...außerdem stärkt Sport das Körper- und Selbstbewusstsein. Beides ist einer gesunden Psyche nur förderlich.
Muskelabufbau ist auf jeden Fall empfehlenwert. Nur wäre ich mit intensivem Bodybuilding noch vorsichtig, da würde ich worher mal den Arzt befragen. Aber ein gestärkte Muskulatur kann nur hilfreich sein für die Schulter. Solange du es nicht übertreibst...
Soweit ich weiß ist Sport für Asthmatiker sogar gut. Aber es muss im Rahmen bleiben, man darf keinen falschen Ehrgeiz haben. Zur Not haben Asthmatiker aber auch fast immer (je nach Schwere des Asthmas) ein Spray in der Tasche.
Man sollte sich Ziele setzen die nicht zu hoch gesteckt sind. Wenn man sie nicht erreicht, demotiviert das nur. Auch soll man sich nicht überfordern und die Trainingsintensität langsam steigern. Anfangs reichen 20Minuten, dann steigert man sich langsam. Und der Laufschuh sollte auf den Fuß abgestimmt sein. Und der darf ruhig etwas teurer sein, denn dann tut es mehr weh, wenn man den Schuh nicht benutzt ;-)
Ich könne mir vorstellen, dass ausgiebigen Fahrradfahren nicht so toll bei Hämorrhoiden ist. Man schubbert mit dem Hinterteil immer über den Sattel. Könnte das Platzen vielleicht fördern und nach einer OP die Heilung verzögern.