Schwierig - kann sowohl körperliche als auch psychische Ursachen haben.

- Schilddrüse / Hormone abklären, wenn Hausarzt nicht hilft, ab zum Internisten

- HNO drauf schauen lassen

- ist er denn sonst in seinem Verhalten auffällig? 

- wie verhälst du dich? Ist Thema Essen ein großes Thema? Wie sieht die Essenssituation normalerweise aus? 

- Wie ist die aktuelle Stimmung sonst bei euch zu Hause? Gibt es Probleme?

Läge es an dem Gefühl im Hals würde ich zunächst eine rein körperliche Sache vermuten, die Tatsache, dass er das Essen allerdings heimlich ausspuckt finde ich schon besorginserregend. Die Frage ist, warum er das tut?

Eine Möglichkeit wäre, dass die Eltern erwarten, dass es etwas gegessen wird und er so Konsequenzen vermeiden will... Etc. Das kannst letztlich nur du reflektieren. Wenn du das nicht mit Verhalten deinerseits logisch erklären kannst (z.B. bekommt Zimmerarrest wenn er nichts isst) würde ich darüber nochmal mit dem Hausarzt sprechen bzw. mich direkt an eine psychologische Beratungsstelle wenden, noch besser eine systemische Beratung.

Eine weiter Idee - sein Weg um Zuwendung zu bekommen. Ich kenn eure Familiensituation nicht und kann das nicht beurteilen, aber habe schon die verwunderlichsten Verhaltensweisen an Kindern gesehen, um Aufmerksamkeit zu bekommen (aus wiederum den unterschiedlichsten Motiven), oder um so auf Probleme zu Hause aufmerksam​ zu machen (Symptomträger).

Wichtig ist allerdings Abklärung und Behandlung. Sowas kann sich schnell im Verhalten festsetzen.

Liebe Grüße und alles Gute!

...zur Antwort

Durch regelmäßigen Sport (am besten täglich) kannst du sehr viel erreichen. Um abzunehmen Ausdauersport (schwimmen, rad fahren, Inlinern, joggen, alles was das Herz zum Pumpen bringt)

Aber auch durch Muskelaufbau bzw. definieren von Muskeln kannst du viel erreichen. 

Sport kann leider eine blöde Sache sein, wenn man nicht seinen Sport gefunden hat. Ich persönlich schwöre aufs Klettern (Ausdauer und Muskelaufbau sind miteinander verbunden). Du bist jung, probiere dich in verschiedenen Sportarten aus.

Wichtig ist dich entsprechend zu ernähren, das heißt keine Diät oder hungern.

Alles was Zucker hat nur in Maßen (Saft, süße Getränke, Süßis, Cola)

Auch mit Obst vorsichtig sein und z.B Bananen in Massen meiden. 

Morgens vorallem Kolenhydrate, Mittags Eiweiß und Kolenhydrate und abends keine Kohlenhydrate mehr - nur Eiweiß und Ballststoffe. Schaue, dass du pro Mahlzeit nicht mehr als 20 g Fett zu dir nimmst und am Tag nicht über 60 - 70 g Fett kommst. 

Salz einsparen kann auch schon Gewichtsverlust bringen (keine Chips oder, oder, oder...)

Informiere dich am besten im Internet zu den einzelnen Lebensmittelgruppen oder zum Thema Trennkost.

Ich persönlich finde einen sportlichen Körper schöner als einen der schlank ist.

Dennoch mach dich nicht verrückt, wie manche schon sagten, ist es wahrscheinlich, dass du auch nochmal wächst. Dein Körper ist in einer sensiblen Phase, vieles stellt sich um und vorallem eine Diät wäre ungut. Gesunde Ernährung und Sport = super

Liebe Grüße

...zur Antwort

Habe selbst nochmals etwas recherchiert und es mit Schwarzteesitzbädern versucht + Bepanthen. Ist schon viel besser geworden. 

Im Zweifel habe ich noch eure tollen Tipps :-) Herzlichen Dank für eure Ratschläge!

...zur Antwort