Glutamat wird leider oft als viel harmloser dargestellt als es ist :( darum wärs sehr wünschenswert wenn die Kennzeichnung transparenter stattfinden würde und man auch wirklich weiß was drin ist und nicht einfach andere Worte wie Hefe-Extrakt verwenden kann - auch wenn da weniger drin ist. http://www.arbeiterkammer.at/beratung/konsument/EssenundTrinken/Der_Trick_mit_dem_Glutamat.html

...zur Antwort

Ich hab hier noch etwas gefunden zum Thema: http://www.forum-waschen.de/weichspueler-infos.html#weichspuelergesundheit

Hier steht auch, dass durch die EU-Richtlinien die Tenside in den Weichspülern schon längst biologisch abbaubar sein müssen. Das waren vielleicht in den 70er Jahren noch Chemiekeulen, das ist aber lange vorbei. Ausserdem steht da auch, das dermatologisch getestet bedeutet, dass der Weichspüler, in diesem Fall Silan, unter Aufsicht eines Dermatologen an empfindlichen Personen getestet wurde und als unbedenklich befunden wurde.

Außerdem wird auch angemerkt, dass so gut wie jeder natürliche oder synthetische Stoff eine Allergie auslösen kann. Also ist das alles Augenauswischerei.

Wiegesagt, ich bin mit SIlan seit Jahren zufrieden und hatte nie Probleme. Natürlich sollte man Weichspüler wie vom Hersteller angegeben dosieren und es nicht übertreiben.

Auf der Homepage von Silan wird das ebenfalls bestätigt, dort findest du auch sicher noch einige Antworten auf deine Fragen.

LG

...zur Antwort

Ich verwende seit Jahren Silan und hatte noch nie Probleme damit, obwohl ich auch eine etwas empfindliche Haut habe. Ich hab schon oft von neuen Cremen und Kosmetikprodukten überall Ausschlag bekommen, aber von dem Silan Sensitiv Weichspüler noch nie. Ich finde er riecht auch angenehm, gerade richtig.

Das mit dem Essig kann man machen, wenn man genug Geld hat um sich alle 2 Jahre eine neue Waschmaschine zu kaufen. Der Essig macht die Gummiteile spröde und früher oder später steht das ganze Zimmer unter Wasser. Also viel Spaß damit.

Und im Übrigen gibt es nichts was für jeden völlig unbedenklich ist, nicht nur beim Wäschewaschen. Und ich für meinen Teil hab auch nicht die Zeit meine Wäsche volle zwei Waschgänge durchlaufen zu lassen, das ist doch alles Quatsch. Das kommt meiner Meinung nach in die gleiche Kategorie, wie Eltern die ihren Kindern Seifenspender mit No-Touch-Sensor kaufen um sie vor den bösen Bakterien auf dem Spender zu schützen... Hygiene: Ja. Hautverträglichkeit: Ja. Aber ich finde man kann alles übertreiben.

...zur Antwort