ich reinige meine rasierklingen immer mit einem antiseptikum auf alkoholbasis. ich verstehe auch die antwortenden nicht, die sich einvernehmlich als reinlichkeitsmuffel hinstellen und das auch noch weiterempfehlen. nicht umsonst benutzen männer ein aftershave zur nachsorge. schonmal darüber nachgedacht? wenn nun die klinge bereits verunreinigt ist, dann ist die nachsorge nochmals wichtiger.. also wieso nicht gleich gründlich sein? [Link vom Support entfernt, da Werbung] wenn man sich die besten männerrasierer anschaut, dann fällt ebenso auf, dass alle modelle mit einer reinigungsstation auflaufen, welche mit desinfizierender reinigungsflüssigkeit befüllt wird.
eine gusseisenpfanne ist noch immer mit einer emaille (beschichtung) überzogen. der abrieb wäre somit nichtmal aus eisen, sondern der gegebenen emaille. die einzigen pfannen, die nicht beschichtet oder überzogen sind sind geschmiedete eisenpfannen, wie hier zu lesen: http://www.pfannen-test.de/eisenpfannen-test/
um hier mal aufzuräumen: zunächst ist die bildung von zahnfleischtaschen auf überschüssigen plague zurückzuführen und nicht durch bloßes spülen der zwischenräume. des weiteren sind mundduschen in guter qualität genau so zu gebrauchen wie zahnseide. ein besonderes plus von mundduschen ist, dass zahnseide sehr unhandlich ist und somit von den meisten nur mit kurzer motivation gebrauch finden. [Link vom Support entfernt, da Werbung] Ich würd einfach zu der besten munddusche greifen und ferig.
Kommt drauf an welches System zur Debatte steht. Während oszillierend-rotierende Zahnbürsten mit mechanischer Bewegung reinigen, sind Schallzahnbürsten weitaus schonender zu Zahn und Zahnfleisch. Das eigentliche Problem ist die mechanische Rotation des Bürstenkopfes bei herkömmlichen elektrischen Zahnbürsten, welcher eventuell mehr Abrieb am Zahnschmelz vornehmen kann, als diesem gut tut. Hier hat zum Beispiel der Testsieger der Stiftung Warentest einen guten Ansatz gefunden. Die Oral-B Triumph 5000 bedient sich Sensoren und schaltet sich bei zu hohem Druck in den Sensetiv-Modus um.
die Infos hab ich von http://www.zahnia.de/
Geh zum Zahnarzt! Schmerzempfindliche Zahnhälse sind ein Anzeichen für verschleppte Ablagerungen, welche bakteriellen Erregern den Weg an den Zahn, Wurzel und im schlimmsten Fall den Knochen bahnen. Diese Ablagerungen sammeln sich zunächst in den Zahnzwischenräumen, nur um dann mit der Zeit unter deinem Zahnfleisch kleine Täschchen zu bilden, in welchem die Ablagerungen vorrätig sind. Da hilft nur der Besuch beim Zahnarzt, der dir diese Taschen leert.
Zukünftig solltest du dann mehr Sorgfalt bei der Zahnplege an den Tag legen. Dies geschieht entweder mit Zahnseide oder einer guten Munddusche. Eine solche findest du beispielsweise in der Panasonic EW1211. Einen Testbericht und weitere Informationen zu Mundduschen findest du hier: http://www.zahnia.de/mundduschen/
Akne Inversa ist bereits ein irreführender Begriff. Auch irreführend ist der Titel des Schweißdrüsenabzesses. Denn hier wird ein Symptom zur Krankheit gemacht. Das ursachliche Problem liegt allerdings tiefer. Es ist das Lymphsystem, welches ein Problem darstellt, da es einfach überlastet ist und eh schon schwächelt. Die besagte Akne Inversa tritt nämlich vornehmlich dort auf, wo die Lymphknoten den Dreck des Körpers über den Schweiß abtreten können - Achseln, hinter den Ohren, Leiste. Diese Areale sind's eben.
Such nen Lymphologen auf und lass es dir gut gehen.
die nassrasur ist nicht die hautfreundlichste. elektrische rasierer scheren eben nicht direkt an der haut, so dass diese nicht zu sehr in mitleidenschaft gezogen wird. es gibt spezielle elektrorasierer, die die hautschonung als hauptaugenmerk haben. dazu zählen an vorderster front die philips nivea for men rasierer oder auch die neue braun series 5 (die aber sehr teuer ist).
das hier ist ganz informativ http://www.rasierer-tests.de/elektrorasierer/