Ja, Kurkuma soll antimykotisch wirken. Aber hast du denn Beschwerden? Denn ein Candida macht bei gesunden Personen keine Beschwerden. Vertrau mir, arbeite in der Mikrobiologie ^^

...zur Antwort
Findet ihr, dass ich völlig normal bin und nicht mehr abnehmen muss ???

Tipps zum abnehmen kriegst du nicht, weil du sonst direkt in die Unterernährung rutscht.

Du denkst so wahrscheinlich, weil du dir ja die lieben Models in der Werbung anschaust und denkst "Boah, wat hab ich aber auch ne Wampe", weil, ich geh jetzt mal davon aus das du ein Mädels bist, das Mädels nun mal gerne tun. Also einfach mal runterkommen und sich nicht so leicht beeinflussen lassen.

...zur Antwort

Man kann gegen prinzipiell alles allergisch sein. Mit dem "allergenfrei" wird nur versichert, dass die "typischsten" Allergene, wogegen die meisten Allergien entstehen könnten, nicht drin ist. Gleitgel wechseln und gucken was passiert.

...zur Antwort

Man wird ja nicht krank, wenn man Lebendimpfstoffe bekommt, somit kannst du auch niemanden anstecken und selbst wenn, würden die Betroffenen keine Symptomatik entwickeln. Heutzutage sind es auch nicht mehr die Viren oder Bakterien an sich, sondern nur deren Oberflächen oder Kapseln, wogegen dann der Körper Antikörper produziert und dann den Keim angreifen und zerstören kann, wenn es wirklich zu einer Infektion kommen sollte.

...zur Antwort

Nun ja, ist die Sonne weg, werden die Sommersprossen weniger. Ist sie wieder da, kommen sie wieder. Mal ganz einfach ausgedrückt.

Ich habe selber rote Haare und habe, was eher ungewöhnlich ist, sehr wenige Sommersprossen, im Winter sogar gar keine. Liegt daran, dass die Sonne bestimmte Zellen stimuliert, die dann einen Stoff mehr produzieren, welche die Sommersprossen entstehen lässt.

Und Sommersprossen entfernen lassen? Dafür musst du dich schon Chemiekeulen unterziehen was dann eher ungesund ist und letztendlich rausgeschmissenes Geld ist, da keine medizinische Notwendigkeit besteht, diese entfernen zu lassen.

...zur Antwort

"Er riecht komisch" ist eine sehr subjektive Meinung. Und Urin hat immer einen eher, nun ja, nicht appetitlichen Geruch.

Und kannst diesen Geruch etwas näher beschreiben? Vielleicht kann man dann besser helfen und Rückschlüsse auf die Ursache machen.

...zur Antwort

Naja, also ein Arzt hilft da eher als wir oder? Und würde dieser "Krebs" schon seit 1 1/2 Jahren bestehen, hättest du schon längst das Zeitliche gesegnet.

...zur Antwort

Ich würde da eher auf eiskaltes Wasser zurückgreifen. Denn wenn man einen Eiswürfel lutscht, können scharfe Kanten entstehen. Okay, da muss man schon ein Talent für besitzen, aber geht alles. Letztendlich ist es eigentlich egal ob nun Eiswürfel oder Wasser.

Aber ja, bei einer Verbrennung soll man immer sofort kühlen! Brandopfer, die einen großen Teil ihrer Haut verbrannt haben, werden in eine Wanne mit eiskaltem Wasser gelegt.

...zur Antwort

Nun ja, man sollte in der Zeit ein wenig auf seine Nahrung achten. Nicht viel Fett, wenig Süßes, Getränke ohne Kohlensäure, alles also was leicht bekömmlich ist.

Und ich hatte auch eine Gastritis und durfte Pantoprazol etwa ein halbes Jahr lang nehmen. Denn das Pantoprazol heilt nicht an sich, sondern fährt die Magensäureproduktion runter, damit sich die Schleimhaut leichter und besser regenerieren kann. Mit einer besseren Ernährung wurde aber alles schon viel erträglicher.

Nur mal so: haben sie dir gesagt was es für eine Art Gastritis ist? Typ A, B oder C?

...zur Antwort

Eine Beule ist untyüisch für einen Zeckenbiss, die beißen eher und es entsteht eine ganz charkateristische Rötung um den Biss, das sogenannte Erythema migrans. Um ganz sicher zu gehen: Kopf rasieren ^^. Und die Zecke krabbelt nicht unter die Haut. Die beißt und lässt sich anschließend fallen, wenn sie satt ist.

