Ich denke nicht, dass das dem Körper schadet. Davon habe ich auch noch nicht gehört. Es ist ja eine Mischkost, nicht einseitig. Grundsätzlich kann man das auch dauerhaft machen, wenn man mit dieser Umstellung zurecht kommt. Seine Essgewohnheiten dauerhaft zu verändern ist für die meisten schwierig, sonst würden Diäten und die ganzen Diätprodukte nicht so boomen. Aber dieses Konzept ist auch kein Allheilmittel. Wenn man trotzdem mehr Kalorien am Tag zu sich nimmt als man verbraucht, und das Falsche isst, dann ist auch nix mit abnehmen.

...zur Antwort

Wenn du so lange stillen möchtest und kannst, brauchst du nicht unbedingt Folgemilch. Aber wenn es mal mit dem Stillen nicht klappt, etwa wegen einer Brustentzündung, dann schadet es nicht , soetwas da zu haben. Und es gibt ja auch Frauen, bei denen es grundsätzlich nicht mit dem Stillen klappt. Von daher ist das schon eine sinnvolle Sache. Aber das wirst du dann selbst sehen, ob dein Nachwuchs noch von der Muttermilch satt wird und ob du noch genug Milch produzierst.

...zur Antwort

Ich habe schon öfter gehört, dass die richtige Erholung erst ab der dritten Woche einsetzt. Wo du dafür hinfährst, ist eine ganz individuelle Entscheidung. Aber zur Erholung würde ich nicht gerade eine Bettenburg an einem stark touristisch erschlossenen Ort wählen.(Ballermann?) Ich persönlich hatte meinen entspanntesten Urlaub in der Toskana. Es gibt dort viele Ferienhäuser, etwas abgelegener wo man den Blick weit über die Landschaft schweifen lassen kann. Das war toll! Wo man auch wirklich seine Ruhe hat ist z.B. Gozo. Tolle Insel. Beide Ziele sind auch nicht so weit weg. Das finde ich auch ganz angenehm.

...zur Antwort