Es ist richtig, dass die Kombination mit Zucker sehr häufig für Blähungen verantwortlich ist. Es besteht aber auch die Möglichkeit, dass die vielen Zusatzstoffe, inzwischen in den Nahrungsmitteln verwendet werden, für diese Beschwerden verantwortlich sind. Ich selbst habe diese Probleme auch und verzichte weitestgehend auf Zucker und Fertigprodukte sowie auf Gemüse, das für seine blähenden Eigenschaften bekannt sind. Darüber hinhaus esse ich Obst nur bis 11 Uhr vormittags, weil es zwischen 7 und 11 Uhr im Körper am besten verstoffwechselt werden kann und beim Verzehr am späten Nachmittag oder am Abend zu lange im Magen-Darm-Trakt verbleibt und sich dann durch Gärung Gase bilden, die Beschwerden verursachen. Ich hoffe, ich konnte ein wenig helfen.
Es gibt kein Patentrezept. Was man gut und ohne Reue essen kann, hängt vom genetisch vorgegebenen Typ ab - dem sogenannten Meta-Typ. Es gibt 4 Meta-Typen. Alpha, Beta, Gamma und Delta. Zu welchem Meta-Typ ihr gehört, kann nur über eine Genanalyse festgestellt werden. Danach erfahrt ihr, was Euer Körper am besten verstoffwechseln kann, ohne Fett anzulagern. Was für den Meta-Typ Alpha gilt, gilt aber nicht für den Typ Delta. Lest bitte bei CoGap MetaChek nach. Ich gehöre zum Typ Delta und kann ohne Bedenken Kohlenhydrate essen, vornehmlich natürlich die komplexen Kohlenhydrate, die langfristig Energie liefern und auch bei Fetten muss ich nicht panisch reagieren, denn mein Organismus verträgt sie. Das bedeutet jedoch nicht, dass ich auf Eiweiß verzichten sollte oder muss, denn Eiweiße gehören zu den wichtigsten Bausteinen, sie sind notwendig, um Muskelgewebe aufzubauen und zu erhalten. Entscheidend ist, wie sollte es auch anders sein, die Menge. Obst ist natürlich gesund, aber auch nicht in Massen und man sollte nicht vergessen, dass Fruchtzucker auch dazu beitragen kann, dass Abnehmerfolge auf sich warten lassen. Wer sich ausgewogen ernährt und es nicht an Bewegung mangeln lässt, wird auch mit seinem Gewicht auf Dauer keine Probleme haben.