Bei diesem Befund halte ich einen Besuch bei einer Ärztin/ Arzt, am besten bei einer Urologin, für absolut notwendig.

Scham kann sich bei Arztbesuchen in Grenzen halten. In der Regel ist das für Ärzte tagtägliches Geschehen!

Eine Diagnose kann man so sicherlich nicht stellen via Internet.

Alles Gute

...zur Antwort

Hier noch eine Doku zum Thema

http://www.youtube.com/watch?v=Ax_Yi_25lSI
...zur Antwort

Die Wahrheit für alle Menschen wird es nicht geben!

Ich habe gute Erfahrungen mit Osteopathie machen dürfen (gut ausgebildeter Kollege).

Die Wechselbeziehungen zwischen Körper und Seele sollte man auch nicht außer Acht lassen, als Begründung, warum es manchem so sehr hilft und manchem eben nicht.... Werden Auslöser für Blockaden ect nicht aufgespürt und verändert, kommen die Beschwerden häufig immer wieder...oft sind die Auslöser sehr subtil und oft nur schwer bis gar nicht aufzulösen ohne die Psyche mitzubehandeln (soetwas kann man schwer in randomisierten Doppelblindstudien validieren....und somit ist es kein EBM Verfahren und daher nicht anerkannt)

Ich würde empfehlen, es einfach mal zu versuchen, wenn die Symptome eine derartige Behandlung indizieren.

Und natürlich hilft es NICHT, wenn der Therapeut schlecht ist (das ist bei einem schlechten Frisör ja ebenso oder bei einem schlechten Tischler....;-)

Alles Gute

...zur Antwort

Grundsätzlich ist es eher nicht sinnvoll einfach mal so Sulfur zu nehmen - nur, weil es auch eine Vielzahl Hautsymptome beinhaltet.

Eine Aknebehandlung sollte auf mehreren Therapiesäulen stehen, Homöopathie kann eine sein!

Allerdings sollte man sich einen homöopathischen Arzt oder Heilpraktiker suchen für die Therapie.

Das "rumdoktern" a la ich hab mal in Zeitschrift xy gelesen führt häufig zu Frust, weil es eben genau so NICHT funktioniert.

Alles Gute

...zur Antwort

Wenn man sich beeinträchtigt fühlt, sollte man sich Hilfe holen! Erster Ansprechpartner ist in der Regel hier der Hausarzt, denn auch körperliche Ursachen für die Erschöpfungszustände und Verstimmungen sollten sicher ausgeschlossen werden.

Wenn auf körperlicher Ebene ganz sicher nichts vorliegt, sollte man die Strukturen verändern, die zum "ausgebrannt" führen. Ob man das alleine bewältigen kann ist sehr individuell.

Alles Gute

...zur Antwort

Vielleicht ist auf dieser Seite etwas Information dabei:

http://www.transplantation-information.de/index.html

...zur Antwort

Hallo

Wenn du einen guten Chirotherapeuten oder Osteopathen suchst, kann ich dir empfehlen jemanden mit guter Ausbildung aufzusuchen.

Ich habe einen Kollegen in Münster, den ich meinen Patienten empfehle. Mehrjährige Chiropraktik Ausbildung und zusätzlich mehrere Jahre Osteopathie und einige Jahre Berufserfahrung)

Über die Acon

http://www.acon-ev.de/index.php?id=81

findet zum Beispiel man Therapeuten.

...zur Antwort

Ist es ein BAHA?

Schwerhörigkeit hat verschiedene Ursachen. Implantate können nicht bei jeder Form hilfreich angewendet werden.

Hier mehr zum BAHA Implantat. http://www.med.uni-heidelberg.de/Das-knochenverankerte-Hoergeraet-BAHA.7406.0.html

...zur Antwort

Es gibt auch Patienten mit Milcheiweißallergie (IgE vermittelt Labortechnisch in CAP Klassen unterteilt.

Die Lactoseintoleranz ist nicht gefährlich, die Beschwerden aber unangenehm für die Patienten.

Desweiteren kommen häufig Aussagen wie Nahrungsmittel "wirken schleimbildend" aus der TCM (traditionelle chin, Medizin) Allerdings vertragen Asiaten häufiger Milchprodukte tatsächlich nicht gut wegen Lactasemangel (der wohl bei Asiaten häufiger ist. Die TCM ist ein anerkanntes Medizinsystem in China neben der Schulmedizin der westlichen Schulen.

Vielleicht probierst du es einfach mal aus für 12 Wochen ohne Milchprodukte und fühlst mal ob sich Beschwerden verändern.

Gute Besserung

...zur Antwort

Nun die Nacht ist schon rum...hoffe der Schlaf war erträglich.

