Aus eigener Erfahrung kann ich berichten das bei starken Nasenbluten es nicht tropft, sondern eher herausspritzt.

Jeder hat verschiedene Blautaderverläufe, auch in der Nase.
Du musst Dir diese wie ein Baum vorstellen.
Werden in der Nase die kleinen "Äste" verletzt, dann tropft es eher nur etwas lansam heraus, trifft man aber einen "Hauptast" oder sogar den Stamm, dann läuft das bleut mit der entsprechendne Pumpbewegung des Blutes schneller heraus.
Das sieht dann so aus als hätte man den Wasserhahn aufgemacht beidem das Wasser dann in bestimmten Rhytmuss heraus fliesst.

Den Rythmus gibt dann der Puls vor, so das es aussieht als würde das Blut aus der Nase "spritzen".

Entweder hört es von selbst auf, oder man braucht entsprechende Hilfe von einem HNO-Arzt.
Das man beim Nasenbluten ohnmächtig wird kann durch einen zu schnellen Blutverlust durchaus passieren. In manchen Fällen hört dann die Blutung auf, da sich die Blutadern durch den verringerten Plus dann besser und schneller schliessen können bzw. sich an der Verletzung dann die Blutkörper die Möglichkeit haben dann den Gerinnungsprozess dann richtig und auch schnell durchführen zu können.

Eine Ohnmacht kann aber auch nach hinten los gehen, denn wenn die Blutung weiterhin stark ist und nicht aufhört, könne auch Menschen mit einer starken Nasenblutung ausbluten.

In meinem Fall hätte eine Ohnmacht und ohne fremde Hilfe dazu geführt das ich verblutet wäre, da meine Nasenblutungen recht stark ausgeprägt waren.

Ich wurde vor Jahren entsprechend opertiert (war allerdings vor, während und nach der OP kein Zuckerschlecken) danach war es allerdings mit den starken Nasenblutungen vorbei.

...zur Antwort