Hallo,

nein eigentlich ist das nicht normal. Der Fuß weißt deutlich eine Fehlstellung auf, die man behandeln muss. Gehe zu einem neuen Orthopäden!!!! DRINGEND

...zur Antwort

Gehe zum Arzt!

...zur Antwort

Ich denke, wenn du keine Beschwerden hast, musst du es bezahlen. Sie sehen auch nicht wirklich schlimm aus. Gehe am besten zum Orthopäden und lasse es checken!

...zur Antwort

Sieht gut aus. Sei vorsichtig und dann wird alles gut gehen

...zur Antwort
Ist meine Hallux valgus OP schief gegangen?

Ich wurde am 03.12 2020 am rechten Hallux valgus operiert. Habe 2 Schrauben im Mittelfußknochen der Großzehe und eine Klammer im Großzehengrundgelenk. Nach 5 Wochen bekam ich vom Arzt zum ersten Mal ein Rezept für manuelle Therapie. Bis zu diesem Zeitpunkt stand mein Großzeh leicht noch oben. Jetzt befinde ich mich in der 16. Woche nach der OP. Kolleginnen, die mit mir fast zeitgleich von anderen Ärzten operiert wurden, können schmerzfrei gehen. Ihre Füße schwellen nur noch leicht nach gro0er Belastung an. Mein Fuß ist schon beim Aufstehen dicker als der unoperierte Fuß. Meine Großzehe zieht es immer wieder noch oben und sie hat beim Auftreten keinen Bodenkontakt. Dazu kommt, dass ich beim Auftreten das Gefühl habe, dass mein Ballen zu dick ist und ich auf irgendeinen Knochen stehe. Auch ist mein Großzehengrundgelenk wesentlich unbeweglicher als vorher. Beim Gehen habe ich enorme Schmerzen-nicht beim Abrollen, sondern beim Auftreten und auch immer das Empfinden, als würde ich mehr auf der Außenkante des Fußes laufen, weil der Ballen zu dick ist. Der behandelnde Arzt hat mir gesagt, dass meine Sehne verkürzt sei, die Beweglichkeit des Gelenkes zwar nicht mehr so groß sei, aber ausreichend ist. Dass die Großzehe zwar nicht auf dem Boden aufliegt, man das aber durch Einlagen ausgleichen kann. Und mein äußeres Sesambein würde noch nicht richtig gleiten??? Er könnte die Schrauben wieder entfernen, aber das würde nichts weiter bringen. Die Einlagen habe ich- Effekt NULL. Ab 27.03.21 bin ich gesund geschrieben- und muss wahrscheinlich nun sehen, wie ich komme. Ich habe den Verdacht, dass VIEL ZU SPÄT mit der Bewegung des Großzehengrundgelenkes begonnen wurde. Darauf angesprochen, wurde deutlich, dass der Arzt selbst überrascht war und feststellte, dass es zur Verzögerung kam, weil er über Weihnachten/ Silvester keinen Termin frei hatte.

Hat jemand Erfahrungen, ob man durch MT oder ...??? oder auch OP, erreichen kann, dass die Großzehe wieder richtig aufliegt, das Gelenk beweglicher wird UND erging es jemand wie mir, dass er beim Auftreten mehr oder weniger schmerzhaft auf dem Sesambein steht? Kann ich noch auf den Zeitfaktor hoffen???

Ich hab mich operieren lassen, obwohl ich noch schmerzfrei gehen konnte. Der Fuß wurde aber immer breiter und die Großzehe drehte sich, bedrängte schon die Nachbarzehe. Durch die OP habe ich NICHTS Positives gewonnen, sondern kann all meine Pläne begraben. Ich gehe bald in Rente und wollte wandern, wandern, wandern.

...zum Beitrag

Das ist nicht normal lasse es checken

...zur Antwort