Ich habe beste Erfahrungen mit Tschamba Fii (Apotheke).

Gute Besserung und demnächst schön eincremen ... ;-)

...zur Antwort

Ja ein chronischer Verlauf ist möglich.

Früher hielt man das für absolute Ausnahmefälle, aber es häufen sich Berichte über und von Patienten mit persistierendem EBV und Beschwerdesymptomatik wie eben beschrieben.

Hier

http://www.mueller-burzler.de/art_chronische_EB-Virus-Infektion.html

etwas INFO

Alles Gute

...zur Antwort

Die Amplitude ist schon etwas groß - aber es gibt viele Faktoren, die das verursachen können.

Die niedrige Diastole (wobei 75 ja OK ist) kann mit der Gefäßelastizität zusammenhängen, aber mit 27 Jahren...

Also man solte das sicherheitshalber internistisch-kardiologisch und phlebologisch abchecken.

Alles Gute

...zur Antwort

Ist die Schilddrüse in Ordnung?

Ist der Blutdruck sehr niedrig?(Betablocker ?)

Neigung zu Migräne?

Wie ist es mit der Muskulatur (Sport)?

Das können alles Faktoren sein, die Frieren begünstigen, aber natürlich ist das auch eine gewisse Veranlagung.

...zur Antwort

Wie bereits geschrieben wurde ist die Pollenbelastung nicht in jedem Jahr gleich.

Hast du mal deine Beschwerdeintensität mit Leidensgenossen verglichen, hatten die auch mal mehr mal weniger Symptome?

Natürlich beeinflusst die Psyche auch Allergiesymptome - es ist sicher eine Mischung aus beidem: Allergenmenge und Neigung.

Psychotherapeutische Hilfe im Sinne von Stressmanagement/Coaching kann eine gute Unterstützung sein und zusätzlich wäre es gut, das Immunsystem auszugleichen und zu stabilisieren.

Alles Gute

...zur Antwort

Das habe ich auch gehört bei Rotatorenmanschettenproblemen /Impingement

...zur Antwort

Leider oft so, dass Zeitdruck in der Arztpraxis an der Tagesordnung ist.

Manche Ärzte sind so verantwortungsvoll und nehmen irgendwann keine Patienten mehr an. Dann beschweren sich die Patienten aber auch^^...eine Arztpraxis so zu organisieren, dass der Ablauf reibngslos, die Patienten zufrieden und die betriebswirtschaftliche Recnung noch aufgeht, ist heut zu Tage eine Meisterleistung.

Ich kenne einige ärztliche Kollegen, die inzwischen ihre Kassenzulassungen zurückgegeben haben, das ist sehr mutig geht aber oft auch auf. (Ich persönlich bin froh und dankbar als Heilpraktikerin frei über Zeit und Honorar entscheiden zu können...)

Ich verstehe sogar ein bisschen, dass die Ärzte die Lust verlieren bei den pauschalen Quartalbeiträgen pro Patient, egal ob man jemanden 1x oder 10x behandelt...bis auf wenige Ausnahmen ist mit der Ordinationszifer alles abgeglichen... Das ist als wenn man in seinem Job (egal welcher Art) eine fixe Summe bekommt, egal ob man 2 Std täglich oder 12 arbeitet, egal ob gut oder schlecht...wer würde noch 12 Std. bei voller Leistung dabei sein?

Tragisch nur, das es bei Ärzten so extreme Konsequenzen haben kann...

Das Problem liegt in der Regel nicht bei dem einzelnen Arzt sondern ist ein politisches Problem. Darum bringt auch die Beschwerde über den Arzt bei der Ärztekammer relativ wenig...

Beschweren sollte man sich bei den Reformern in den Reihen unsere Volksvertreter (die im übrigen in der Regel Privatpatienten sind und nicht 6 Wochen auf Termine warten oder in 5 Min abgefrühstüct werden...)

Bitte entschuldige meine ausschweifende Antwort ;-)

Also ich empfehle dir den betreffenden Arzt anzusprechen und wenn es nicht eine einmalige Sache war, oder er nicht gesprächsbereit ist, wechsel den Arzt, bis du einen findest, der es sich noch leisten kann wirklich Medizin zu machen und sich den Luxus der unbezahlten Zeit für den Patienten nimmt.

...zur Antwort

Schau mal hier

http://www.gesundheitsfrage.net/suche?cx=partner-pub-1602621474554678%3Ae8owyf-v490&cof=FORID%3A11&ie=UTF-8&q=Heuschnupfen&sa.x=25&sa.y=9#1050

in der Suchfunktion gibt es unglaublich viele Fragen und Antworten zum Thema Heuschnupfen.

...zur Antwort