Alkohol ist immer schädlich für den Körper, da es für diesen ein Gift darstellt. Wirklich sichere Mengen gibt es nicht, vor allem bei Frauen! Ab wann man als Alkoholiker gilt kann man denk ich nicht an der Menge festmachen sondern vielmehr an dem Verhältnis zum Alkohol. Welche Bedeutung hat der Alkohol im Leben? Kann man auch mal gut verzichten?
Treppensteigen ist auf jeden Fall ein Anfang. Vorallem solltest du überall wo es sich anbietet die Treppen nehmen und zB nicht die Rolltreppen oder den Aufzug. Ich empfehl dir aber auf Dauer einen Sport zu suchen der dir wirklich Spaß macht und zu dem du dich nicht jedes mal quälen musst Natürlich ist man nicht immer gleich motiviert aber dennoch solltest du irgendewas finden bei dem du Freude hast. Gesunde Ernährung mal ganz schnell ganz kurz zusammengefasst: Viel Gemüse und( Obst (aber auch nicht zu viel Obst, enthält schließlich auch Zucker), öfters mal die Stärkehaltigen Beiliagen. wie Nudeln, Kartoffeln, Reis etc reduzieren und dafür mehr Gemüse essen. Ich denke aber auch, dass dir eine Ernährungsberatung ganz gut tun würde. Vielleicht kannst du deinen Hausarzt mal danach fragen.
Wenn sie darüber nicht sprechen möchte, versuch das auf jeden Fall zu akzeptieren. Vielleicht hilft ihr im Moment das ganze erst einmal zu verdrängen bis der allergrößte schock überwunden ist. Ich weiß nicht wie eng euer Verhältnis ist, aber ich würde ihr auch mal anbieten bei dir zu übernachten oder du bei ihr. Die Nächte sind in solchen Situationen meistens das schlimmste, für die erste Zeit kann es hilfreich sein, wenn man da nicht allein sein muss. Außerdem kannst du ihr Hörbucher, Serien, Filme etc bringen (am besten nicht was im entferntesten mit einer Liebesgeschichte zu tun hat) Hörbücher eignen sich gut dazu einen am abend abzulenken bis man darüber einschläft. Wenn das alles nicht hilft kann mans ja auch auch mal mit pflanzlichen Beruhigungsmitteln, wie zB Baldrian veruschen. Und für tagsüber, versuch viel mit ihr zu unternehmen. Ablenkung wird helfen, auch wenn sie wahrscheinlich zu nichts lust hat, versuch sie zu überreden und plant auch schonmal ein paar aktivitäten für die Zukunft, dann hat sie ein paar Anhaltspunkte für die Zukunft, die nichts mit ihrem Ex zu tun haben. Ich wünsch deiner Freundin, dass es ihr ganz schnell besser geht.
Allergiegefährdet ist ein Kind, wenn Vater, Mutter oder Geschwisterchen eine Allergie wie Heuschnupfen, Nussallergie etc hat. Laktoseintoleranz und ähnliches zählt aber nicht dazu. Ist dein Kind Allergiegefährdet ist es das beste (wie bei nicht-allergiegefährdeten Kindern auch) es zu stillen, sollte das nicht gehen sollte man eine HA-Nahrung füttern. Während der Schwangerschaft kann man aber noch nichts machen. Alles Gute!!
Hilft dir zwar nicht für die nächsten Tage, aber ich würde dir raten zum Arzt zu gehen und dein Blut untersuchen zu lassen. Wer weiß ob nicht was organisches dahinter steckt. Lass dich mal ordentlich durchchecken.
Ja es konnte in manchen Studien gezeigt werden, dass Bio-Produkte oftmals zB mehr sekundäre Pflanzenstoffe enthalten wie zum Beispiel Anthocyane. Das kommt daher, dass diese sekundären Pflanzenstoffe oftmals als Schutz der Pflanze wirken. Wird diese nicht mit chemisch synthetischen Pflanzenschutzmitteln gespritzt muss die Pflanze verstärkt selber für ihre "Gesundheit" sorgen. Deswegen werden vermehrt diese Schutzstoffe produziert. Allerdings ist die Studienlage hier noch nicht ganz eindeutig, aber es gibt zumdindest Hinweise und auch eine plausible Erklärung.
Das liegt an der sogenannten „Nahrunginduizierten Thermogenese“. Dein Körper verbrennt die Energie die ihm zugeführt wird, dabei wird auch Wärme frei.
Ich würde auch sagen, dass das auf jeden Fall in Ordnung ist. Deine Pille scheint dafür geeignet zu sein. Ich nehm auch immer mal wieder meine Pille durch und habe keinerlei Probleme. Mit meiner Frauenärztin habe ich auch schon mal drüber gesprochen die meinte auch, dass es da überhaupt kein Problem dabei gibt.
Zunächst geb ich den Meinungen hier recht, besteht Sodbrennen zu lange ist das Tumorrisiko erhöht. Deswegen solltest du auch auf jeden Fall etwas dagegen unternehmen und zu deinem Arzt gehen, er kann dir Säureblocker verschreiben. Gute Besserung!
