Hallo marlon, ich leider seid 2 Jahren unter Depressionen und mein 1. Krankenhausaufenthalt war auf einer psychosomatischen Station. Dort wird Körper und Seele untersucht. Es kann tatsächlich zu den unterschiedlichsten körperlichen Symptomen kommen. Depressionen sind eine schwerwiegende Krankheit die nicht nur über die Seele sondern auch durch den Körper bemerkbar sind. Man fühlt sich schlapp, müde, unkonzentriert, kann sich nichts mehr merken und nicht zuletzt hat man Schmerzen unterschiedlichster Art. Nicht umsonst heißt es das Körper und Seele eng miteinander verbunden sind. So blöd es auch klingt, man kann sich Dinge wirklich einreden. Wenn man immer wieder denkt das man Herzkrank ist, wird es unweigerlich dazu kommen das man regelrecht Herzschmerzen, Herzrasen, bis hin zu erhöhtem Blutdruck und Puls bekommen kann. Alle Untersuchungen werden aber keine Herzkrankheit ergeben. Es sind psychische Faktoren die den Körper so beeinflussen können das er auf verschiedenste Weise verrückt spielt. Das sind meistens Ängste, ich könnte ja Herzkrank sein oder ich könnte ein Magengeschwür haben, die Schilddrüse ist nicht in Ordnung usw. Wenn Depressionen diagnostiziert wurden, kann man bei 90% der Fälle davon ausgehen, dass Ängste die Gefühle auslösen, man könnte bestimmte körperliche Krankheiten haben was dann wirklich spürbare Symptome hervorruft. Diese Ängste müssen psychotherapeutisch besprochen werden denn meist hilft es wenig, wenn die Symptome medizinisch untersucht werden und man gesagt bekommt das da alles in Ordnung ist weil man sich dann sagt, man hat doch die Beschwerden also muss der Arzt doch blind sein. Natürlich ist es immer sinnvoll abklären zu lassen ob ein Körperteil nicht in Ordnung ist wenn sich Symptome zeigen. Ich habe lernen müssen, dass der Körper die Seele beeinflussen kann, die Seele den Körper aber genauso und auf sehr vielfältige Weise. Das Buch "Krankheit als Sprache der Seele" hat mir geholfen zu verstehen.
Als erstes solltest du zum Hausarzt gehen und die Blutwerte bestimmen lassen. Dort kann man sofort sehen ob was mit deiner Schilddrüse nicht ok ist.
Hallo Cheyenna, ich kenne nur den weißen und der hilft mir sehr oft bei Kopfschmerzen.
Hallo taschi, ich selbst leide seid 2 Jahren an Depressionen und war mehrere male schon in der Klinik und auch zur Reha. Diese Kliniken hatten immer die Stationen "Psychiatrie". Es gibt keine Kliniken die Abteilungen haben die Depressionen heißen sondern nur psychiatrische Abteilungen. Das Wort sollte dir, oder solltest du für jemand anders fragen, demjenigen keine Angst machen oder Schamgefühle auslösen. Depressionen können nun mal nur vom Psychiater und Psychologen behandelt werden um wieder gesund zu werden. Und gesund werden möchte doch jeder Kranke, oder!?
Hallo bobafett, der Stoffwechsel hat sehr viel zu tun mit dem Gewicht. Um so besser der Stoffwechsel, um so besser funktioniert das abnehmen. Deshalb ließt man bei vielen sogenannten Diäten, dass der Stoffwechsel angeregt wird. Ich glaube mal gehört zu haben, dass der Arzt bestimmen kann, ob man einen guten oder schlechten Stoffwechsel hat aber mit Bestimmheit kann ich es leider nicht sagen. Geh einfach mal zum Arzt und frage ihn. Fragen kost ja nix :)
Hallo MrHelp, ich kann sehr gut nachempfinden wie du dich fühlst. Ich selbst leide seid 2 Jahren an Depressionen und deine Symptome sagen das du auch darunter leidest. Du hast einfach zu viel erleben müssen womit deine zarte Seele nicht klar kommt und das macht sich auch körperlich bemerkbar. Ich kann dir nur raten dich zum Psychiater überweisen zu lassen denn ohne fachliche Hilfe wird es nur schlimmer. Ich kann da "leider" aus Erfahrung sprechen.
Hallo BogiLogi, wenn du zu starken Blähungen neigst wird es wahrscheinlich auch so bleiben. Manche vertragen Hülsenfrüchte besser und manche eben nicht. Ein Tip wäre die Hülsenfrüchte gut durch zu garen so das sie nicht mehr nach quellen.