Wenn man einmal jährlich zur Vorsorgeuntersuchung geht, dann kann man Gebärmutterhalskrebs erfolgreich vorbeugen. Wenn man schon mit den Voren in Kontakt gekommen ist, dann ist es nicht mehr sinnvoll und wenn du noch nicht mit ihnen in Kontakt gekommen bist, dann lässt sich auch darüber streiten ob es sinnvoll ist!

...zur Antwort

Es gibt viele Hämatom Salben in der Apotheke. Ausserdem kannst du gleich nachdem du dich gestossen hast, ganz fest mit etwas Kühlem auf die Stelle draufdrücken. Das verhindert die Ausbreitung des blauen Flecks. Dann gibt es noch eine weitere Möglichkeit: Elektrotherapie. Aber es hat ja nicht jeder eine Elo-Gerät zu Hause ;-)

...zur Antwort

Die anfängliche Euphorie ist schon nach ca. einem jahr abgeklungen, weil man einfach noch keine Langzeitforschungen hat! Generell wird die Impfung nur Mädchen vor dem ersten Geschlechtsverkehr empfohlen. Jetzt noch meine Meinung dazu: Es ist keine Impfung gegen Krebs, sondern eine Impfung gegen die Humane Papillom Viren. Diese Viren können dazu führen, dass Zellen entarten. Allerdings passiert das nicht von heute auf morgen. Wenn man einmal jährlich zur Vorsorgeuntersuchung geht, dann kann man das immer in nem Stadium entdecken, in dem man es noch ohne Probleme heilen kann. Also ich denke nicht, dass es nötig ist, sich impfen zu lassen. Es ist viel wichtiger, die Vorsorgeuntersuchungen wahrzunehmen!

...zur Antwort

Mein Erklärungsversuch: Kaffee und Alkohol putscht auf, d.h. der Sympathikus wird aktiviert (Teil des vegetativen Nervensystem, der verantwortlich ist für schnelleren Herzschlag, höhere Atemfrequenz... Gegenspieler wäre Parasympathikus, der v.a. beim Schlaf aktiv ist und die Verdauung regelt) Bei Sympathikusaktivierung schwitzt man auch mehr, weil ja mehr Wärme im Körper produziert wird und deshalb sollte man beim starken Schwitzen darauf vielleicht achten keinen Kaffee und Alkohol zu trinken, weil es sonst ja noch mehr wird. Zweitens, Alkohol entzieht dem Körper Wasser und wer viel schwitzt muss ja eh schon mehr Wasser trinken, vielleicht ist es deshalb auch nicht so gesund. (Das ist meine Idee, aber nicht wissenschaftlich belegt g)

...zur Antwort