Ich bin 26 Jahre alt, männlich, und bei mir wurde vor 2 Wochen eine Schilddrüsenüberfunktion diagnostiziert. Sehr wahrscheinlich Morbus Basedow (Ultraschall, Blutbefunde, Szintigraphie) Calcitonin war auch erhöht, deswegen wurde ein ein Pentagastrintest gemacht, aber der Befund verspätet sich schon um 1 Woche.
Hier ein paar Werte vom 19.05.2011, Normalwerte in Klammer:
Erythrozyten 5.89 T/l (4.4 - 5.8)
Segmentkernige 49% (50-75 ) 2.5G/l (2.0 - 7.5)
Eosinophile 9% (<4 ) 0.5 G/l (<0.4)
GPT (=ALT) 55 U/l (< 50)
Cholesterin ist auch erhöht, aber nicht mehr so stark wie vor der SD-Überfunktion.
TSH <0.01 mU/l (0.27 - 4.20)
freies T3 17.6 pg/ml (2.0 - 4.4)
freies T4 4.3 ng/dl (0.93 - 1.7)
Zur Zeit werde ich mit 2x20mg Thiamazol, und 3x10mg Inderal (Propanolol) medikamentös behandelt. In der Nacht von gestern auf heute habe ich mir im Schlaf meine Haut am halben Körper ein wenig aufgekratzt, und schlecht geschlafen, weil es andauernd gejuckt hat. Ich dachte mir, das wird eine allergische Reaktion auf eines der Medikamente sein. Weil es aber nicht sooo schlimm ist, wollte ich morgen wieder in die SD-Amulanz gehen, in der ich behandelt werde. Jetzt schwellen aber schön langsam meine Handgelenke an der Innenseite (Handballen) an, und sind druckschmerzhaft und rot. Soll ich sofort ins Krankenhaus, oder erst morgen?