Hallo, ich habe mich selbst mit dem Thema Unfruchtbarkeit lange auseinandergesetzt, weil mein Partner und ich 1, 5 Jahre versucht haben, ein Kind zu bekommen und bei ihm alles in Ordnung war. Stress ist tatsächlich ein Faktor, welcher auf die weibliche Fruchtbarkeit Einfluss nehmen kann. Neben Prolaktin, wie hier schon richtig erwähnt wurde, wird auch das Stresshormon Cortisol ausgeschüttet, welches dem Körper signalisiert, dass der Zeitpunkt für eine Schwangerschaft schlecht ist und so den Eisprung verhindert. Das hat evolutionäre Gründe. Ich habe dann versucht meinen Stresspegel, auch auf der Arbeit zu reduzieren und habe versucht, meine Fruchtbarkeit auf natürliche Weise zu steigern. Ich habe dann einen Klapperstorchtee getrunken, welcher mir echt gut getan hat. Jeden Abend eine Tasse Tee hat mich auch sehr entspannt, muss ich gestehen und morgens wurde der schnelle Kaffee durch einen gemütlichen Tee ausgetauscht und nachdem ich mein Leben eine wenig verändert habe, hat es bei uns dann auch mit der Schwangerschaft geklappt! Also kann ich deine Frage mit einem klaren Ja beantworten.

...zur Antwort

Das ist ja von vielen Faktoren abhängig. Prinzipiell kann es aber schon sein, dass sich der weibliche Zyklus durch Stress verschiebt. Das ist natürlich vor allem dann möglich, wenn man den Körper nicht durch hormonellen Fremdeinfluss in irgendwelche Reglementierungen zwängt, zum Beispiel durch Einnahme der Pille, Hormonstäbchen o.Ä. Hattest du GV und hast du verhütet? Wenn du richtig verhütet hast, sollte ja eigentlich nichts passiert sein.

...zur Antwort

Hallo. Es gibt auch noch weitere Gründe, weswegen schwangere Frauen häufiger an Harnwegserkrankungen leiden. Ich habe einmal gelesen, dass ca. 15 % aller Schwangeren von Harnwegserkrankungen betroffen sind. Oft äußert sich das nicht einmal groß durch Schmerzen, sondern kann sich eben auch durch häufigen Harndrang äußern. Dies hängt auch damit zusammen, welche Vorgeschichte eine Frau hat. Hat sie vor der Schwangerschaft schon häufiger an Blasen- und Nierenentzündung gelitten, ist sie vermutlich auch in der Schwangerschaft eher davon betroffen, weil sie schon eine gewissen Anzahl an Keimen an der Blaseninnenwand hat, welche durch einen Impuls (auf eine kalten Stein sitzen, eine öffentliche Toilette verwenden o.Ä.) gereizt werden und eine Blasenentzündung auslösen. Ist eine Frau dann in der Schwangerschaft schon weiter fortgeschritten, kann es auch sein, dass Ihr ungeborenes Kind auf die Blase oder andere Organe drückt, sodass es zu einer Art Harnstau kommt. Kann der Urin nicht richtig abfließen, bilden sich dann Bakterien, welche eine Entzündung verursachen. Auch ist es in der Schwangerschaft schwierig, eine BE zu behandeln, da man ja keine starken Antibiotika einnehmen kann. Man sollte daher auf Bärentraubenblätter, viel Tee und Wasser ohne Kohlensäure zurückgreifen und auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen, da eine BE zu Frühwehen führen und sogar eine Fehlgeburt verursachen kann. Ich hoffe, dass ich weiterhelfen konnte. Ich habe mich sehr intensiv mit dem Thema beschäftigt, weil ich selbst unter immer wiederkehrender BE leide und jetzt schwanger bin und schon von vielen Leuten auf diese Problematik Aufmerksam gemacht wurde. Liebe Grüße, britta

https://www.youtube.com/watch?v=NCvEbnQdGnQ
...zur Antwort
Kinderwunsch, - Anzeichen - 3 Tage vor NMT braune Schmierblutung !!

Hallo Ihr Lieben, ich stöbere schon den ganzen Tag im Netz in der Hoffnung Antworten zu finden.

