Ich kann deine Beschwerden sehr gut nachvollziehen. Mir geht es nämlich sehr sehr ähnlich. Ich habe mir nun von 3 Gynäkologen bestätigen lassen, dass es in keinster Weise schädlich für den Körper ist, einen Langzyklus zu haben. Das bedeutet, dass du ein Verhütungsmittel bekommst, welches dafür geeignet ist (es gibt verschiedene Pillenarten, wie auch z.B. das Hormonpflaster, welche dafür geeignet sind) und es dann immer durchgehend ohne Pause nimmst. Warum deine Ärztin nicht schon darauf gekommen ist, ist mir ein Rätsel. Ein so heftiger Zyklus ist nämlich schädlicher für den Körper als die künstlichen Hormone. Die Annahme, eine Frau könnte in dem Fall später nicht mehr schwanger werden, ist ein Aberglaube. Es liegt am Körper der Frau oder auch am Mann, wieso der Versuch schwanger zu werden bei einigen dauert und bei anderen nicht. Würde das stimmen, dass man nach Absetzen eines Verhütungsmittels ewig dafür braucht, würde es nicht so viele ungewollte Schwangerschaften geben, nur weil eine junge Frau mal 1 Tag die Pille vergessen hat. So viel zu dem Thema. Außerdem ist es Blödsinn vom Körper her, 1 Woche Pause mit dem Verhütungsmittel zu machen. Denn in dieser Woche passiert lediglich eine Abbruchblutung, die nichts mit der normalen Periode zu tun hat. In dieser Woche gibt es einen drastischen Hormonabfall, der schädlicher für den Körper ist, als wenn die Hormone immer auf einem Level gehalten werden. Wusstest du, dass diese Woche Pause nur eingeführt wurde, weil man damals annahm, dass eine Frau ihren Körper nur akzeptiert, wenn sie 1x im Monat ihre Blutung bekommt? Und sollte irgendwann ein Kinderwunsch da sein, dann setzt man das Verhütungsmittel ab, wartet auf die nächste Periode und danach erfolgt sofort wieder der normale Zyklus mit Eisprung.
Ich habe jedenfalls auch die ganze Palette an Medikamenten und alternativen Methoden durch und kam mir zeitweise wie ein Versuchskaninchen vor. Immer wieder durfte ich mir von anderen Frauen anhören, dass man soetwas zu ertragen lernt und nur ein Teechen schlürfen müsste. Aber diese Frauen haben keine Ahnung von diesen Schmerzen und wie gesagt, haben 3 sehr gute Frauenärzte über diese Aussagen mit dem Kopf geschüttelt.
Frage deine Ärztin danach, ob du ein Verhütungsmittel bekommen kannst, welches für den Langzyklus geeignet ist.
Ansonsten würde ich dir mal raten auch eine zweite Meinung einzuholen. Vielleicht versuchst du es auch mal mit einem männlichen Gynäkologen. Die sind da oftmals verständnisvoller. Wenn du nämlich ne Ärztin erwischt hast, die selbst bei ihrer Periode kaum Schmerzen hat, dann denkt sie sich, dass es nicht so schlimm sein kann. Das habe ich selbst bereits erlebt. Einem Mann kann man das wirklich besser begreiflich machen. Außerdem sind die bei der Untersuchung vorsichtiger.
Ich wünsche dir wirklich alles Gute und hoffe sehr, dass es einen Weg gibt, der dir hilft.