Die sicherste Methode der Bestimmung ist, den Pickel mal zu sehen. Also wäre ein Foto vom Pickel nicht schlecht. Was mich etwas irritiert, ist, dass der erst geblutet haben soll. Ich kenne das eher umgekehrt. Erst wird die Stelle rot, dann wächst ein kleines weißes Zentrum, dass beim drauf drücken weh tut. Das wäre oft genug Akne, die gerne während der Pubertät auftritt. Dagegen gibt es einige Cremes und Salben, die am besten in der Apotheke gekauft werden. Da gibt es auch Tipps zur Behandlung. Ich habe die Pickel sonst einfach ausgedrückt. Dabei kann aber gerne was schief gehen. Schmutzige Finge oder Werkzeuge (Pinzetten) können den offenen Pickel verunreinigen und so eine Entzündung verursachen. Also alles vorher sauber machen und am besten mit Desinfektionsmittel oder Spiritus desinfizieren. Den Pickelrest anschließend mit etwas Pflasterverband zukleben. Dann sollte der Pickel nach 2 Tagen weg sein oder deutlich kleiner.

...zur Antwort

So schnell gehen die Hoden sicher nicht kaputt. Natürlich sind die nicht unbedingt als "Spielzeug" für Deine Freundin gedacht, aber es kann den Sex natürlich extrem bereichern, wenn man mit den Hoden herumspielt. Dran ziehen, Sie durchkneten, streicheln, küssen, dran rumlecken, aber auch Abbinden kann man sicher machen. Nur übertreiben sollte man nicht. Alles was starke Schmerzen verursacht, lässt man besser, wenn man keine oder nur wenig Erfahrung miteinander hat. Ab jetzt muss etwas darauf achten, dass wir auch jugendliche und vielleicht Kinder im Hintergrund haben, die mitlesen. Ein Tipp an Moritz, der eigentlich wenige Tage nach der Nacht mit Deiner Freundin besonders Interessant gewesen wäre, so aber für alle hilfreich werden kann, die vielleicht mal ähnliches erleben oder experimentierfreudig sind. 2 bis 3 Tage nach solchen Schmerzen einfach mal eine SB machen und sich etwas genauer ansehen, was dabei heraus kommt (wörtlich). Ist das dann so trübe wie sonst auch, dürfte kaum ein Schaden vorliegen.

Mit dem Band um Hoden und Penis gelegt passiert eher nichts schädliches, weil die Blutgefäße in den Samensträngen immer noch genug Blut durchlassen um die Hodenfunktionen zu erhalten.

@Moritz, wenn Dich das Thema weiter und tiefgreifender interessiert, schick mir einen Freundschaftsantrag. Dann können wir mit PNs weiter schreiben.

LG, Carsten1

...zur Antwort

Da Du ja schon zwei Antworten bekommen hast, die Dir bestätigen, dass Blutgefäße zum Hoden dazu gehören, würde ich da auch gerne näher drauf eingehen. Mit einer Frage dazu möchte ich wissen, meinst Du mit dem Hoden den gesamten Hodensack, der gut sichtbar unter dem Penis im Bereich vor bis zwischen den Beinen im Schritt hängt, oder meinst Du die eigentlichen "Eier" die sich im Inneren vom Hodensack befinden? Die Haut vom Hodensack zeigt natürlich die Blutgefäße, besonders, wenn man den Hautsack etwas stramm zieht. Gut sichtbar sind die venösen Blutgefäße, da diese besonders dicht unter der Hautoberfläche verlaufen. Sie erscheinen gegenüber den arteriellen Adern leicht bläulich, weil das Blut in den Venen wenig Sauerstoff enthält, da der ja von den Körperzellen verbraucht wird.

Die Haut ist nicht besonders dick, weil sie nur wenig Fettgewebe beinhaltet. Fetteinlagerungen in der Sackhaut wären nur hinderlich, wenn zu viel Wärme an die Umgebung abgegeben werden muss. Die Beiden Hoden können am Besten bei 35 C° Ihrer Aufgabe nachkommen, Spermien und Testosteron zu produzieren. Wird es den Hoden zu warm, hängen Sie tiefer im Hodensack und der Hodensack dehnt sich etwas. Wird es kühler, passiert das umgekehrt. Die Hodensackhaut zieht sich zusammen und der sog. Cremaster-Muskel, der verläuft entlang des Samenstranges, zieht die Hoden selbst auch näher in Richtung Bauch. Das ist Dir sicher schon einmal aufgefallen. Das kann dann auch bei sexueller Erregung oder Aktivität passieren und ist völlig normal. Ich kann dazu gerne mehr in einer PN schreiben.

Gruß, Carsten1

...zur Antwort

Warum soll der Fragesteller denn keine vernünftige Antwort bekommen?

