Hallo Kugelbaer,

Kann man dir eine pn schicken? Ich habe das Problem mittlerweile seit
17 Jahren. Warum nervt es deine Freundin?? Genau deshalb habe ich
Angst, eine Partnerschaft einzugehen. Bin weiblich und 34 Jahre. Mir
wurde immer gesagt dass es andere nicht stoert, nur fuer uns ist es
nervig. Bin geschockt, dass es bei dir anders ist!? Bitte lass uns
darueber austauschen. Habe bisher nur Menschen im englisch-sprachigen
Raum gefunden, die das auch haben. Ist sehr selten. Melde dich. Lg

...zur Antwort
Eure Erfahrungen mit Homöopathie bzw. klassischen Heilpraktikern

Liebe Leser,

in den letzten Jahren konnte ich so einige Erfahrungen mit der Homöopathie sammeln, welche mit mehr oder minder großen Erfolgen einhergingen. Seit einigen Monaten bin ich nun bei einer anderen Homöopathin in Behandlung und mir ist aufgefallen, dass diese ganz anders behandelt als die letzten 1-2 Heilpraktiker, bei denen ich war. (bei welchen die Behandlung auch keinen Erfolg brachte). Bei der jetzigen Heilpraktikerin ist es so, dass sie ein etwa zwei stündiges Anamnese-Gespräch mit mir geführt hat und darauf dann die Behandlungen folgten. Was ich komisch finde, dass ich immer nur einen einzigen Globuli in Wasser aufgelöst** pro Woche** einnehmen soll. Bei den vorigen Heilpraktikern musste ich immer Globulis en masse nehmen. ;-) Die jetzige Homöopathin erklärte mir die Homöopathie so, dass Sie energetisch und ganzheitlich behandelt. Auch können sich durch die Einnahme Verhaltensmuster an mir ändern, die es mir erleichtern, mir selbst zu helfen bzw. mich selbst zu heilen. Bisher hatte ich immer ein ganz anderes Bild von der Homöopathie. So in etwa, dass der Heilpraktiker für dies oder jenes Symptom (zb. Nebenhöhlenentzündung) ein entsprechendes Mittel heraussucht.

Ich würde mich sehr über Erfahrungsberichte freuen und die Vorgehensweisen eures Heilpraktikers kennenlernen. Sind diese ähnlich wie meine geschilderten Erfahrungen? Ich weiss, dass Gegner der Homöopathie der Meinung sind, dass Globulis nicht mehr als einen Placebo-Effekt haben. Daher bitte ich, von solchen Posts abzusehen. Mein Thread richtet sich vielmehr an jene, die von der Homöopathie überzeugt sind. Ich möchte einfach nur ein besseres und transparanteres Bild davon vermittelt bekommen. Bisher erscheint mir die Vorgehensweise meiner Heilpraktikerin noch ein wenig mystisch (vor allem mit den wenigen Globulis, die ich nehmen soll). Auch, wenn sie schon vielen Menschen helfen konnte, wie ich gehört habe.

Viele Grüße Matilda

...zum Beitrag

Vielen Dank für eure zahlreichen Kommentare. Habe mich sehr gefreut.

Der Beitrag von SinaLange hat mich zu einem weiteren Punkt gebracht: werdet ihr von eurem Heilpraktiker/Homöopathen untersucht? Versucht dieser, die Ursache eurer Beschwerden über** körperliche Untersuchungen** herauszufinden oder erfolgt die Behandlung auch "nur" über Gespräche? Bei meiner Heilpraktikerin ist es so, dass wir über meine Beschwerden reden - sie fragt mich auch vieles über meinen seelischen Zustand, meine berufliche Situation und meinen Tagesablauf. Aber sie hat mich noch nicht körperlich untersucht. Wie ist es bei euch?

Ansonsten versuche ich, nicht mehr so skeptisch zu sein und mich auf diese Therapieform einzulassen. Wie man sieht, hat es ja schon vielen (selbst ungläubigen Menschen) geholfen und selbst bei mir hat sich schon ein bisschen was verändert.

