neutrale Meinung

So das wird jetzt ein langer Text. Wo soll ich nur anfangen?

Unser Sohn ist 3,11 Jahre alt. Sein Lieblingsthema ist Dinosaurier. Er spielt es sehr viel. Das Problem im Kindergarten findet er niemanden der sich auch dafür interessiert. So hat er Schwierigkeiten Freunde zu finden. Er lässt sich nicht wirklich auf das Spiel der anderen Kinder ein. So steht er oft alleine da. Geht aber gerne hin. Mit den gleichaltrigen Kindern kann er nicht anfangen, da er kopfmässig weiter ist. Auch hat er einen reichen Wortschatz. Wir lesen sehr viel. Er weiss alles über Dinos und behält sogar Dinge die wir als Eltern vergessen. Ich habe nur Angst das er ein Einzelgänger wird. Auch die Erzieher meinen ich sollte mal die Dinobücher wegpacken. Nun ist es nicht so das wir nicht auch tausend andere Bücher mit ihm lesen. Wir eröffnen ihm eigentlich sehr vielseitige Möglichkeiten. Was soll ich machen, das Thema dominiert nunmal im Moment. Außerdem ist er ein "kopfkind". Macht sich viele Gedanken oder bemerkt kleinste Veränderungen. Er war immer schon recht anspruchsvoll und anstrengend. Schreibaby bis zum 5.Monat. Schläft wenig. Ist wie ein Schwamm. Malt altersentsprechend gut. Hat Grosse Probleme mit der Motorik. Unsicher beim klettern und turnen. Beim letzten Elternsprechtag sagte man mir er wäre nicht Kind genug und das mit den Dinos wäre nicht normal und er macht sich zu viele Gedanken. Wie soll ich damit umgehen? Ist mein Kind nicht normal? Haben wir was falsch gemacht? Bin verzweifelt und mache mir Sorgen. Entschuldigung wenn das etwas durcheinander ist, ich bin besorgt. Liebe Grüße

...zum Beitrag

lasse Dein Kind mal nach dem Aspergersyndrom prüfen .Also mein Sohn hat es auch und mir kommt Deine Schilderung sehr bekannt vor . Mittlerweile ist mein Sohn erwachsen und kommt mit seinem Leben so einigermassen zurecht .Beruflich super und im Privatleben gibt es für ihn viele Hindernisse

...zur Antwort