Eine Beule kann eine Menge Ursachen haben: geschwollene Lymphknoten, eine Zyste oder du bist während des Schlafes irgendwo vorgedonnert. Geh aber liebe mal zum Arzt und lass das Ganze mal abklären, bevor es doch irgendas ganz exotisches ist.

...zur Antwort

Naja, ich hab auch schon Patientinnen gehabt, die mit 37 Jahren postmenopausal waren. Und verlängerte Blutungen spricht eigentlich immer gerne für eine Gerinungsstörung. Kriegst du gerne blaue Flecken?

...zur Antwort

Oha, also Röntgen in der Schwangerschaft ist eigentlich ein No-Go, da ionisierende Strahlen verwendet werden, die der Frucht Schaden bringen könnten. Da greift man lieber auf ein MRT zurück, denn dort gibt es keine Strahlenbelastung. Obwohl: bei einer Schultersache ein MRT? Ist auch eher Schwachsinn. Vielleicht war dies bei ihr ein äußerster Notfall? Vielleicht kann man auch die Strahelndosis runterschrauben, so vertraut bin ich mit dem Röntgenapparat auch nicht. Also liebe Radiologen, dann haut mal raus!

...zur Antwort

Um Gottes Willen, durch die Blut-Hirn-Schranke soll auch bitte nur das gehen, was da auch durchgehen soll!! Nur bestimmte Medikamente, die auch direkt im Gehirn was machen sollen, überschreiten diese Schranke.

Schranke heißt das Ganze übrigens, weil dort zwei Körperflüssigkeiten aufeinander treffen, das Gehirnwasser (auch Liquor genannt) und dann das Blut aus den Adern. Und in das Liquor soll bitte so gut wie nichts drin sein (halt wirklich nur das was gebraucht wird), da sonst die komplette Erregungsweiterleitung der Nerven geschädigt werden kann, da das Liquor auch bis zum Rückenmark fließt, wo das zentrale Nervensystem ist.

...zur Antwort

Bei einem PAP-Abstrich sieht man sehr schön die Flora der Vagina, sprich Pilze, Bakterien, selbst einen Verdacht auf bestimmte Viren kann man äußern. (Vertrau mir, ich habe ein Zertifikat in den gynäkologischen Zytologie :D)

Und bei einem mikrobiologischen Abstrich wird alles schön auf einem Nährboden ausgestrichen (sogar auf mehrere verschiedene), hättest du da wirklich was, was da nicht hingehört, wäre der auch angewachsen.

Ist alles negativ, ist das auch negativ!

...zur Antwort

Eine Milzvergrößerung ensteht bei:

1) Das Knochenmark machts nicht mehr wie es eigentlich machen sollte. Die Blutzellen werden ja im Knochenmark gebildet, zumindest beim Erwachsenen. In der Fetalzeit haben dies allerdings auch die Leber und die Milz übernommen (extramedulläre Hämatopoese). Bei Knochenmarkskrankheiten muss also die Milz mit aushelfen und schwillt an.

2) Man hat eine hämolytische Anämie oder eine akute Blutung, denn hier muss soviel nachproduziert werden, dass das Knochenmark es nciht alleine schafft und die Milz mitmacht.

3) Die Milz muss mehr rote Blutkörperchen abbauen, da diese funktionsgestört und/oder stark verformt sind. Aufgrund der höheren Nachfrage schwillt sie auch hier an.

4) Bei einigen Parasiteninfektionen schwillt die Milz an.

5) Ich meine, bin mir nicht hundertprozentig sicher, dass bei Eisenablagerungen auch die Milz anschwillt, dies ist aber ohne Gewähr anzusehen, ich bin mir nicht hundertprozentig sicher.

Um das Ganze einfacher zu machen: Was hatter denn, dein Kind?

...zur Antwort

Naja, ein blauer Fleck ist immer etwas, was man gerne vermeiden will und 7x10 cm ist eigentlich noch realtiv übersichtlich. Klar tut er erstmal weh (tut ja auch weh wenn man volle omme gegen einen Hydranten knallt) und dass das Laufen danach eher problematisch war, ist ja auch klar. Aber du brauchst dir keine Sorgen machen. Irgendwann wirds bunt, sprich grün und gelb und dann Daumen hoch, das bedeutet nämlich, dass das in da Gewebe ergossene Blut abgebaut wird.

