Warst du vorher schwarzhaarig? Dann ist das kein Wunder! Sowas sollte man, wenn überhaupt, immer vom Frisör machen lassen!
Ich würde auch zum Arzt gehen und nicht herumexperimentieren!
Also am besten ist natürlich wenn du zum Arzt gehst und er dir das mit Stickstoff behandelt bzw. die Warze entfernt.
Solltest du jedoch mal versuchen wollen, die Warze mit Hausmitteln zu bekämpfen, kann ich dir folgendes empfehlen: Nimm eine kleine Schüssel und fülle etwa einen TL Apfelessig hinein. Dann gib dazu etwa die gleiche Menge Salz. Das ganze sollte ein nicht zu flüssiger Brei werden. Den trägst du dann nach dem Duschen oder nach einem Fußbad auf die Warze auf. Diese fühlen sich in diesem sauren Umfeld nicht wohl. Mach das etwa eine Woche und die Warze fällt ab.
Wenn die Schmerzen in der Zwischenzeit aber mehr werden, suche bitte einen Arzt auf.
Liebe Grüße!
Ich würde nichts draufschmieren, bevor ich nicht weiß, was es wirklich ist. Geh zum Arzt, der verschreibt dir das richtige, das auch sicher am schnellsten und besten wirkt. Wenns kein Herpes ist und du dir die Creme raufmachst, wirds vielleicht noch schlimmer als es ohnehin schon ist.
Säfte mit viel Vitamin C bieten sich besonders an. Vitamin C gilt im Allgemeinen als entzündungshemmend. Die erhöhte Flüssigkeitsaufnahme und der damit verbundene starke Harndrang hilft die Blase zu spülen und somit Keime und Krankheitserreger auszuschwemmen. Kaffee und Schwarzen Tee vermeiden.
Auf eine gesunde, ausgeglichene Ernährung achten und viel Obst, Vollkornprodukte und Gemüse essen, um den Ballaststoff- und Vitaminbedarf zu decken.
Als entzündungshemmende Kräuter bei Blasenentzündungen gelten unter anderem Zwiebeln, Preiselbeeren, Heidekraut, Kapuzinerkresse oder Rosmarin. Diese Zutaten können vielen Rezepten hinzugefügt werden sodass die Behandlung der Entzündung nicht nur effektiv sondern auch besonders schmackhaft wird. Auch Cranberrysaft wird als sehr hilfreich bei Blasenentzündung beschrieben.
Gute Besserung!
Wenn starke Kopfschmerzen mit Erbrechen einhergehen, ist damit nicht zu spaßen. Kann sowohl Migräne als auch was Schlimmeres sein. Lass dich von deinem Hausarzt untersuchen!
Ich denke, dass du dir da keine Sorgen machen musst. Der Körper muss sich nach der "Dauerbelastung" von der Pille erst mal wieder richtig "einstellen". Da kann es schon sein, dass eine Periode mal stärker, mal schwächer ausfällt.
Sollte es dir jedoch wirklich so große Sorgen bereiten, mach doch einfach noch einen Termin beim FA aus oder ruf an, dann hast du Gewissheit!
Liebe kleineSonne,
hast du viel Stress in deinem Job oder in der Schule? Bist du häufig überlastet? Oft können solche Symptome auch psychosomatisch bedingt sein. Solltest du wirklich überanstrengt sein und das über Monate vielleicht sogar Jahre, könntest du auch Burnout haben. Dann ist es normal, dass sich der Körper irgendwie dagegen wehrt.
Könnte von einer Blasenentzündung kommen. Kann aber auch Eiweiß sein. Am besten mal mit dem Arzt drüber sprechen und ggf. eine Urinprobe abgeben.
Versuchs mal mit einem ganz natürlichen Hustensaft aus Zwiebeln und Kandiszucker.
