HAusmittel...hat mir meine Osteopatin empfohlen...sind Kohlwickel... Ganz siplen Weißkohl...die äußeren Blätter verwerfen...die nächsten nicht abgekocht leicht angeklopft...so das der Saft austritt verwnden...einfavh aufs Knie legen...bis deer kühle Effekt verschwunden ist...mehrmals täglich anwenden... ...ist vielleicht zur Zeit nicht mehr nötig...aber ein guter Tip für die Zukunft ;-)

Gruß Angie

...zur Antwort

...denke.das du inzwischen erneut beim Arzt warst...ggf ist die Narbe oder sogar der Meniskus weiter eingerissen...frag dringend nach...

Gruß Luna71

...zur Antwort

Hallo Tommi... ...also...wo fang ich denn da an...ich bin selbst noch keine 40 und stehe seit knapp einem 3/4 Jahr vor dieser Frage...habe mich dann Anfang Januar einer neuen Technik ausgesetzt...die sehr vielversprechend ist...ich habe einen sogenannten Stoßdämpfer eingebaut bekommen...das ist jetzt erst drei Wochen her...tut auch noch sehr weh...aber mit KG und ggf Reha sollte ich das wohl hinbekommen...das gute...es ist Gelekunterstützend und nicht Angreifend...damit kann ich Zeit gewinnen bis ich alt genug für eine Prothese im klassischem Sinne...um die ich auf Grund meines Schadens nie herum kommen werde...falls Interesse besteht..bin ich gerne bereit Rede und Antwort zu geben...

LG Luna71

...zur Antwort