Ich bin 21 Jahre alt, hatte am Anfang des Jahres die Diagnose Prolaktinom, aufgrund dessen, dass ich meine Regel 2 Jahre lang nicht hatte & kein Arzt mir weiter helfen konnte - sowie eine OP an beiden Eierstöcken (Zysten). Ich nehme nun 2x wöchentlich Tabletten, wegen dem zu hohen Prolaktin - es hat sich auch alles eingependelt gehabt mit meiner Regelblutung etc. --- dachte ich !!

Mein Freund und ich haben uns nun für ein kleinen Wurm entschieden, gerade auch - weil meine Blutwerte momentan recht gut sind. Anfang Oktober ist das Kondom geplatzt, Test war jedoch negativ. Am 02.11. hatte ich ganz leichte Blutung, diese war dann jedoch am selben Abend wieder verschwunden > wie gesagt Test war negativ !! Mein Freund und ich haben fleißig weiter geherzlt - Periode müsste ich nun am 30.11 bekommen - habe durch die Tabletten eigentlich wieder einen recht gleichmäßigen Zyklus. Nun meine Frage - nach dem Eisprung hatte ich schon die ersten Anzeichen - ständiges Aufstoßen, teilweise ist mir echt flau im Magen - aber kein Erbrechen & Ziehen im Unterleib habe ich auch. Meine Brust schmerzt - gerade bei Druck.

Heute morgen habe ich dann ganz leichten braunen Ausfluss bemerkt, dieser ist jedoch sehr "trocken" und nur sehr sehr wenig. Ich kenne das eigentlich so nicht. Habe gestern getestet und der Test was negativ !!

Für eine Einnistungsblutung wäre es ja schon zu spät ? - Kann mir einer Helfen? : //

...zum Beitrag

Habe vor kurzem hier eine Empfehlung zum Thema Einnistungsblutung bekommen: http://babyzauber.com/community/glossar/einnistungsblutung Hier erfährst du mehr dazu. Aber ich glaube irgendwie, so wie du es beschreibst, leider nicht, dass es sich um eine Einnistungsblutung handelt :(

...zur Antwort

Manche Leute reagieren hier ganz schön empfindlich. Naja, ich kann sagen: ES HAT GEKLAPPT!!!

...zur Antwort

Hallo, ich habe die Pille abgestezt und sofort damit angefangen, weil ich schon häufig gelesen habe, dass gerade Frauen, die lange Zeit hormonell verhütet haben, an Folsäure-Mangel leiden. Habe es dann 1,5 Jahre genommen und jetzt bin ich schwanger.

...zur Antwort

Ja, da muss ich mich meinem Vorredner anschließen. Da kommt es natürlich darauf an, um welche Hautkrankheit es sich handelt. Wenn sie genetisch bedingt ist, besteht natürlich keine Ansteckungsgefahr. Wenn es sich um eine Pilzinfektion handelt, ist das Risiko natürlich schon gegeben. http://de.wikipedia.org/wiki/Hautkrankheit Wiki hilft! ;-)

...zur Antwort

Probier doch mal grünen Tee. Der macht munter ohne dich mit Koffein zu belasten und er regt soweit ich weiß auch die Verdauung an :)

...zur Antwort

Hallo, das klingt ja gar nicht gut. Hast du schon einmal darüber nachgedacht , die Pille abzusetzen? http://babyzauber.com/kinderwunsch/mama-werden/voraussetzungen-schwangerschaft/pille-absetzen --> Das kannst du dir mal durchlesen. Da sind einige spannende Aspekte zu diesem Thema. Generell muss man ja sagen, dass man mit der Pille sehr stark in den eigenen Hormonhaushalt eingreift und sich damit auch leider keinen Gefallen tut. Vielleicht gibt es ja für dich eine alternative Verhütungsmethode. Hast du schon mal über eine Kupferspirale oder eine Kupferkette nachgedacht? Es gibt ja auch noch die Möglichkeit der mechanischen Verhütung...Vielleicht ist das einfach die bessere Lösung für dich.

...zur Antwort

Also meine Tage sind ausgeblieben und ein Schwangerschaftstest liegt bei mir zu Hause auf dem Küchentisch. Wenn mein Mann heute Abend zu Hause ist, werden wir ihn gemeinsam machen...oh das ist so aufregend, weil wir es doch schon sooo lange versucht haben. Kann es kaum erwarten.

...zur Antwort