Das ist mit großer Wahrscheinlichkeit eine Allergie. Also beim nächsten Mal Hände weg vom Haarefärben mit der chemischen Keule! Da du aber scheinbar eine empfindliche Kopfhaut hast, solltest du auch bei Naturprodukten vorsichtig sein. Auch Henna kann Allergien auslösen!

Jetzt aber zu deinem Problem: zum Arzt musst du nur, wenn die Haut ganz kaputt geht, sich Pusteln bilden oder die Beschwerden nicht weniger werden.

Jetzt solltest du die Kopfhaut vor allem mit klarem Wasser abspülen. Da deine Frage schon ein paar Stunden her ist: wasch die Haare an den kommenden Tagen auch häufig (also täglich), damit du die Stoffe wirklich von der Kopfhaut bekommst.

Als Pflegemittel kannst du jetzt etwas Olivenöl auf die Kophhaut massieren, da diese sonst sehr austrocknet.

...zur Antwort

Wichtig ist das dynamische Sitzen. Du solltest dich also nicht auf einen Stuhltypen versteifen, sondern die Stühle immer wieder wechseln. Z.B. kannst du dich auf deinen Stuhl mal andersrum hinsetzen, du kannst dir zwischendurch einen einfachen Holzstuhl nehmen, auf dem sitzt auch ganz anders oder einen Gymnastikball ausprobieren.

Diese rückenfreundlichen Stühle sind vor allem deshalb rückenfreundlich, weil sie Bewegung ermöglichen. Wenn du das durch Stuhltausch erreichen kannst, dann musst du dir nicht unbedingt einen neuen Stuhl kaufen.

...zur Antwort

Der Arzt kann dir mit Sicherheit sagen, welche Mittel dir jetzt weiter helfen und wenn dein Husten nicht besser wirst, solltest du das auch in Anspruch nehmen. Der Arzt kann hören, ob du verschleimt bist.

Ansonsten kannst du jetzt erst selbst Hustenlöser nehmen oder noch besser: sehr viel trinken. Dann löst sich der Husten in der Regel auch, wenn er fest sitzt. Aber wenn es nicht besser wird: ab zum Arzt.

...zur Antwort

Das liegt ein bisschen daran, welcher Zahn gefüllt werden muss.

Wenn du einen Zahn im Sichtbereich (Frontbereich) hast, der gefüllt wird, nimmt man Kunststoff, dann zahlt die Krankenkasse die Kunststofffüllung. Wenn du allerdings im Backenzahnbereich eine Kunststofffüllung bekommst, ist nach Aussagen der Krankenkasse eine Amalganfüllung ausreichend.

Hier ist das nochmal sehr gut beschrieben:

http://www.stern.de/zaehne/therapie/zahnfuellung-amalgam-gold-oder-kunststoff-was-ist-besser-607351.html

...zur Antwort

Du solltest auf ganz enge Schuhe verzichten. Beim Sport, also beim Tanzen schwillen die Füße ja ein bisschen an und wenn du die Schuhe dann auch noch eng gekauft hast, bekommst du schnell Druckstellen und Blasen. Außerdem ist es sehr unbequem und ich könnte mich nicht gut in zu engen Schuhen bewegen.

Im asiatischen Raum schnürte man den Frauen früher immer die Füße in zu kleine Schuhe, damit die Füße klein und zierlich bleiben. Die Folgen sind fatal: viele können im höheren Alter nicht richtig laufen und haben Verformungen. So weit wird es bei einem zu kleinen Tanzschuhpaar nicht kommen, aber das zeigt doch sehr deutlich, dass zu kleines Schuhwerk nicht gesund sein kann!

...zur Antwort

Mehr als 90-120 Minuten kann man sich nicht konzentrieren. Mit chemischen Mitteln schadest du nur deinem Körper.

Wenn du jetzt noch ein paar Wochen Zeit hast, dann nutze deine leistungsstarken Zeiten. Beim mir ist das z.B. von 20:00 Uhr bis 24:00 Uhr abends. Es geht also nicht darum 6 Stunden am Stück etwas zu machen. Besser prägen sich Dinge ein, wenn du morgens ein paar Stunden machst, nachmittags und abends. Zwischendurch bitte kein Ferhsehen. Dadurch wird das bildliche Gedächnis verwirrt und du vergisst die Dinge schneller. Besser: Ein bisschen in die Sonne setzen oder Sport treiben. In Ruhe etwas kochen oder ein paar Minuten schlafen. So bist du auch nicht auf diese Mittelchen angewiesen. 3 bis 4 Wochen sind nämlich ein Zeitraum, in dem man sich locker an solche Präparate gewöhnen kann. Auch wenn du glaubst, dass es "nur" 3 oder 4 Wochen sind.

...zur Antwort

Ich würde auch empfehlen evtl. ein- bis zweimal am Tag mehr zu füttern. Manche Babys nehmen nicht so viel Nahrung auf, weil die Umgebung nicht ruhig genug ist. Deine Tochter sollte sich dafür also Zeit nehmen und einen ruhigen Ort aufsuchen. Außerdem kann der Kinderarzt im Bedarfsfall, wenn es wirklich nur daran liegt, dass sie zu wenig isst, auch Aufbaukost verschreiben. Die engmaschige Kontrolle ist zu begrüßen, so geht ihr sicher, dass Entwicklungsverzögerungen frühzeitig erkannt werden. Alles Gute!

