Richtig gut ausspülen und das sollte reichen!
Man sollte versuchen, das Wasser nicht zu schlucken. Da Badeseen nicht gechlort, sondern natürlich sind, können sie gerade im Hochsummer viele Keime enthalten. Ansosten gilt das gleiche wie im Schwimmbad: wer Schwimmflügel braucht, der braucht sie erst recht im Badesee, weil es oft keine Aufsicht gibt. Und als Eltern muss man da auf jeden Fall wachsam sein.
Ich epiliere immer. Da ich keinen starken Haarwuchs habe, ist das auch kein Problem und tut nicht besonders weh. Auch ich finde es hygienischer, da sich nicht so viele Bakterien festsetzen können und Geruch bilden.
Ja, man kann duch eine Überhitzung und starke Sonneneinstrahlung durchaus einen Sonnenstich oder Hitzschlag bekommen!!!!!!!!! Ich wäre vorsichtig und würde lieber abends oder morgens joggen gehen, wenn die Sonne noch nicht so stark brennt.
Am besten schneidest du den Nagel erst einmal ganz kurz ab. Und dann solltest du ein Pflaster drüber machen, damit der Nagel nicht noch weiter einreißen kann. Und das Pflaster so oft wechseln wie nötig und so lange drauf lassen, bis der Riss rausgewachsen ist!
Soweit ich weiß, verwendet man zum Desinfizieren 70%igen Alkohol absolut% (nicht Vol%), da in dieser Konzentration die bakterizide Wirkung am größten ist. Bei geringeren und stärkeren Konzentrationen wird die Wirkung schwächer!
Leider leider wachsen die lästigen Härchen immer wieder nach. Vielleicht kannst du dich daran gewöhnen und einfach regelmäßig zupfen? Oder du lässt sie weglasern.