Es gibt da doch dieses Sprichwort "Der Hunger kommt beim Essen" Bekanntlich steckt in Sprichworten ja immer eine gewisse Lebensweisheit. Du hast lange nichts gegessen, und weil du beschäftigt und abgelenkt bist, bekommst du keinen Hunger. Nach dem Vernunftsessen merkt dein Körper, wie sehr ihm die Nahrung eigentlich gefehlt hat! Und er reagiert mit Hunger. Deshalb sind ja unregelmäßige Mahlzeiten oder nur eine Mahlzeit am Tag auch so ungesund. Dann neigt man nämlich dazu zu viel zu essen und über den Hunger hinaus.
Mein Tipp wäre, tatsächlich regelmäßige Mahlzeiten einzuplanen und sich auch daran zu halten. Mir fällt das auch schwer. Aber früher (zu Schulzeiten) hat man tatsächlich dreimal am Tag gegessen und jedesmal Hunger gehabt. Das merkt sich der Körper ja dann auch irgendwie zu welchen Uhrzeiten er etwas bekommen wird, hat dann schon pünklich und vor dem Essen Hunge. Was dazu führt, dass man nicht erst nach dem Essen Hunger bekommt und dann nämlich auch aufhören kann, wenn der Hunger weg ist.