...zur Antwort

Das wichtiste ist, dass sie Spaß beim Sport hat und den Sport auf Dauer gerne ausübt. Gerade im Fitnessstudio kann die Stimmung eher kontraproduktiv sein, wenn die anderen Mädels alle sehr durchtrainiert und schlank sind. Gib deiner Freundin das Gefühl, dass du sie magst, so wie sie ist und das nicht vom Gewicht abhängig ist. Wenn sie abnehmen will: unterstütze sie dabei und wenn sie sich für das Fitnessstudio entschieden hat, dann begleite sie dahin. Dann fällt es leichter durchzuhalten. Vielleicht bietet das Fitenssstudio nicht nur die Geräte, sondern auch Kurse an. Die wirken meistens motivierender, als wenn jeder für sich die Übungen alleine macht. Vielleicht hat sie auch eine Freundin, die ihr als Trainingspartnerin zur Seite steht. Wenn man einen festen Termin hat, fällt es leichter ihn regelmäßig wahrzunehmen. Hier habe ich dir noch ein Workout für zu Hause rausgesucht. Das finde ich sehr gut, wenn man erstmal langsam in den eigenen vier Wänden starten will.

http://www.youtube.com/watch?v=HsdGtojZjGo
...zur Antwort

Ich bin selbst nicht betroffen, kenne aber jemanden, der auch einen Tinnitus hat. Er hat mit einem Hörtraining und einer Entspannungstherapie viel erreichen können, vielleicht hilft dir das auch weiter? Du kannst ja man bei deinem Arzt nachfragen. Anti-Depressiva und Rente sind ja keine schöne Alternative.

...zur Antwort

Das ist ein altes Mittel der Ägypter, die es zum weißen der Augen verwendet haben, wenn mich nicht alles täuscht. Aber: Das würde ich nicht machen!!! Das kann deinem Auge nur schaden. Das Auge ist gegenüber Fremdstoffen und Fremdkörpern so empfindlich, dass du dort nichts einträufeln solltest, dass nicht ausdrücklich für die Augen gedacht war! Was möchtest du denn damit heilen? Du sprichtst in deiner Frage vom "Augenheilmittel".

...zur Antwort

Bei diesen Temperaturen kannst du noch gut joggen gehen, wenn Thermometer unter -5°C fällt wird mir es zu kalt. Wenn man aber bedenkt, dass es auf der Welt Gegenden gibt, in der Thermometer noch einige viele Grade tiefer fällt, kann man davon ausgehen, dass die kalte Luft deiner Lunge nicht schadet. Sie kommt ja nicht so kalt in der Lunge an: sie wird vorher in der Nase, im Mund und in den Atemwegen erwärmt. Also keine Bedenken. Allerdings solltest du ein paar Dinge beachten:

Bei der Kälte ist es sehr wichtig, dass du dich gut aufwärmst und dehnst, außerdem muss deine Kleidung die Feuchtigkeit vom Körper fernhalten, damit du nicht auskühlst. Zudem solltest du deine Hände und deinen Kopf gegen die Kälte schützen und nach dem Sport sofort trockene Kleidung anziehen. Außerdem achte bitte darauf, dass die Strecke gut ausgeleuchtet und der Untergrund nicht rutschig ist.

...zur Antwort

Eine Diät, vor allem wenn sie einseitig ist, wird nicht auf Dauer durchgehalten und ist auch für den Körper nicht gesund. Wenn man nur ein oder zwei Kilo abnehmen will, damit die Hose nicht mehr so kneift, kann das gehen, aber wer mehr Gewicht abnehmen will und dies lange halten möchte, sollte seine Ernährung umstellen: viel Gemüse, Vollkornprodukte und fettarme Milchprodukte.

Milchprodukte sind gut, weil sie viel Eiweiß enthalten und das lange satt hält. Allerdings sind Fruchtjoghurts aus dem Supermarkt reine Kalorienfallen! Das habe ich auch erst per Zufall entdeckt, als ich einmal die Kalorienwerte verglichen habe... da gibt es große Unterschiede. Das gilt auch für die Milchmixgetränke. Fruchtbuttermilch oder -Molke können viel Zucker enthalten.

...zur Antwort

Nein, definitiv wird solch eine Operation nicht von der Krankenkasse übernommen. Das wäre auch nicht wünschenswert. Wenn sämtliche Versuche der Gewichtsabnahme gescheitert sind, wird in Außnahmefälle eine Operation zur Gewichtsreduktion gezahlt. Allerdings handelt es sich dabei um eine Magenverkleinerung (es gibt da verschiedene Techniken, aber da kenne ich mich nicht aus). Nach solch einer Operation ist die Person nicht mehr in der Lage große Mengen zu essen oder zu trinken, dadurch verliert der Körper schnell an Gewicht.

Dabei muss aber mehr als "normales" Übergewicht vorliegen. Ab einem BMI von 30 und mehr zählt die Person als adipös, also krankhaft übergewichtig.

...zur Antwort

Das Zauberwort heißt: Positionswechsel.

  1. Ich habe kein Laptopkissen, aber ich lege mir eine Decke auf den Schoß und ein Holzbrett (eigentlich ist das als Schneidebrett gedacht, aber ich zweckentfremde es) darüber. Dann sind die Lüftungsschlitze frei. Ich habe mir schon mal fast die Oberschenkel verbrannt, man wundert sich, wie warm die Teile werden...

  2. Ich liege auf dem Bauch auf dem Boden und lege mir die Decke unter den Bauch. Der Laptop steht auf dem Boden

Der Kreativität sind hierbei keine Grenzen gesetzt. Wichtig ist nur, dass du nicht stundenlang in ein und der selben Position verbleibst, sonst belastest du deinen Körper zu sehr.

...zur Antwort