Es gibt da doch dieses Sprichwort "Der Hunger kommt beim Essen" Bekanntlich steckt in Sprichworten ja immer eine gewisse Lebensweisheit. Du hast lange nichts gegessen, und weil du beschäftigt und abgelenkt bist, bekommst du keinen Hunger. Nach dem Vernunftsessen merkt dein Körper, wie sehr ihm die Nahrung eigentlich gefehlt hat! Und er reagiert mit Hunger. Deshalb sind ja unregelmäßige Mahlzeiten oder nur eine Mahlzeit am Tag auch so ungesund. Dann neigt man nämlich dazu zu viel zu essen und über den Hunger hinaus.

Mein Tipp wäre, tatsächlich regelmäßige Mahlzeiten einzuplanen und sich auch daran zu halten. Mir fällt das auch schwer. Aber früher (zu Schulzeiten) hat man tatsächlich dreimal am Tag gegessen und jedesmal Hunger gehabt. Das merkt sich der Körper ja dann auch irgendwie zu welchen Uhrzeiten er etwas bekommen wird, hat dann schon pünklich und vor dem Essen Hunge. Was dazu führt, dass man nicht erst nach dem Essen Hunger bekommt und dann nämlich auch aufhören kann, wenn der Hunger weg ist.

...zur Antwort

Korrigiert mich, wenn ich falsch liege, aber ich würde es ganz einfach als Marketing-Konzept sehen, dass mittlerweile so viele Extra-Für-Männer-Pflegeprodukte auf dem Markt erscheinen. Der heutige Mann möchte sich pflegen (was ihm auch hoch anzurechnen ist) und eben auch etwas dafür tun, jung und schön zu bleiben. Aber er will sich ja schließlich dabei männlich fühlen können und daher auch eher das benutzen, bei dem er das auch kann. Das wären zum Beispiel vor allem blaue oder schwarze Verpackungen, die am besten irgendwie mit Power oder Action heißen. Ein männlicher Duft noch hinzu und fertig ist das "spezielle" Pflegeprodukt für den Mann. Das mit dem unterschiedlichen Bindegewebe stimmt natürlich. Und sicher gibt es auch Forschung, die speziell auf Männerhaut abgestimmt ist. Es wird ja auch geforscht, wie man Shampoo auf asiatische und oder eurpäische Haare optimieren kann. Aber das ist doch vielleicht etwas übertrieben?

...zur Antwort

Ich war gerade beim Zahnarzt und habe dort ein "Zahnputztraining" bekommen - folgende gute Tipps für Elektrozahnbürsten-Benutzer kann ich weitergeben: Für Rechtshänder ist es schwieriger die rechte Seite sauber zu bekommen, dieser sollte man deshalb mehr Zeit widmen. Das Kreiseln macht die elektrische ja schon selbst, was man noch von Hand zusätzlich machen sollte, ist die oberen Zähne vom Zahnfleisch aus nach unten zu bürsten und die unteren von unten nach oben. Dabei immer soviel Zahnfleisch wie möglich mitbürsten, da sich auch dort Bakterien festsetzen. Diese vertikalen Bewegungen bewirken, dass man noch besser in die Zahnzwischenräume kommt. Außerdem wurde zu gewachster Zahnseide geraten.

...zur Antwort

Ich erinnere mich noch gut an die Tortur meines letzen Matratzenkaufs... Von diesen komischen Matratzen-Outlets zu Ikea zu teuren natur-Fachläden und wieder zurück und und und. Mein Problem damals war, dass ich eine zu harte Matratze hatte und auf harten Matratzen Hüftschmerzen bekam. Wir haben auch einige Matratzen mit nach Hause geschleppt und auf knisternden umhüllungen probegeschlafen. Nur um sie am nächsten Tag wieder zurückzuschleppen. Die Tipps der Verkäufer und die Expertenrats im Internet haben mir überhaupt nicht geholfen! Von wegen verschiedene Zonen für dieses und jenes Körperteile und so weiter.

Daraus folgt an dieser Stelle mein Rat:

  1. beim Probelliegen im Geschäft merkt man nicht, ob die Matratze einem bekommt.

  2. Beim Probeschlafen zu Hause über Nacht merkt man es etwas besser.

  3. Ich würde eine Matratze der Art kaufen, auf der ich im Moment (relativ weiche Latex-Matratze) oder früher (Taschenfederkern angepasst aufs Körpergewicht, hier hat man aber das Problem, wenn der Partner ein anderes Gewicht hat, bzw man muss gleich zwei kaufen) gut drauf geschlafen habe.

  4. Ich würde mittlerweile auch die Kunstmaterialen (bei denen die Verkäufer einen auf Allergieverträglichkeit hinweisen) den Naturmaterialien vorziehen, da ich das Gefühl habe, sie fangen leichter an zu riechen...

Also viel Erfolg bei der Suche!

...zur Antwort