Hallo!

Also Frakturlinie heißt, dass irgendwas in Form eines Bruchs oder Teilbruchs beschädigt ist. Ich bin kein Experte, will ich vorab sagen. Vermutlich aufgrund dieser Verletzung hat sich auch deine Gelenkflüssigkeit verändert. Ich würde schätzen durch das Einlaufen von Blut. Hast dir also was am Knie gebrochen. Nach meiner Recherche ist das Tibiaplateau das obere Ende deines Unterschenkelknochens (also am Knie). Wurdest doch sicherlich an einen dementsprechenden Facharzt weitergeleitet, oder?

Grüße Jonas

...zur Antwort

Hallo!

Nur ein paar kleine Tipps von mir (Eventuell selber nochmal dazu recherchieren)

Manchmal spielt die Pubertät eine große Rolle. Weiß jetzt nicht, wie alt du bist.

Trainiere nicht zu oft!

Reflektiere dein Essverhalten. Was isst du? Wie viel isst du?

Ist es vielleicht Vererbung?

Hoffe es hilft etwas weiter.

Grüße Jonas

...zur Antwort

Hallo!

Ich kann dir nur teils aus eigener Erfahrung berichten. Lass dir eines sagen: Es wird besser! Ich weiß, dass es sich immer leicht anhört, aber ich möchte, dass du meine Antwort aufmerksam liest. Du sollst wissen, dass ich jedes Wort und jeden Satz behutsam überdenke und nur das schreibe, was ich zu 100% so meine. Sei dir bitte zuerst bewusst, dass du natürlich mit 14 Jahren in der Pubertät steckst und dein Hormonhaushalt so einiges an Schabernack anstellen kann. Du denkst dir bestimmt, dass dir diese Aussage nichts bringt. Aber es ist etwas, an das du dich erinnern kannst, wenn es dir nicht so top geht. Und es ist auch ein Argument dafür, dass es wieder besser wird. Vielleicht nicht heute oder morgen. Was ich dir auch aus erst knapp 20 Jahren Lebenserfahrung sagen kann, ist, dass dich Dinge, die dich strapazieren und ans Ende treiben, tatsächlich stärker machen. Jedes Tief ist irgendwann zu Ende, genauso wie jedes Hoch. Ich will überhaupt nicht auf individuelle Dinge eingehen (wie Schule o.ä.), dafür kenne ich dich zu wenig. Stress dich nicht zu sehr. Meditieren, klingt komisch, aber Meditieren. Das hat mir schon in extremen Stresssituationen, in denen ich das Gefühl hatte, gleich bricht alles zusammen, extrem geholfen. Auf das Wesentliche besinnen. Sich selbst mal runterfahren (einfach mal auf YouTube schauen). Einen Tipp, den ich dir zur Schule geben kann: Es ist überhaupt nicht schlimm mal durchzufallen. Gerade heutzutage gibt es so viele Möglichkeiten. Und wenn man ein Jahr später seinen Abschluss hat, dann ist das definitiv nicht schlimm. Natürlich sollte das nicht zum Motto werden, aber es ist auch eher dazu gedacht, sich das einfach mal in den Sinn zu rufen, wenn man sich von der Schule gestresst fühlt. Du machst das nicht für deine Eltern! Das habe ich auch erst sehr spät realisiert. Sport hat mir auch immer sehr geholfen. Man arbeitet an sich selbst und es werden Glückshormone ausgestoßen, es funktioniert wirklich sehr gut. Ich kann nur einen kleinen Beitrag leisten und dir diese Antwort schreiben, aber ich will dir sagen, dass du in 5 Jahren zurückblicken wirst und heilfroh sein wirst, dass du weitergemacht hast.

Grüße Jonas

...zur Antwort

Hallo!

Ich kenne mich da leider echt nicht so gut aus, versuche trotzdem so gut es geht zu helfen. Das sieht in meinen Augen schon nach nem Furunkel aus. Ich kenne mich wie gesagt nicht sonderlich aus. Allerdings weiß ich, dass diese etwas tiefer sein können als normale Eiterbeulen. Wenn es nicht zeitnah verheilt oder mehr davon auftreten, würde ich definitiv einen Arzt aufsuchen.

Grüße Jonas

...zur Antwort