Zu der Symptomatik, es wurde festgestellt, bei geöffneter Hose oder über den Rand der Unterhose Penis und Hodensack im Sitzen heraus gehängt werden. Dadurch kann das aus den Hoden zurückfließende Blut etwas gestaut werden, was zu einer mäßigen Anschwellung der venösen Blutgefäße im Samenstrang führt. Je nach Stärke dieser Anschwellung können dadurch Schmerzen entstehen. Um ein neutrales Gefühl für Deine Hoden zu entwickeln, mach doch mal folgendes. Beim nächsten Duschen taste nacheinander beide Hoden ab und vergleiche Sie sorgfältig. Mehr oder weniger sollten sich dabei beide Hoden ziemlich gleich anfühlen. Die Hoden sind fast immer unterschiedlich groß, wobei meistens links der etwas größere hängt. Grundsätzlich sollte sich bei entspannten Hoden an deren Rückseite jeweils der Nebenhoden befinden, der als Zwischenlager für die Spermien dient. Diese gehen dann in die Samenstränge über. Ich nehme nun an, dass sich rechts eine Hydrozele bildet, die kaum oder keine Schmerzen macht und meist harmlos ist. Nur wenn diese zu Beschwerden führt, kann man die operativ entfernen. Zuvor wird man aber versuchen, dies mit Medikamenten zu behandeln. Mein Tipp dazu, enge die Hoden nicht zu sehr ein sondern ziehe die Hose etwas weiter herunter und inspiziere dann Deine Genitalien. Eine Varikozele währe eine Krampfader, die unbehandelt entzündlich werden kann. Man erkennt diese an einer mäßigen Erwärmung des betroffenen Hodens und begleitende Schmerzen, die aber zunächst erträglich sind. Eine Behandlung durch einen Arzt sollte nicht unnötig hinausgezögert werden. Noch jugendlich? Dann kann sich noch der (vertraute) Hausarzt der Sache annehmen. Als Erwachsener kann man auch auf seinen Hausarzt zurück greifen oder einen Urologen aufsuchen, der ja spezialisiert ist. Wenn es etwas permanent vorhandenes ist, dann gehört es sicher nicht an den Hoden. Dann muss es weg. Was es dann ist, kann nur ein histologischer Befund in der Pathologie genau bestimmen.

Gruß. Carsten1

...zur Antwort

Hallo Mika, ich möchte Deine Frage mal quasi von hinten aufrollen. Mit 13, alleine zum Urologen, das erste was die am Empfangstresen machen, Sie fragen nach Deinen Eltern, weil Du nach dem Gesetz noch als Kind betrachtet wirst und ohne Deine Eltern darf kein Arzt etwas mit Dir anfangen, Ausnahme akuter Notfall. Aber auch dann wird sofort der Kontakt mit den Eltern gesucht.
Nun aber zu Deiner Frage, oft wird als Hoden das ganze Gebilde unterhalb des Penis bezeichnet. Fachlich ist das aber nicht richtig. Der Hodensack beinhaltet normaler Weise 2 Hoden, die in links und rechts unterteilt werden. Wenn Du jetzt beide Hoden einzeln sorgfältig abtastest und dabei möglichst genau vergleichst, kommen wir schnell einer möglichen Ursache Deiner Schmerzen näher. Dabei sind interessante Erkenntnisse, welcher der beiden Hoden tut weh, wann tritt der Schmerz auf, wie würdest Du den Schmerz beschreiben? Stechend, ziehend, pulsierend oder dumpf?

Hast Du schon mal einen kräftigen Schlag oder Stoß auf die Hoden abgekriegt, vielleicht beim Fußball spielen ein Balltreffer? Ist der Hodensack etwas in Richtung bläulich verfärbt?

Ich sehe 2 öfters vorkommende Möglichkeiten, die in Frage kämen. Varikozele oder Hodentorsion, weniger Spermatozele. Allerdings würden die Schmerzen einer Hodentorsion extrem stark werden und es muss allerschnellstens ein Arzt aufgesucht werden. Hodentorsion bedeutet, der Hoden dreht sich im Hodensack so ein, dass dessen Samenstrang abgeschnürt wird und im Hoden kein Blut ankommt. Der Hoden kann absterben. Deshalb auch die Schmerzen. Du kannst natürlich auch erst Deinen vertrauten Haus- (Kinder-)arzt aufsuchen. Du kannst ja Deine Eltern vielleicht auch mit einem kleinen Trick dazu bringen, dass Sie Dich auf das Problem ansprechen. Fass Dich einfach dauernd an den Schritt. Wenn Deine Eltern aufmerksam sind, werden die schnell merken, "Der Junge hat doch was" und fragen. So kommst Du vielleicht ums Ansprechen herum.

Vielleicht sind es auch nur Wachstumsschmerzen.

Sonst hoffe ich erst mal, dass die Schmerzen bald aufhören.

Ich beantworte auch gerne weitere Fragen.

