Ja, du kannst nachfragen. Bei der Pille weiß ich nicht wie das läuft, aber bei normalen Medikamenten geht das. Im Regelfall wird dort nicht ein Medikament, sondern ein Wirkstoff verordnet. Jedenfalls kenne ich das so. Meine Krankenkasse hat mit verschiedenen Firmen einen Vertrag, so dass bei mir festgelegt ist, welche "Marke" ich bekomme.

...zur Antwort

Wenn der Käse nicht gut ist, bekommst du wahrscheinlich Bauchschmerzen, Durchfall oder Übelkeit. Aber, weil der Bergkäse Bakterien enthalten kann, heißt das ja noch nicht, dass du betroffen sein musst. Zur Vorsicht solltest du die Reste aber nicht mehr essen. Wenn du Magen-Darm-Beschwerden bekommst solltest du den Käse mitnehmen und einen Arzt aufsuchen. Dann kann festgestellt werden, ob es wirklich an dem Käse lag.

...zur Antwort

Ich bin eigentlich kein Fan vom eincremen, weil ich das Nachfetten nicht mag. Wichtig ist, dass sie deinem Hauttyp angepasst ist. Wenn du bereits fettige Haut hast, brauchst du keine fetthaltige Creme, sondern nur eine Freuchtigkeitscreme. Darum achte beim Kauf der Creme darauf, dass dort steht für fettige oder normale Haut. Dann wird die Creme nicht so stark nachfetten. Eine Marke kann ich dir damit nicht empfehlen, aber so bist du eh viel flexibler.

...zur Antwort

Abends eine Tasse warme fettarme Milch. Das sättigt gut und hat relativ wenig Kalorien (ca. 150 kcal, wenn du eine große Tasse nimmst). Wenn du das bei den anderen beiden Mahlzeiten mit einrechnest ist das sogar besser, weil du dann nicht riskierst anschließend schnell weider zuzunehmen. 2 Mahlzeiten am Tag sind schon sehr wenig und für den Körper schwerer zu verdauen, als wenn du 3 oder mehr entsprechend kleine Mahlzeiten zu dir nimmst. Dann sind die Erfolgschancen größer, abzunehmen und das Gewicht anschließend zu halten.

...zur Antwort

Der Hautarzt ist die richtige Adresse. Es geht ja darum zu gewährleisten, dass anschließend wieder ein Nagel nachwächst und dass sich der Pilz nicht auf die anderen Nägel überträgt. Darum ist es auch wichtig, dass ihr zu Hause auf entsprechende Hygiene achtet. Also bitte nicht mehr zu lange warten und beim Terminmachen sagen, dass es dringlich ist.

...zur Antwort

In den Alter würde ich noch keine Versicherung abschließen. Bis zum 18. Lebensjahr werden alle notwendigen Versorgungen übernommen, dazu zählt auch Prophylaxe. Entscheidend ist bei der Versicherung, ob Dinge, die man sonst privat zahlen müsste, enthalten sind. Meistens zählen Versiegelungen oder ähnliches nicht dazu und dann ist es besser, wenn du das Geld sparst. Gedanken könnt ihr euch dann nach der beruflichen Ausbildung machen. In der Zeit werden Behandlungen nämlich auch noch doppelt so hoch bezuschusst, wie regulär. Erst danach ist es sinnvoll, sich dagegen zu versichern.

...zur Antwort

Ich habe da keine Erfahrungen, kann mir aber nicht vorstellen, das jedes Material für jeden geeignet ist. Lass dir am Besten einen Kostenvoranschlag machen und hole dir eine zweite Meinung ein. Dann kannst du vergleichen und kannst überprüfen, ob dir beide Ärzte das Gleiche empfehlen. Aber geh nicht nur nach dem Preis, wenn du am falschen Ende sparst, hast du nichts gewonnen. Wichtig ist, dass du dein Bonusheft immer gut geführt hast.

...zur Antwort

Ich habe auch gehört, dass helles Fleisch gesünder ist, als rotes Fleisch. Vor allem aber hat Hühnerfleisch fast kein Fett. Es sei denn, du isst die Haut mit, dann sieht das anders aus.

Hier habe ich eine Studie dazu gefunden, wie aussagekräftig die ist, kann ich dir leider nicht sagen:

In den USA wurde eine Studie durchgeführt, in der Festgestellt wurde, dass viel gegessenes rotes Fleisch das Risiko von Krankheiten wie Schlaganfall, Krebs oder Infarkt erhöht hat. Wie viel Fleisch ist noch vertretbar und ab wann wird´s laut Studie gefährlich? Genaue Grenzwerte gibt es da nicht, aber im Vergleich zu anderen Teilnehmer, die nur 150 g in der Woche gegessen haben, waren bei 250 g rotem Fleisch (Schaf, Rind, Schweinefleisch) täglich, die manche Männern konsumierten, ein erhöhtes Krebsrisiko von 22 % und ein 27 % erhöhtes Herztodrisiko gemessen worden.

http://www.gesundheit-krankheiten.de/rotes_fleisch-sterberisiko.html

Du kannst Fleisch natürlich auch super durch Fisch ersetzen. Dann bist du auf der sicheren Seite! Der fette Fisch ist sogar noch gesund, weil er Omega 3 Fettsäuren enthält, die wieder gut für die Gesundheit sind!

...zur Antwort

Ich kann dir nur raten von Anfang an eine Kurzzeitpflege einzuplanen. Sonst geht ihr wirklich alle auf dem Zahnfleisch. Das liegt aber daran, wie stark die Demenz fortgeschritten ist.

Die Kurzzeitpflege wird bezuschusst und so könnt ihr euch einen Tag in der Woche für euch behalten. Ihr müsst bedenken, Dememzkranke kann man keine Minute alleine lassen. Sie drehen Herdplatten auf, laufen aus dem Haus und räumen die Wohnung um... habe ich alles schon live miterlebt.

Wenn deine Frau ihre Mutter gerne aufnehmen möchte, dann müsst ihr beide damit umgehen und auch du musst einverstanden sein. Das solltet ihr vorher gut absprechen, damit ihr euch anschließend keine gegenseitigen Vorwürfe macht. Stellt klar, wie viel Hilfe du ihr dabei geben kannst und wie viel Hilfe sie von dir braucht.

Ansonsten geht man mit Demenzkranken ganz "normal" um. Bitte versuche sie nicht krampfhaft von der "Wirklichkeit" zu überzeugen. 1. kostet das viele Nerven und 2. wird es davon nicht besser. Manchmal ist es besser, wenn man die Leute im Glauben lässt dass sie "nicht in die Schule müssen" oder gerade "Ferien haben". Lange Diskussionen sind da nicht angebracht.

Den Schritt den ihr vor euch habt müsst ihr gut abwägen. Dafür wünsche ich euch alles Gute!

...zur Antwort