Wenn du einen guten Therapeuten hast, mit dem du gut zurecht kommst und mit dem du arbeiten kannst, ist das sicher eine gute Hilfe für dich. Lass dir Zeit, jemanden zu finden, mit dem du zurecht kommst, die Chemie muss stimmen, sonst geht es nicht. Mein Partner hat eine Verhaltenstherapie gemacht wegen diversen Ängsten und Minderwertigkeitskomplexen, und es ging ihm danach deutlich besser, auch wenn er manchmal immer noch psychische Probleme hat. Versuch es doch einfach, du hast ja nichts zu verlieren.
Ruf sofort den ärztlichen Notdienst, ganz ehrlich. Schwindelanfälle und extreme Übelkeit sind kein gutes Zeichen. Falls er sich den Kopf angeschlagen hat, könnte es eine Gehirnerschütterung sein, allerdings passt der Husten dazu nicht wirklich. Vielleicht hat er auch einen schweren Infekt. Wenn es aber wirklich extreme Schmerzen sind, dann solltest du nicht abwarten, sondern den ärztlichen Notdienst rufen, in solchen Fällen macht der Arzt dann auch einen Hausbesuch.
Das klingt so, als würde dir das häufiger passieren.. Vielleicht hast du es bei der Diät ein wenig übertrieben? Auf Dauer sind 1500 Kalorien denke ich auch recht wenig. Traubenzucker ist schon mal gut, vielleicht kannst du auch Cola mitnehmen, die Kombination aus Zucker und Koffein ist gut für den Kreislauf im Akutfall, das benutzen die teils sogar beim roten Kreuz.
Nein, kann man nicht, da ja ganz viele Aspekte nicht abgefragt werden, zum Beispiel genetische Veranlagungen, Vorerkrankungen, etc. Sie taugen vielleicht, um auf die Gefahren verschiedener Verhaltensweisen aufmerksam zu machen, wenn man zum Beispiel schaut, wie sich die Lebenserwartung rein rechnerisch durch Rauchen verändern kann, aber ansonsten halte ich nicht viel davon. Gefährlich finde ich sie aber auch nicht, ich denke die meisten Menschen sind schon schlau genug um zu wissen, dass das nicht bedeutet, dass sie dann genau so alt werden, wie es der Rechner angibt.