Um eine Therapie zu machen, musst du nicht mit deinen Eltern sprechen. Du gehst zu deiner Hausärztin, sagst ihr, wie es dir geht und das du dringend Hilfe brauchst. Sie kann das in die Wege leiten. Ansonsten Ruf bitte das Sorgentelefon an oder die Krisennotdienst

Du kannst auch den sozial-psychiatrischen Notdienst rufen. Diese suchen eine Unterbringung für dich, evaluieren und entscheiden dann, ob eine Therapie allein reicht, oder ob du vielleicht in eine Klinik solltest.

Keine Angst, Klinik klingt erschreckend und negativ, ist es nicht.

Ich war selber schon in einer psychosomatischen Klinik und in einer Tagesklinik. Beide Formen haben mir sehr geholfen mit meinen Problemen umzugehen.

Da gibt es zum Beispiel Tiertherapien und Kunsttherapien etc.

...zur Antwort

Also, ja sie kann dich zwangseinweisen, ABER nur wenn du dich selbst oder Menschen in deinem Umfeld gefährdet, sprich, wenn du mit Suizid drohst oder ähnliches. Auch dann, muss sie erst die Polizei rufen, damit gemeinsam eine Zwangseinweisung durchgeführt werden kann, also mach dir keine Sorgen.

Die Schweigepflicht kann sie nur dann brechen, wenn du es ihr erlaubst, oder du in Gefahr bist.

Trotzdem sollte man Medikamente nie einfach so absetzen . Wenn es Probleme mit ihnen gibt, sprich mit deiner Therapeutin. Solche Dinge allein in die Hand zu nehmen kann wirklich gefährlich werden.

...zur Antwort

In einem Allergietest werden leider nicht alle Stoffe, auf die man reagieren kann überhaupt getestet. Dadurch kann es durchaus sein, dass du eine Allergie hast, auf die du nicht getestet wurdest. Hast du noch andere Symptome außer dem Niesen und der laufenden Nase?

Das die Tabletten gewirkt haben spricht schon dafür, dass du eine Allergie hast. Ansonsten würde ich Mal zum HNO gehen und dem das erklären,die können dir zumindest ein Nasenspray verschreiben oder lass dich von deiner/deinem Hausärztin/Hausarzt zu einer/einem Spezialistin/Spezialisten überweisen.

Lungenärzt*innen machen auch Allergietests

...zur Antwort

Ich bin Asthmatikerin und würde dir jetzt gerne Sicherheit geben, aber das klingt nicht nach Asthma. Asthma ist oft (nicht immer) Allergie und Belastungsbedingt. Es wird schlimmer im liegen, besser im Sitzen. Gerüche lösen keine Atembeschwerden aus. Das fühlt sich vielleicht so an, hat aber nichts damit zu tun, es sei denn die Gerüche lösen in dir Ekel aus oder vielleicht Angst (mit Erinnerungen verbunden) aber dann ist es ebenfalls kein Asthma, sondern eher Panik.

Asthma wird durch die Maske nicht verstärkt. Masken lösen Atemnot ebenfalls hauptsächlich bei Panikattacken oder allergischen Reaktionen aus.

Kenn das selber.

Dein 1. Klingt wie Asthma, aber dein 2. Nicht. Denn schnelle Atmung nach Sport ist normal. Aber Taubheit und kribbeln, sowie umkippen ist ebenfalls nichts, was ich je bei Asthma gehört habe. Allerdings ein großes Alarmzeichen, dass irgendwas nicht stimmt.

Ich hoffe du warst inzwischen beim Arzt

...zur Antwort