Autismus ist eine Angeborene Entwicklungsstörung der Wahrnehmung. Man kann Mimik kaum lesen, neigt zu Reizüberflutung und Überempfindlichkeit. Häufig kommen ein "seltsamer" Tonfall und motorische Behinderungen dazu. Die Kommunikation mit anderen Menschen ist dadurch erschwert, als Kinder werden Betroffene meistens gemobbt. Da der nonverbale Teil der Kommunikation ständigt misslingt, kommt es immer wieder zu Missverständnissen. Deshalb meiden viele Autisten soziale Situationen.

Soziale Phobie ist eine im Laufe des Lebens erworbene Angststörung. Betroffene meiden soziale Situationen, weil sie krankhafte Angst davor haben.

...zur Antwort

Also du solltest schauen, ob da evtl noch wildfleisch ist. Meine Piercerin hat mir geraten, diesen Weg zu kratzen. Ansonsten muss du zum piercer, der kann dir am besten helfen.

...zur Antwort

Es ist ganz normal, dass deine Periode spinnt. Bezüglich Tampons brauchst du keine Angst haben. Die machen nichts kaputt. Bespricht das doch lieber mit einem Gynäkologen.

...zur Antwort

Es gibt verschiedene Arten von Schleim. Dieser nennt man zervixschleim. Damit kannst du Beispielsweise erkennen, im welchen Punkt deines Zykluses du dich befindest. Um den Eisprung herum wird er ganz durchsichtig und spinnbar, heißt du kannst ihn zwischen den Fingern lang ziehen. Google mal zervixschleim. Dort kannst du viel darüber nachlesen.

...zur Antwort

Wenn es wieder weg geht nach bestimmter Zeit und dann wieder kommt ist es Nesselsucht. Da bekommst du dann vom Arzt ein paar Tabletten und es wird besser oder geht gar ganz weg.

...zur Antwort