Dazu brauchst du: 1 große Zwiebel, 250 ml Wasser, 250 g braunen Kandiszucker
Die Zwiebel in kleine Stücke schneiden und zusammen mit dem Kandis und dem Wasser in einen Topf geben. Aufkochen lassen, dann 15 Minuten im geschlossenen Topf leicht köcheln lassen. Zwischendurch umrühren. Dann alles durch ein feines Sieb gießen und den Saft auffangen, am besten in einem Glas mit Schraubverschluss.
Den Hustensaft abkühlen lassen. Mehrmals täglich einen Esslöffel schlucken. Der Saft hält sich 2-3 Tage und sollte dann wieder frisch zubereitet werden.
Gute Besserung!
Habe mal gehört, dass Lotionen mit Vitamin E gut helfen sollen. Einfach mal ausprobieren!
Einen interessanten Artikel zu diesem Thema findest du hier:
http://www.focus.de/gesundheit/baby/news/schwangerschaft-lakritze-schadet-dem-baby_aid_442783.html
Ich würde dir raten, sofort zum Arzt bzw. ins Krankenhaus zu fahren. Mit Atemnot ist nicht zu spaßen!
Fürs Gesicht kann ich persönlich ein so genanntes "Zucker-Peeling" empfehlen, welches die Haut im Gesicht super weich macht:
Dazu brauchst du: 1 EL Quark, 1 TL Honig, 1 TL Zucker
Vermische alles und verreibe dann die Masse mit kreisenden Bewegungen im Gesicht. Durch den Zucker werden abgestorbene Hautschüppchen weggerubbelt, was außerdem die Durchblutung anregt. Der Honig wirkt beruhigend und sorgt für eine geschmeidige Oberfläche.
Es ist unangenehm, tut aber nicht weh! ;)
Neurodermitis wurde schon abgeklärt?
Vielleicht verträgt deine Tochter auch das Waschmittel nicht, dass ihr benutzt.
Die Flecken sind harmlos. Das können Wachstumsstörungen sein die z.B. durch Stöße o. Ä. ausgelöst werden. Der Fingernagel selbst ist ca. 0,5 mm dick und besteht aus übereinander liegenden Schichten aus Horn. Bei einem Schlag oder auch schon durch Zurückschieben der Nagelhaut wird der Nagel vielleicht verletzt.
In seltenen Fällen können die Flecken auch Anzeichen für Mineralstoffmangel sein. Das kann unter Umständen ein Kalziummangel sein, aber auch ein Mangel an Eisen. Dein Arzt kann dir bestimmt mehr sagen, wenn du einen Bluttest machen lässt.
Alles Liebe!
Hast du es schon mal mit einem Meersalz-Nasenspray versucht? ;) Ansonsten kannst du auch inhalieren, um dem Schnupfen den Kampf anzusagen.
Dank der antibakteriellen, entgiftenden, wundheilenden und auch entzündungshemmenden Eigenschaften, ist Teebaumöl besonders bei Pickel, Warzen oder auch Fußpilz als alternatives Therapeutikum sehr beliebt.
Mach damit ein Fußbad indem du etwa 10 - 15 Tropfen in eine etwa knöchelhohe Schüssel mit warmen Wasser gibt. Die Füße werden darin etwa 10 Minuten gebadet. Danach die Füße gründlich abtrocknen. Das Fußbad gegen den Fußpilz sollte man einmal täglich machen. Die Füße, ins besonderen zwischen den Zehen die Räume sollten bei Fußpilz generell nach einem Bad oder einer Dusche sehr gründlich getrocknet werden, da sich der Fußpilz im feuchtwarmen Millieu zwischen den Zehen sehr wohl fühlt.
Man kann das Teebaumöl, aber auch pur auf die Füße auftragen und den Fuß, die Zehen und den Raum zwischen den Zehen massieren. Achte darauf, dass du hochwertiges Teebaumöl zum Beispiel aus der Apotheke oder dem Reformhaus nimmst, da nur dieses die richtigen Wirkstoffe in hoher Konzentration enthält die gegen Fußpilz und andere Probleme helfen.
Du bekommst Ohrenkerzen entweder in gut sortierten Reformhäusern oder in der Apotheke. Anwenden kannst du sie auch zuhause.