Hi Birte85,
die Erkrankung zeigt sich bei jedem anders, das ist leider das Schwierige an Hashimoto.
Bescherden können sein:
- Haarausfall, Kopfhaut juckt
- Müdigkeit, schnelle Erschöfungszustände
- Launenhaftigkeit / Reizbarkeit
- Gewichtszunahme
- teigige Haut, Wassereinlagerungen
- Schluckbeschwerden...
- Lustlosigkeit (Sex)
- etc.
Wenn die Werte gut analysiert wurden sind: Hormonwerte, Entzündungswerte, etc., dann kann eine medikamentöse Einstellung die Beschwerden eindämmen, sodass Du kaum etwas davon merkst, außer, dass Dich die tägliche Tabletteneinahme daran erinnert. Schübe können ausgelöst werden, wie schon hier erwähnt, durch Ernährung (jodhaltig) und auch Stress. Stress ist Gift bei Hashimoto. Angst brauchst Du keine haben. Falls die Diagnose auch auf Dich mal zutreffen sollte, so bedeutet das vor allem, dass Du Dich intensiver mit Dir auseinandersetzen musst und achtsamer mit Ernährung, Stress, etc. umgehen solltest. Es gibt mittlerweile gute Stammtischtreffs, Webseiten, Bücher und Ärzte, die sich nur mit Hashimoto beschäftigen, da es mittlerweile eine Volkskrankheit ist. Viele Erkrankte wissen jedoch gar nicht, dass ihre Beschwerden eigentlich von ihrer Schilddrüse stammen und werden nie richtig behandelt. Deswegen bist Du ja in gewisser Weise bereits im Vorteil, Du weißt, dass es diese Krankheit gibt und kannst Dich daraufhin testen lassen. Wenn Du das tust, dann unbedingt die Entzündungswerte auch testen lassen! Alles Gute!