hallo, karina! hoffentlich liest du diese antwort noch..... ich habe selbst ein hamartom am linken sehnerv. eine sehr seltene erkrankung! als ich klein war wurde mir auch das gesunde auge abgeklebt, auch mein erkranktes auge schielt. ich muss dir leider mitteilen, dass diese erkrankung unheilbar ist. bis zum sechsten lebensjahr kann man versuchen, die bestimmt unter 10% liegende sehkraft zu erhöhen, danach ändert sich wegen den fertig verketteten synapsen im gehirn nichts mehr. jedoch wird es da auch nur um 1 2 prozent gehen... von einer schielop würde ich abraten, wenn die kleine einmal so alt ist.... was die medizin noch bringt, kann man nie wissen, aber wenn es so bleibt, wie es jetzt ist, würde ich es lassen. das auge schielt, weil er aufgrund der fehlenden sehkraft nichts wirklich "anfixiert"....die muskeln, die die iris also "gerade" halten, werden nur dann gebraucht, wenn das andere auge geschlossen ist, also verhältnismäßig selten. auch hier würde das abkleben des gesunden auges nur geringfügige erfolge zeigen. wenn man jetzt an diesen muskeln herumoperiert, ist die gefahr groß, dass das ergebnis nicht besser, sondern schlechter als vorher ist, da man aufgrund der unterentwicklung der muskeln des erkrankten auges die ausmaße der op nicht genau vorhersagen kann. ich selbst kannte diese risiken nicht, ich wurde nicht aufgeklärt und wurde vor zwei einhalb jahren operiert und ich muss sagen: ich hatte wahnsinnig glück! das ergebnis ist super geworden, jedoch schielt man fürs leben. ein kosmetisch perfektes ergebnis kann man nie erzielen! vor allem nicht bei dieser krankheit.
mach dir aber keine sorgen, deine tochter wird nicht groß unter der krankheit leiden. ihr sichtfeld ist nunmal eingeschränkt aufgrund der geringen sehkraft des erkrankten auges, was sie aber kaum merken wird, da sie es nie anders kennenlernen wird. sie wird nicht in der lage sein, dreidimensional zu sehen....sie erkennt tiefen und dreidimensionale formen, auch abstände wird sie einschätzen können, jedoch nur, weil ihr gehirn lernt, das alles auszurechnen und zu erkennen. 3d-filme wird sie nicht sehen können, da sie auch im realen leben diese dritte dimension nicht kennt. ballsportarten wie badminton oder tischtennis werden ihr wahrscheinlich schwerfallen, da das gehirn eine gewisse zeit braucht, um abstände zu errechnen, und oft sind bälle schneller als das gehirn mitkommt, was zur folge hat, dass sie sie nicht trifft oder aus reflex heraus in deckung geht.
ich lebe seit 17 fast 18 jahren damit und es schränkt mich wirklich kaum ein :)
hoffe, ich konnte helfen!! melde dich doch mal, wenn du diese antwort gelesen hast liebe grüße :)