Hallo,
Mein Vater hatte vor 3 Wochen einen Schweren Schlaganfall und ist jetzt halbseitig gelähmt. Das Problem was wir hatten war das er dabei in deutschland im Urlaub war und die Krankenkasse dann meinte er müsse dann auch vor ort in eine reha. Als wir dann die kosten für den Transport übernommen hatten kam auch eine "heimatnahe" Reha in frage, es kamen jedoch nur vorschläge die mindestens 190 km vom heimatort entfernt lagen. wir haben dann mehrmals versucht das mit der Krankenkasse zu klären, dass er in eine Wunschklinik in der nähe möchte, als das aber nicht klappte und wir dann auf das wunschrecht angesprochen haben, wurde uns nur gesagt ok wir reden nicht mehr mit ihnen sie haben keine Vollmacht des Patienten. Somit konnten wir nichts ausrichten und wir kamen auch nicht so schnell an eine Vollmacht da mein Vater 500km entfernt im KH lag und auf eine Reha gewartet hat. Daraufhin haben wir uns entschieden ihn in die vorgeschlagene Reha verlegen zu lassen.
So jetzt zum eigentlichen Problem, haben wir die möglichkeit ihn jetzt noch wieder verlegen zu lassen in eine andere Klinik, da er sich in der aktuellen Klinik sehr unwohl fühlt und gerne mehr kontakt zu uns haben würde.
Und wie ist das dann mit der Kostenübernahme?
schonmal danke für eure hilfe
gruß chris