Die Formel ist eigentlich immer anders, je nach alter und Geschlecht.

Die Offizielle Formel für den Grundumsatz, nach WHO, lautet für Frauen im Alter zwischen 19 und 30 Jahren wie folgt:

0,062 x Körpergewicht in kg + 2,036 * Leistungsumsatz

Für den Leistungsumsatz gibt es je nach Tätigkeit vorgeschriebene Werte.

Also bei mittelanstrengender Arbeit ist er 1,6 bis 1,9.. Man nimmt immer den kleinsten Wert. also musst du da also die 1,6 in deiner Rechnung verwenden.

Nicht wundern das eine völlig wirre Zahl rauskommt. Das ist nämlich in Megajoule. Multipliziere das ganze noch mit 239 und du hast alles in kcal umgerechnet.

Das ist die offizielle Formel der WHO und so hab ich das auch in meiner Ausbildung gelernt.

Grüße

...zur Antwort

Komplett auf Zucker musst du denke ich nich verzichten. Hin und wieder etwas süßes dürfte nich schaden. Das Problem bei Diabetes ist, das nicht ausreichend Insulin produziert wird, um den Zucker aus dem Blut zu ziehen. Wenn dein Zuckerspiegel so hoch ist, obwohl du nicht viel zuckerhaltige Nahrung zu dir nimmst, solltest du vielleicht etwas kürzer treten. Genaueres zu deinem Essverhalten hast du nicht angegeben.

Was du vielleicht tun könntest, wenn es ums kochen oder backen geht, das du statt Sacchararose (Hausahltszucker, Raffinade) einfach Fructose verwendest (Fruchtzucker).

Fruchtzucker hat den Vorteil, das er weitgehend Insulinunabhängig verwertet wird. Man kriegt ihn auch eigentlich überall zu kaufen. Leider ist er auch etwas teurer.

Noch zu beachten ist, das Fruchtzucker eine stärkere Süßkraft hat, als normale Haushaltszucker, d.h. man muss weniger davon verwenden. Man kann sagen, dass man statt 100g normalen Zucker, dann einfach 75g Fruchtzucker nimmt. Geschmacklich dürfte es keinen Unterschied machen.

...zur Antwort