Wie schon erwähnt solltest Du dir gar nicht erst angewöhnen groß auf deinen Herzschlag zu achten, das ist oft eine Einbahnstraße, man bildet sich schneller etwas ein als einem lieb ist!
Wenn du jetzt dennoch beunruhigt bist und deinen Herzschlag überprüfen willst dann räum dir dafür bewusst Zeit ein, sagen wir 5 Minuten, entweder bei Belastung, oder im Ruhezustand, je nach dem wo du die Probleme vermutest.
Aber ich denke, sofern du im Ruhezustand einen ruhigen Puls, und bei Belastung einen angemessen höheren Puls haben solltest, wird es dir nicht viel mehr bringen. Es wäre also völlig normal.
Vllt. ist es ratsam, alleine um dich zu beruhigen einmal ein Belastungs- und Ruhe-EKG machen zu lassen. Vllt. auch ein Langezeit-EKG.
Ich könnte mir vorstellen dass du vllt. Palpitationen hast. Das bedeutet nur dass du deinen Herzschlag stärker wahrnimmst als normal. Das muss auf keine ernsthafte Krankheit hindeuten; mögliche harmlose Ursachen für sowas sind z.B., wie sollte es auch anders sein; die Psyche, aber auch Verspannungen, oder aufgestaute Luft im Körper können so etwas auslösen, jetzt mal sehr Laienhaft gesprochen.
Ich habe das auch im Moment sehr oft, beinahe durchgehend. Musste mir abgewöhnen zusätzlich noch drauf zu achten, da ich mir zeitweise sogar eingebildet hatte das mein Herz zu lange stehen bleibt oder sowas. 3 EKG's und eine Ultraschall-Untersuchung waren aber ohne Befund, das reicht mir als Bestätigung. Ein Langezeit-EKG habe ich allerdings noch vor mir, mal sehen ob ich es mache ;)
LG und mach dich nicht verrückt!
Antwort