Von "leiden" an Laktoseintoleranz kann man nun wirkllich nicht sprechen. Es ist nämlich so, dass der Überwiegende Teil der Weltbevölkerung im Erwachsenenalter keine Laktose vertragen. Eigentlich sind wir also unnormal, weil wir die Laktose so gut vertragen. Außerdem bin ich davon überzeigt, dass die meisten Lactoseintoleranzgeplagten, sich diese selber diagnostizieren und mehr einbilden als dass diese wirklich von einem Arzt diagnostiziert wurde. Und natürlich wird heute eher darüber informiert und versucht Geld daraus zu machen (siehe die ganzen minus L Produkte) natürlich denkt man da, dass niemand mehr Laktose vertragen würde.
Liebe Tina, also ich würde dir die Pille Valette oder Maxim (ist genau die gleiche, nur die Maxim ist billiger) empfehlen, die wird speziell bei Akne verschrieben. Ich weiß es von mir selber aber auch von meiner Cousine, die ziemlich Hautprobleme hat, dass die wirklich wirkt. Ich hatte zwar vorher nur wenig Pickel und jetzt gar keine mehr, aber wie gesagt bei meiner Cousine hat die auch richtig gut gewirkt. Frag doch mal deinen Frauen- bzw Hautarzt danach. Viel Erfolg!!!
MAch auf jeden Fall einen Termin beim Gastroenterologen. Ein Reizdarmsyndrom ist bei deinen Symptomen auf jeden Fall möglich. Vor allem, da sich Durchfall und Verstopfung abwechseln und der Gang zur Toilette erleichterung bringt. Hausärzte sind mit Reizdarmsyndrom meist überfordert. Bei einem Gastoenterologen bist du da in besseren Händen. Vielleicht handelt es sich bei dir auch um eine bakterielle Fehlbesiedlung. Das kann auch zu Problemen direkt nach dem Essen führen. Gute Besserung!!
Also dein Kind bekommt auf jeden Fall keine Schäden davon, weil du nicht mehr stillst. Wenn du vier Monate ausschließlich gestillt hast, hast du deiner Kleinen schon sehr viel Gutes getan und auch für die Allergieprophylaxe schon ziemlich gut. Mach dir da keine Sorgen. Ich würde trotzdem mal versuchen weiter zu stillen und ab dem 5. Monat kannst du ja auch langsam mit der Beikost starten. Klappt es wirklich gar nicht mehr mit dem Stillen, ist die Milch für deine Maus trotzden noch total wichtig, dann gibts eben das Fläschchen. Auch damit ist deine Tochter bestens versorgt. Am besten mit ner PRE starten. Drück dir die Daumen, dass es doch wieder mit dem Stillen.
Also von Zuckerwasserlösung hab ich noch nie was gehört, nur von Salzwasserspülungen. Gerade bei kleinen Kindern sind auch Nasensalben hilfeich ist nicht so aggressiv wie Nasensspray oder Tropfen. Ich weiß jetzt nicht genau wie alt deine Kleine ist, aber auch Inhalieren (zB etwas WickVaporup in heißen Wasser auflösen, in eine Schüssel und kopf und handtuch drüber halten) ist ne gute Möglichkeit.
Meist ist es das Herz.Hier kann es zur Fehlfunktion und somit zum Tod kommen auch aufgrund des stark gestörten Elektrolythaushaltes (insbesondere Kalium).
Der Diabetes bleibt zwar nur während der Schwangerschaft bestehen. Danach besteht allerdings ein etwas höheres Risiko für einen Typ 2 Diabetes. Den sogenannten Alterdiabetes.
Das einfachste wird sein du gehst zum Hautarzt und lässt diese vereisen, das tut vielleicht kurz weh aber ist die unkomplizierteste Möglichkeit. Dass deine Füße deswegen anschwellen habe ich noch nie gehört...
Zunächst einmal, deine IgE-Werte haben nichts mit einer möglichen Laktoseintoleranz zu tun, da es sich ja nicht um eine Allergie handelt sondern eben nur um eine Unverträglichkeit. Ich würde dir empfehlen, den Test auf jeden Fall zu machen. Die meistens selbstdiagnostizierten Laktoseintoleranzen sind nämlich fehldiagnostiziert. Es kann sich bei dir auch um was ganz andres handeln. Nur dein Arzt kann zuverlässig herausfinden, ob es sich bei dir um eine Laktoseintoleranz handelt oder eben nicht.
Ich würde auch spezielle Zahnpasten für empfindliche Zähne probieren. (Finger weg von aufhellenden die machen alles nur noch schlimmer) es gibt auch Mundspülungen für empfindliche Zähne oder Gels. Bringt das nichts würde ich zum Zahnarzt. Hatte das auch mal und dann einen Lack bekommen, danach wars deutlich besser.
Hafer eignet sich immer bei Entzündungen im Magen. Falls es dir schmeckt würde ich dir Haferschleim empfehlen. Hört sich zwar nicht so lecker an, aber schmeckt eigentlich gar nicht so schlecht.