Gruß: Carsten 1

...zur Antwort

Hallo mik, hallo, liebe Schreiber, nach einem sehr heftigen Schlag in die Genitalien empfiehlt es sich auf jeden Fall, zunächst mal zu kühlen. Dies kennen wir in der Ersten Hilfe ja von jeder Art Prellung, die uns passieren kann. Kühlen kann gegen Schwellungen und Schmerzentwicklung helfen. So, ich nehme mal die anderen Angaben von mik dazu. Keine Schwellung, keine Verhärtung, aber eine kleine Delle. Hast Du die Hoden schon mal früher abgetastet? Wenn ja, fühlt sich das jetzt anders an? Hodenkrebs, hier neige ich zur Annahme, dass es kein Hodenkrebs ist. 100%ig kann ich das nicht ausschließen, aber die Wahrscheinlichkeit ist doch gering. Einer Seitz ist so ein Stoß/Schlag kein Grund für Krebs, zum Anderen bist Du mir eigentlich noch zu jung dafür. Eine vergrößerte Wahrscheinlichkeit an Hodenkrebs zu erkranken, liegt im Alter zwischen ~20 und 45 Jahren. Und warum entschuldigst Du Dich für Deine Frage. Gerade wenn es um die Gesundheit geht, wird eher viel zu wenig gefragt. Also ich finde es durchaus angebracht, zu fragen. Wenn innerhalb 1 Woche die Delle immer noch da ist, und nur an 1 Hoden, dann könntest Du mal einen Arztbesuch einplanen. Vermutlich erst mal zum Arzt, den Du / der Dich schon kenn(s)t. Sonst kommt ein(e) Urologe(in) in Frage. Erst aber mal: Gute Besserung!

Gruß; Carsten1

...zur Antwort

Hallo in die Gruppe hier. Ich bin zwar erst heute zu "gesundheitsfrage" gestoßen, kenne aber das gesamte Prozedere aus "Gute Frage".

Der basti möchte wissen, wie weit er sich beim Urologen entkleiden soll. Das hängt logisch von dem Ziel des Besuches ab. Wenn ich basti's Einwurf richtig interpretiere, geht es um eine Vorsorgeuntersuchung im Sinne von Vorsorge gegen Krebs. Diesen Ansatz nehme ich mal auf. Ist dies Dein erster Besuch beim Urologen, wird üblicher Weise etwas umfangreicher untersucht. Im Untersuchungsraum wird zunächst im kurzen Gespräch erörtert, was gemacht wird und wozu es gut ist. Dann wird die Aufforderung kommen, sich unten herum frei zu machen. Also Hose und Unterhose runter lassen. Dann werden die Hoden angesehen und abgetastet um festzustellen, ob da ungewöhnliches zu finden ist. Verhärtungen, Knoten, innen liegende Knubbel, Verdickungen, Größenunterschiede. Dabei dürfte regelmäßig der linke Hoden etwas größer, als der rechte sein. Das ist normal. In selteneren Fällen ist der rechte Hoden etwas größer. Das wäre auch ok. Über sein Alter hat basti keine Angabe gemacht. Kein Problem. Ab 45 Jahren werden die Kosten einer Vorsorgeuntersuchung i.d.R. von der GKV übernommen. Ergibt sich bei den Hoden ein auffälliger Befund, wird das versucht, im weiteren verlauf der Untersuchung zu klären. Neben den Hoden wird auch der Penis kurz von allen Seiten angeschaut, wozu die Vorhaut, wenn nicht beschnitten, zurück geschoben wird. Es wird hier nach Veränderungen der Haut gesehen, die eine Geschlechtserkrankung vermuten lassen. Ist soweit nichts zu finden, geht es auf die Liege, Seitenlage, Rücken Richtung Mediziner*in. Jetzt kommt der meist als etwas unangenehm empfundene Teil der Untersuchung. Mit einem behandschuhten Finger wird nun die Prostata abgetastet. Dazu wird der Finger in den Anus gesteckt. Das wird aber angesagt, so dass man sich nicht erschrecken muss. Je nach Gründlichkeit wird auch noch ein Ultraschall der Prostata auf dem selben Weg gemacht. Gegen ein unangenehmes Gefühl hilft ein Gleitmittel. Die "hintere Abteilung" kannst nach wenigen Minuten wieder bekleiden. Es wird auch um eine Urinprobe vor Beginn der Untersuchungen gebeten. Eine Blutprobe wäre eher unwahrscheinlich. Die Ergebnisse dieser Vorsorgeuntersuchung erfährst Du dann wenige Tage später. Für gewöhnlich sind für diese Untersuchung nur Arzt und Patient im U-Zimmer. Diese Beschreibung entspricht dem, wie ich selbst eine Vorsorgeuntersuchung erlebt habe.

Die Untersuchung sollte Dir keine Sorgen machen.

Freundliche Grüße, Carsten1

...zur Antwort