Antwort
Ja, das bringt auf jeden Fall etwas! Meine Großeltern lösen Kreuzworträtsel, Sudokus und machen andere Konzentrationsspiele. Sie sind geistig und körperlich sehr fit, noch nie gefallen (weil sie nicht tatterig sind) und können sich Termine sehr gut merken. Geburtstage haben sie alle im Kopf, genauso wie die Hochzeitstage. Ich glaube es ist egal, wie man das Training nennt, ob jetzt Gehirnjogging, oder Gehirntraining, wichtig ist nur, dass man immer aktiv ist und das Gehirn vor neue Herausforderungen stellt. Im übrigen gibt es Konsolenspiele, da schlagen sie mich, weil sie besser logisch denken können und sich manche Dinge besser merken können.