Vielleicht hast du dich verdreht oder Zug abbekommen. Am besten hilft Wärme: also ein Kirschkernkissen oder ähnliches und einen Schal oder ein Halstuch darüber. Es gibt auch spezielle Wärmepflaster, aber vorsichtig, dass du dich nicht verbrennst, die werden ganz schön heiß. Arnicaeinreibungen helfen auch sehr gut!
Ja, das kann sehr gut sein. In den Wechseljahren fehlen die Östrogene. Es gibt, wenn man keine Hormontherapie einnehmen möchte, welche auch einige Nebenwirkungen hat und nur bei schwerwiegenden Symptomen eine Indikation hat, östrogenhaltige Zäpfchen und Salben, die man lokal auftragen kann, die werde vom Frauenarzt verschrieben.
Das kann verschiedene Ursachen haben. Vielleicht ist einfach ein Nerv eingeklemmt und du bringst es nur mit dem Alkohol in Verbindung. Die Leber reagiert normalerweise nicht sofort auf Alkohol. Ich würde mal einen Ultraschall machen lassen, damit kann man die Leber sehr gut beurteilen und gucken, ob an dieser Stelle was zu sehen ist, Blutuntersuchung kann eine erste Orientierung geben. Ich würde mich allerdings nicht total verrückt machen, sondern es mal untersuchen lassen, dann weißt du in welche Richtung es geht.
Das ist Normalgewicht. Du kannst deinen BMI folgendermaßen berechnen: Körpergewicht (in kg) / Körpergröße zum Quadrat (in m) Also 46/1,58x1,58 = 18,43 Normalgewicht für dein Alter liegt zwischen 17,7 und 20,8, darunter Untergewicht, mehr als 20,8 ist Übergewicht. Liebe Grüße
Gibt es Gründ dafür, z.B. Sport oder eine ungewohnte Belastung? Hast du lange gesessen oder bist im Flugzeug unterwegs gewesen, so dass eine Thrombose in Frage kommt. Schmerzen im Unterschenkel können Muskelkater sein oder aber auch eine Muskelzerrung, ansonsten kommen Durchblutungsstörungen in Frage, die aber meist nicht so plötzlich auftreten, eine Thrombose könnte noch möglich sein mit pben genannter Vorgeschichte oder in der Schwangerschaft.
Kann schonmal auch mehr passiert sein bei 20kg. Es könnte dir auf die Sehne dort gefallen sein. Wenn du beim normalen Bewegen keine Beschwerden hast, dann kann man meist davon ausgehen, dass nichts ganz Schlimmes passiert ist. Wenn es aber nicht besser wird in ein paar Tagen würde ich es untersuchen lassen. Für heute hilft, denke ich, hochlegen und kühlen, wenn du hast auch ein Salbenverband mit Diclofenac.
Glaube ich nicht. Ich esse das auch sehr gern und ich habe noch nie was bemerkt. Ich glaube du müsstest sehr viel davon essen, um da überhaupt irgendetwas zu bemerken. Der Morphingehalt in den Mohnsamen, die zum Backen verwendet werden ist sehr gering.
Manchmal bräunt die Haut dann da an der Stelle etwas anders, das kann schon sein. Aber wenn schon Jahre vorbei sind, dann kann man schon wieder in die Sonne, denke ich. Ich meine, die Stelle sieht ja eh immer etwas verändert aus.
Langanhaltende Durchfälle, Erbrechen, Gewichtsverlust können auftreten. Es kann aber auch milder sein durch allgemeines Schwächegefühl. Letztendlich können die Symptome sehr unterschiedlich sein. Man müsste Blut untersuchen und auch eine Spiegelung machen, um mehr sagen zu können.
Ist es da, wo die Ohrringe drin waren? Kannst du nicht einfach mal mit einem Ohrring durchstechen, dann müssten sie ja rausgehen? Oder ist das schon ganz zu?
Vielleicht hast du irgendwie Wasser eingelagert. Lass doch mal Blut untersuchen beim Hausarzt. In den Händen ist das eher nicht so oft. Würde eher an Beine und Füße denken. Aber das könnte man mal überprüfen.
Ich glaub als anregend wird er eher nicht beschrieben, sehr wohl aber als krampflösend, isotonisch. Er wirkt freien Radikalen entgegen.
Der Schmerz ist normal beim Wiederaufwärmen. Habe ich auch. Es gibt aber richtig gute Schuhe und Thermosocken, in denen die Füße wirklich nicht kalt werden.
Wenn die Zunge anschwillt, würde ich in eine Notaufnahme gehen. Es kann ja auch was Allergisches sein. Damit würde ich nicht abwarten schon gar nicht in der Schwangerschaft.
Im Regelfall nicht. Die Frage ist, ob Dünger mit dabei war. Das ist nicht so gut, führt aber meistens wenn dann auch zu Verdauungsstörungen.
Also möglich ist es in jedem Fall. Wenn du da eine Beule bemerkst, dann lass es lieber nochmal untersuchen. Es kann trotz Netz zu einem erneuten Bruch kommen und gerade bei Belastung ist das typisch.
Nicht generell. Nur wenn man eine Osteoporose hat, die oft in den Wechseljahren auftritt.
Das hilft nur leicht. Das ist kein sehr starkes Antidepressivum, sonst wäre es ja auch nicht frei verkäuflich. Man muss nur bei Johanneskraut aufpassen, wenn man zusätzlich noch andere Medikamente nimmt, das kann die Aufnahme dann verändern.
Könnte schon sein, würde ich sagen. Aber es kann auch mal ein Hörsturz sein oder nur Tinnitus, wenn du keine Hörminderung hast. Geh mal zum HNO Arzt.
Ja, Fenistil ist gut gegen Juckreiz, damit man das dann nicht aufkratzt. Kühlen ist auch sinnvoll.