Heyy, habe das gerade auf einer Seite gefunden, hoffe es hilft dir:

Diese Alkoholschäden und Krankheiten riskieren Sie, wenn Sie Alkohol zu oft oder in zu großen Mengen konsumieren:

  • Lebererkrankungen: Die Leber ist für den Abbau des Alkohols verantwortlich und von übermäßigem Konsum besonders stark betroffen. Die weibliche Leber baut Alkohol sehr viel schlechter ab und ist deshalb besonders gefährdet.
  • Schädigungen des Gehirns: Langfristiger und regelmäßiger Alkoholkonsum kann zur Schrumpfung des Hirngewebes führen. Zuerst nehmen die Gedächtnisleistung und das Konzentrationsvermögen ab. Auch das Urteilsvermögen und die Intelligenz werden dauerhaft beeinträchtigt.
  • Krebserkrankungen insbesondere der Leber, in Mundhöhle, Rachenraum und Speiseröhre, des Enddarms und der (weiblichen) Brustdrüse
  • Bluthochdruck und Herzmuskel-Erkrankungen
  • Persönlichkeitsveränderungen: Unzuverlässigkeit, Reizbarkeit, Unruhe, übertriebene Eifersucht, vielfältige Ängste, Depressionen bis hin zu Selbstmordgedanken. Die Diagnose „psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol“ war im Jahr 2017 der zweithäufigste Behandlungsgrund in deutschen Krankenhäusern.
  • Impotenz: Alkohol verringert die Potenz und vermindert die sexuelle Erlebnisfähigkeit bei Mann und Frau.
  • Entzündungen der Bauchspeicheldrüse (Pankreatitis)
  • Entzündungen der Magenschleimhaut (Gastritis)
  • Übergewicht und der typische Bierbauch

Viele der Folgen von Alkohol sind unumkehrbar. Wenn Sie außerdem aus Gewohnheit häufig Alkohol trinken, schädigen Sie nicht nur Ihren Körper, sondern riskieren auf Dauer auch eine Alkoholabhängigkeit

...zur Antwort