Auch bei sehr guten Werten sollte man einmal im Jahr zum Augenarzt. Und bei 'eigentlich meistens gute Werte' mind. 1-2 mal im Jahr, kann aber auch öfters sein, die Häufigkeit entscheidet auch der Augenarzt, u.a. wenn es Auffälligkeiten gibt. Auf jeden Fall erst einmal hin zum Arzt und sagen das man Diabetiker ist und eine Augenhintergrundskontrolle gemacht werden muss und der Arzt entscheidet danach wann die nächste Kontrolle fällig wird.

...zur Antwort

Bei mir wurde ursprünglich Typ2 diagnostiziert und mit Tabletten behandelt. Jahre später wurden weitere Untersuchungen vorgenommen und die Diagnose auf LADA geändert. Auch mein Hausarzt wollte mich sofort auf Insulin umstellen, da meine HbA1c werte zwischen 5,8-6,5 lagen wurde die Insulinbehandlung vom Diabetologen nicht sofort umgesetzt. Auch weil es wohl wissenschaftlich noch nicht erwiesen wäre das sofortige Insulinbehandlung wirklich etwas bringt. Mit meiner Ernährungsumstellung und Sport ist mein Langzeitwert wieder runter auf 5,5 und ich wurde noch nicht auf Insulin umgestellt.

...zur Antwort

Je nachdem was ich vor dem Messen vorher gemacht hatte, wasche ich mir die Hände und trockne sie gut ab oder wenn es dafür keine Möglichkeiten gibt (z.B. wenn man unterwegs ist) nehme ich auch mal Desinfektionstücher oder andere Feuchtetücher. Aber was auch immer, der erste kleine Blutstropfen wird bei mir mit einem sauberen Taschentuch entfernt und mit dem nachkommenden Blutstropfen wird dann erst der Blutzucker gemessen. So kriege ich immer saubere Werte :)

...zur Antwort