Kann man nicht ausschließen aber bevor man von einer Lebensmittelvergiftung sprechen kann gibt es noch weitere Gründe die eher für die Bauchkrämpfe zuständig sein könnten. Vielleicht verträgt man das Produkt nicht oder eben nicht mehr. Hab vor nem halben Jahr bei mir eine Milchzuckerunverträglichkeit veststellen können. Nach allen Milchprodukten hatte ich einen Blähbauch der richtig verkrampft war...

...zur Antwort

Auch wenn dein Arzt sagt,dass du dagegen nix tun musst würde ich es schon machen. Immerhin musst Du damit leben und wenn es dich stört dann würde ich es auch wichtig finden,das irgendwie zu heilen. Ich würde dir empfelhen mal eine Physotherapie zu machen oder dich mal beraten zu lassen. Es gibt ja auch spezielle Kurse für Krankengymnastik. Wenn du geziehlte übungen machst ,kann das deine Beine stärken und vielleicht Formen sie sich ja von Zeit zu Zeit in die "richtige Position". Ich glaub das kann man jetzt nicht wirklich vergleichen aber ich sag es dir trotzdem mal : seit meiner Geburt habe ich eine etwas schiefe Wirbelsäule. Als dann die Rückenbeschwerden kamen bin ich zum Arzt gegagnen. Der hat mir dann Stunden für einen Rückenkurs geschrieben wo ich meinen Rücken mit stärken konnte. Die Rückenschmerzten sind jetzt komplett weg und mein Rücken ist etwas aufrechter geworden. Deswegen denke ich das deine Beine auch durch irgendeine bestimmte Gymnastik wenigstens etwas in eine normalere Position zu bringen sind. Alles Gute

...zur Antwort

Nein,schneller nimmt man damit leider nicht ab. Aber wenn du eine viertel Stunde vor jeder Mahlzeit ein Glas Wasser mit nem bisschen zitrone trinkst kurbelt das die Verdauung an und das essen kann besser aufgenommen werden :)

...zur Antwort

Eine "gesunde Ernährung" ist für jeden Körper etwas anderes. Zum Beispiel ist Vollkornbrot sehr gesund da es mehr Vitamine und Mineralstoffe enthält als zum Beispiel ein Weißbrot. Einige können aber Vollkornprodukte nicht so gut verdauuen deswegen sind für die anderen eben Weißmehlprodukte besser geeignet´. Eine gesunde Ernährung besteht aus Kohlenhydrathen,Eiweiß und Fett. Natürlich muss man dabei aber auch achten aus welchen Produkten man diese Nährstoffe zu sich sind. Die Kohlenhydrathe aus einer Kartoffel sind gesünder als Kohlenhydrathe aus einem Schokomuffin. Und Planzliches Fett is gesünder als Schweine Fett :D Es ist auch besonders wichtig abwechslungsreich zu essen. Das heißt: nicht jeden morgen ein Brötchen mit der selben Wurst und dem selben Obst. Die Zeiten wann du was isst spielen auch eine wichtige Rolle in der Ernährung. Abends solltest du auf Kohlenhydrathe verzichten und lieber Eiweiß zu dir nehmen (enthalten in: Fleisch,Milchprodukten,Soja,Tofu und Fisch)

...zur Antwort

Viele geben ihren Kindern "Müsliriegel" mit zur Schule weil sie als so gesund gelten. Dabei bestehen sie zum großen Teil nur aus Zucker. Für die Schule also nicht wirklich geeignet da die Kinder sich dadurch schlechter konzentireren können. Am besten sind für die Schule immer 1-2 Scheiben Brot. Am besten Vollkorn-,oder Mischbrot (wenn es die Kinder mögen) Dazu dann Geflügelwurst,Käse,Salat...Um Abwechslung zu haben kann man auch noch einen frischen Apfel oder eine Möre mit zur schule geben. Damit die Kinder aber auch wirklich das essen was man ihnen mitgibt muss es ihnen auch schmecken. Deswegen ist es ja bei jedem anders was er gerne mag. Auf jeden Fall sollte es nicht all zu ungesund und leicht zu essen sein. Ein Joghurt kann man zum Beispiel ja nicht so gut in der Schule essen.

...zur Antwort

Nein das ist kein Problem. Aber auf dauer ist es sehr ungesund. ich habe vor einem Jahr mal eine Diät ohne Kohlenhydrathe gemacht. Aber auch nur einen Monat. Dabei habe ich 3-4 Kilo abgenommen. Aber um weiterhin gesund zu bleiben habe ich dann wieder Kohlenhydrathe in meine Ernährung eingeführt. Aber immer nur "Stück für Stück". Am Anfang hab ich dann immer nur morgens an Kohlenhydrathen ein Brötchen oder zwei Scheiben Brot gegessen und das dann von Tag zu Tag langsam gesteigert. Jetzt ernähre ich mich wieder normal kann mein Gewicht aber super halten :)

...zur Antwort

Nein das auf keinen Fall. Es kommt immer nur darauf an wann du Kohlenhydrathe isst und wie viel davon. Morgens benötigt der Körper Kohlenhydrathe auf jeden Fall da sie dem Körper Kraft für den Tag geben. Mittags sollten sie auch nicht fehlen. Immerhin förder sie die Verdauung. Nur Abends ist es wichtig KEiNE Kohlenhydrathe mehr zu essen da der Körper um die Zet nx mehr damit anfangen kann und die Fettverbrennung dadurch gestört wird. Ich hoffe du konntest einigermaßen verstehen was ich dir geschreben habe^^

...zur Antwort