Anders ist es, wenn das Hämatom IM Muskel sitzt. Hat mein Vater geschafft, als er von der Laderampe seines LKW's auf die Anhängerkupplung gefallen ist. Die Schmerzen waren so groß, dass er nicht pennen konnte und das Hämatom musste aus dem Muskel operativ herausgezogen werden. Wenn es also bei dir noch nicht si schlimm ist, dann warte noch ein paar Wochen und der Fleck ist weg.

...zur Antwort

Die Impfung muss nach 10 Jahren aufgefrischt werden, da sonst der Antikörper-Titer irgendwann zu niedrig ist und der Schutz wegfällt.

Wenn du aber mit einer großen Verletzung ankommst und die nicht wissen, ob du Tetanus geimpft bist, werden die dir so oder so ne passive Impfung geben. Bedeutet, dass sie dir Antikörper spritzen. Bei einer aktiven Impfung (wie man das bei einer Auffrischimpfung machen lässt), spritzen sie dir kleine Mengen des Antigens und der Körper bildet aktiv dagegen Antikörper.

...zur Antwort

Also davon hab ich ja noch nichts gehört, aber es gibt ja nichts, was es ncihts gibt.

Zu deinen Männerbrüsten. Schonmal daran gedacht, den Hormonhaushalt überprüfen zu lassen? Vielleicht kann man dem ganzen mit einer Hormontherapie entgegenwirken.

...zur Antwort

Wenn deine Tonsillen wirklich permanent entzündet sind, dann würde ich mal zum Arzt gehen und dem dieses sagen, da man ja ganz einfach die Tonsillen entfernen kann.

Aphten entstehen eigentlich bei schlechter Mundhygiene, weil die angesiedelten Bakterien irgendwann die Überhand nehmen oder aber bei einem schlechten Immunsystem.

Und Mundwinkelrhagaden treten gerne mal bei einem Eisenmangel auf.

Zum Arzt gehen, alles absprechen, ich empfehle Tonsillen entfernen zu lassen und mal den Eisenstoffwechsel überprüfen zu lassen.

...zur Antwort
Nur eine Gastritis (Fortsetzung)?

Hallo,

Ich kopiere erstmal den text, den ich gepostet hatte: Hallo, Ich war vor 8 Tagen beim Arzt mit folgenden Symptomen: Sodbrennen, Übelkeit, starke <magen und Darmgeräusche nach dem Essen, Magenschmerzen. Der Arzt tippte auf eine Gastritis und hat mir Pantoprazol verschrieben. Ich soll nach 2 Wochen wiederkommen wenn keine Besserung eingetreten ist. Nun nehme ich die Tabletten seit 10 Tagen und agsehen davon, dass ich wieder Appetit haben geht es mir nicht wirklich viel besser. Ich fürchte mir droht dann eine Spiegelung. Ich habe wahnsinnige Angst davor und vor dem Ergebnis und muss die ganze Zeit an das Schlimmste denken. Magenprobleme habe ich sonst nie gehabt. Ich kann nicht mehr schlafen und an nix anderes denken. Ich drehe bald durch... Hat jemand von euch schon so was gehabt?? Bin w, 43 J. Danke euch. C.

Stand von heute: Nachdem das Pantoprazol nicht eingeschlagen hat, bin ich nochmal zum Arzt. Dieses mal war das meiner. Er hatte mir den ganzen Bauch geschallt und hatte gemeint ich hätte keine Gastritis, da die Magenschleimhaut zart aussehen würde. Er hat mir MCP Tropfen verschrieben und ich soll in 10 Tagen nochmal hin. Besserung ist jetzt noch keine eingetreten. Kann man wirklich mit dem Ultraschall die Schleimhaut so präzis anschauen? Ich bin jetzt total verwirrt, weil mein Arzt eigentlich gut ist. Da ich keine besserung merke, sind Panikattacken und Angst vor etwas schlimmes an der Tagesordnung. Ich bin nur noch fertig mit den Nerven.

Bitte helft mir. LG

...zum Beitrag

Du hast wahrscheinlich nichts am Magen, du bist einfach nur ein nervöses Wrack. Komm mal ganz schnell runter, denn deine Nervosität und die Angst vor einer Panikattacke schlägt dir offensichtlich auf den Magen.

Und nur mal so: eine Gastritis lässt sich eigentlich nur mittels Magenspiegelung diagnostizieren. Der Eingriff an sich dauert keine 10 Minuten und ist schmerzlos. Also immer ruhig mit den wilden Pferden.

...zur Antwort