Ohne ein Versicherungsvertreter zu sein, kann ich dir nur zu einer Berufsunfähigkeitsversicherung raten.
Die Erwerbsunfähgikeitsrente hätte den Nachteil, dass deine Tochter jeden Job, den sie noch ausüben könnte, annehmen muss. Der Vorschlag auf der Seite ist aber gut, wenn man direkt nach dem Abschluss der Ausbildung eine Umwandlung in eine Berufsunfähigkeitsversicherung machen kann. Noch besser ist es, wenn der angestrebte Beruf abgesichert werden kann. Aber da wirst du dich wohl bei verschiedenen Versicherungen erkundigen müssen. Das lässt sich pauschal nicht sagen und ist vom angestrebten Beruf abhängig. Mein Freund hat auch so eine Versicherung, hatte allerdings bereits vor dem Studium eine Ausbildung abgeschlossen. Sinnvoll ist so etwas auf jeden Fall.