Viele Grüße, Matilda

...zur Antwort

Ich hoffe, alle Beteiligten konnten meine letzten beiden Nachrichten noch lesen!? Ich weiss nicht, in wie weit man hier informiert wird über neue Nachrichten. Liebe Grüße und einen schönen Nikolaustag, Matilda

...zur Antwort

Ich habe nochmal drei Bilder von der Schiene hochgeladen. Leider sind diese nicht so deutlich und man erkennt demzufolge nicht alle Fehler auf der Schiene. Das Loch links müsste aber zu erkennen sein. Auch, dass die linke Seite sehr flach verarbeitet wurde (also am letzten Backenzahn). Dann sieht man solche komischen Punkte überall (weist evtl. auf schlechtes Material hin!?) Rechts ist noch ein kleiner Riss und ebenso ein kleines Loch zu sehen (leider auf dem Bild nicht richtig zu erkennen). Ich finde, dass das ziemlich schwach ist und nicht in Ordnung, einem Pat. solch eine Schiene anzubieten. Wie seht ihr das? Vorne, wo der Bügel eingearbeitet wurde, befinden sich auch schon ein paar Abschürfungen bzw. ist der Bügel ungleich am Plastik eingearbeitet, aber das werde ich mal nicht überbewerten. Aber die anderen Mängel sind nicht tragbar, zumal sie eben ja auch nicht richtig entlastet auf der linken Seite. Wenn das Labor allerdings immer so schlecht arbeitet, weiss ich nicht, ob es richtig wäre, mir von DIESEM Zahnarzt überhaupt noch eine neue Aufbissschiene machen zu lassen!? Andererseits bleibt mir ja nichts anderes übrig. Der ZA mag ja gut sein, aber er sagte selber, dass Aufbissschienen nicht sein Hauptgebiet seien - obwohl diese ja von einem externen Labor angefertigt werden.

...zur Antwort

Hallo an Alle! ;-)

lieben Dank für euren Rat! Das sehe ich absolut auch so! Aber ich habe jetzt Angst, dass die nächste Schiene bei DIESEM Zahnarzt genauso eine schlechte Qualität hat wie die jetzige. Nur leider kann ich ja jetzt nicht einfach zu jemand anderem gehen, weil es dann Probleme mit der KK geben würde. Zumal ich noch VOR den Feiertage eine vernünftige Schiene brauche und sich das alles sonst ewig in die Länge ziehen würde. Nur ich denke, dass der ZA die Abdrücke für die Schienen immer in ein und dasselbe Labor schickt. Ich weiss nun nicht, wie ich es hinbekommen kann, dass er dem Labor anweist, dass die neue Schiene qualitativer zu sein hat und mehr entlasten soll. Mich ärgert das ganze extrem. Ich habe lange überlegt, zu wem ich wegen der Schiene gehen soll. Dieser ZA wurde mir empfohlen und nun sowas. :-( Ohne Schiene kann ich gar nicht schlafen, da es bei mir dann gleich Kopfschmerzen und extreme Verspannungen verursacht- die Feiertage wären somit versaut. Ich hoffe, dass noch alles gut geht. Montag habe ich den nä. Termin beim ZA (für dem ich noch 30 km Fahrtweg in Kauf nehmen muss).

...zur Antwort

Na toll! Nun meldet sich wieder keiner. Komisch. :-( Es gibt wohl niemanden, der genau das selbe hat wie ich. :-( Echt deprimierend und verzweifelnd. :(((((((((

...zur Antwort

Hey, ich hatte mich vorhin vergessen, anzumelden. Ich sende meinen Beitrag nochmal, so dass du weisst, wer ich bin ;)

Hallo Soco,

kannst du lokalisieren , woher das Geräusch genau kommt? Ich habe ebenfalls seit Jahren Geräusche im Hals, die aber beim Sprechen entstehen. Hatte dazu a uch schon einen Beitrag geschrieben. Ich weiss bei mir auch, von wo aus das Geräusch verursacht wird. Stört dich mehr der Schleim oder die Geräusche? Ich weiss, dass sowas sehr nervtötend sein kann. LG Mathilda

...zur Antwort