Hallo Candy43,

ja, den Antrag für Schwerbehindertenausweis kannst du stellen. Fülle den Antrag aus und gebe deinen Neurologen an. Beschreibe deine Probleme und gebe auch alle weiteren Ärzte bei denen du in Behandlung bist an. Je nachdem wie stark die Krankheiten ausgeprägt sind erhälst du Prozente. Diese werden alle zusammengezählt und so deine Prozente ermittelt. Auch sind davon die Merkzeichen abhängig.

Alles Gute viel Erfolg

Heidi32

...zur Antwort

Ja, nach Hirnblutungen sowie OPs kann es auch noch nach Jahren zu Epi-Anfällen kommen. Es war ein Sauerstoffmangel im Gehirn. Operationen hinterlassen Narben die auch von Zeit zu Zeit zu schaffen machen und ebenfalls einen Anfall auslösen können. Schaue mal hier rein http://www.anfallsgeschichten.de/ da findest du auch viele Erläuterungen zum Thema Epilepsie. Unter Epilepsie "Was sind Besonderheiten einer Epilepsie im höheren Lebensalter" findest du auf Seite eins rechts unten, Antworten die dir auch weiter helfen. Die Aufklärung für die Angehörigen sollte allerdings vom KH bzw. Neurologen gemacht werden. Leider bekommt man da oft auch nicht immer die Information die einem weiter helfen würde.

...zur Antwort

Danke für eure Hilfe. Mein Mann ist 74 J., hat Pflegestufe III. Er wohnt im Pflegeheim seit Juni 2010, da er 2009 eine Hüfte gebrochen hat und 2010 die andere Hüfte. Er sitzt aber am Tage auch im Rollstuhl und nimmt am Tagesprogramm teil. Bei meinem Mann habe ich die Veränderung innerhalb einer Woche festgestellt, wo die Schluckbeschwerden extrem stark waren und von starkem Husten begleitet wurde. Jede Anstrengung machte ihm sehr zu schaffen. Nun habe ich ihn heute besucht und er war so gut drauf dass er aus dem Bett wollte. Hat die Nahrung über die Nasensonde bekommen und hing am Tropf. Ich habe den OP Vorgang mit meinem Mann besprochen und er möchte nicht hungern und auch nicht unter dem starken Husten leiden, also weiterleben. Beim Blutdruck messen kam auch ein Hustenreiz auf. Seine Hautfarbe ist gut und er freute sich auch sehr dass ich kam und konnte wieder etwas sprechen. Die Ärzte legen nun vermutl. am Montag die Magensonde und suchen auch noch nach weiteren Ursachen. Die Sonde wird bei meinem Mann drin bleiben, denke aber dass er auch mal eine Crem-Torte oder Eis über den Mund zu sich nehmen kann. So wie mein Mann jetzt drauf ist kann ich die Hilfe nicht verweigern, da er noch mitbekommt was ich zu ihm sage. Habe meine Fragen auf verschiedene Art ihm mitgeteilt und er kam immer zur gleichen Antwort.

...zur Antwort

Leider habe ich auch das Problem mit MRSA, daran ist mein Mann erkrankt. Vom KH habe ich Wäsche mitbekommen und auch gewaschen. Weiß allerdings nicht, ob er schon bei der Einlieferung MRSA hatte. Habe die Wäsche normal gewaschen. Wie ich hier gelesen habe reicht normale Temperatur nicht aus auch wenn ein Hygienespüler benützt wird. Ich möchte auch kein Risiko mit meiner Wäsche eingehen. Soll ich die Waschmaschine am besten leer laufen lassen um sie keimfrei zu bekommen? Haften die Viren auch an Kleidungsstücke? Kann ich Wäsche aus dem Schrank anfassen oder auch nur mit 1x Handschuhe? Ich bin mir sehr unsicher, ich möchte auf keinen Fall MRSA bekommen.

...zur Antwort

Ja, Epilepsie lässt sich mit Medikamenten gut einstellen. Allerdings muss dafür erst das richtige Medikament oder die richtige Medikamentenkombination gefunden werden. Es können oft mehrere Medikamente notwendig sein um anfallsfrei zu werden. Wichtig ist nur dass die Medikamente nicht zu schnell aufdosiert werden, da es sonst zu den ungewünschten Nebenwirkungen kommen kann. Also immer in kleinen Schritten die Medikamente erhöhen. Ebenso langsam auch Medikamente wieder ausschleichen. Wenn die Medikamente nicht anschlagen muss über weitere Optionen nachgedacht werden, so z.B. OP. Sie auch unter http://www.anfallsgeschichten.de/

...zur Antwort

Hallo,

ich habe jetzt erst deine Frage hier entdeckt.

Schön für dich dass du zur Zeit anfallsfrei bist. Ja Keppra macht zu Anfang sehr müde. Weiss ja nicht, ob es sich inzwischen gebessert hat. Unter http://www.anfallsgeschichten.de/ kannst du viel lesen und es gibt dort ein Forum, wo auch Mütter mit Kindern sind.

...zur Antwort

Es gibt viele Möglichkeiten eine Epilepsie zu behandeln. Leider hast du sehr wenig Angaben gemacht.

Um welche Art der Anfälle handelt es sich? Welche Medikamente nimmst du ein? Wurden auch schon verschiedene Medikamentenkombinationen ausprobiert? Dann wie schon bereits von anderen erwähnt wurde, welche Untersuchungen sind schon gemacht worden. Es gibt auch noch ein Monitoring das sehr aufschlussreich ist.

...zur Antwort