Das hängt von der Krankenkasse ab. Nehmen Ärzte am Hausarztmodell teil, bieten sie z.B. Extrasprechstunden für Berufstätige bis 20:00 Uhr an oder man bekommt beim Zahnarzt z.B. die professionelle Zahnreinigung zuzahlungsfrei. Das liegt aber wie gesagt an deiner Krankenkassen. In jedem Fall macht es Sinn, sich darüber zu informieren. Für dich ist ein weiterer Vorteil, dass dein Hausarzt alle Daten von dir sammeln kann und so bestens Bescheid weiß, aber den Vorteil nutzt du ja auch ohne Hausarztmodell schon.

...zur Antwort

Wer Windpocken hatte, die ausgebrochen sind, der ist gefährdet später an Gürtelrose zu erkranken.

"Die Gürtelrose, in der Fachsprache Herpes zoster, wird durch das Varizella-Zoster-Virus (VZV) hervorgerufen. Dieses Virus aus der Familie der Herpes-Viren kann zu zwei verschiedenen Erkrankungen führen. Infiziert sich ein gesunder Mensch mit dem Virus, so kommt es zu Windpocken. Nach einer überstandenen Windpocken-Erkrankung bleibt der Betroffene ein Leben lang immun gegen Windpocken. Er kann sie nicht ein zweites mal bekommen. Das VZV verschwindet aber nicht vollständig aus dem Körper. Einige Viren "verstecken" sich in den Nervenknoten des Rückenmarks, den sogenannten Spinalganglien. Dort bleiben sie unbehelligt und warten auf eine neue Gelegenheit, wieder aktiv zu werden. Sie sind sozusagen "Schläfer". Diese Phase, in der das VZV im Körper schläft, nennt sich in der Fachsprache Latenzzeit.

Werden "schlafende" Varizella-Zoster-Viren "geweckt", wandern sie entlang der Nervenbahn, an der sie verborgen waren, wieder an die Körperoberfläche. Das "Wecken" des Virus nennt sich Reaktivierung. Es ist keine erneute Infektion. Ist das Virus an der Körperoberfläche angekommen, kommt es zu einer Gürtelrose. Die Spinalganglien sind Nervenbahnen, die aus dem Rückenmark an jedem Wirbelkörper entspringen. Von dort versorgt ein Nerv jeweils ein bestimmtes Gebiet. Die Spinalganglien im Rumpfbereich sind fast nicht verzweigt und versorgen jeweils rechts oder links vom entsprechenden Wirbel ein Gebiet, das nahezu waagereicht verläuft. Darum wird die Erkrankung auch Gürtelrose genannt, weil das Virus nur in diesem speziellen Bereich aktiv wird und einen Ausschlag verursacht, der sich wie ein "Gürtel" darstellt."

http://www.medizinfo.de/hautundhaar/viren/guertelrose/infektion.shtml

...zur Antwort

Es kann sein, dass deine Blasenentzündung immer wieder durch deinen Freund auf dich übertragen wird. Dein Freund sollte sich im Zweifelsfall mit behandeln lassen. Du solltest das Problem mit deinem Frauenarzt besprechen. Ich bin zwar ein Mann, bin aber mit dem Problem vertraut, meine Frau litt eine Zeitlang auch regelmäßig an Blasenentzündungen.

Sie hat das allerdings durch Hausmittelchen wie Cranberrysaft, viel Trinken und ein paar Hygienetricks in den Griff bekommen. Da musst du dich von deinem Frauenarzt beraten lassen.

...zur Antwort

Hier (http://www.philognosie.net/index.php/article/articleview/498/)werden 15-20 Minuten empfohlen viel länger würde ich das auch nicht machen, dann trocknet es die Haut eher aus. 3 mal in der Woche finde ich auch ziemlich viel. Je nach dem was man mit den Fußbädern erreichen will, würde ich vielleicht 2x in der Woche meine Füße baden. Im Sommer, wenn man gegen Schweißfüße Fußbäder nimmt, kann man das auch häufiger machen.

...zur Antwort

Tief durchatmen, von 10 nach 0 runter zählen.

Wenn das nicht hilft kannst du dich auspowern. Ich gehe dann am liebsten Holz hacken... wer diese Möglichkeit nicht hat, kann sich natürlich auch beim Sport auspowern.

Auch in den Wald gehen und laut schreien oder fluchen kann helfen (ich mache das aber nur dann, wenn ich mir sicher bin, dass mich niemand hört).

Ich finde immer: Wut muss raus, sonst gibt es Magenprobleme!

...zur Antwort

Besonders Antibiotika schwächen die Darmflora und die ist ja für ein gesundes Immunsystem wichtig. Nach einer OP werden sie oft verabreicht, um eine größere Entzündung einzudämmen. Auch eine OP- Wunde eine Wunde, gegen die das Immunsystem ankämpfen muss. Darum ist es wichtig, dass du dich anschließend gesund ernährst, vielleicht deine Darmflora mit Joghurt stärkst. Der Entzündungswert wird nach der OP und in den Tagen anschließend überprüft, damit man sehen kann, in wie weit das Immunsystem mit dem verletzten Gewebe fertig wird.

...zur Antwort

Ich kann meinen "Vorschreibern" ncihts hinzufügen. Hier sind ein paar Tipps, wie man die Kopfschmerzen auch ohne Medikamente in den Griff bekommen kann: mit Akupressur. Viel Erfolg damit und dir eine gute Besserung!

http://www.youtube.com/watch?v=I_LgS76VvfM
...zur Antwort