Vielleicht zu einem Neurologen gehen, der auf Kopfschmerzen spezialisiert ist. Der behandelt nämlich auch Kopfschmerzen, die nicht vom Kopf, sondern aus anderen Gründen ausgelöst wurden. Bei mir wurde die Ursache über Jahre hinweg im Kopf gesucht und dann hat der Spezialist den Fehler woanders gefunden. Er nimmt Notfallpatienten ohne Wartezeit auf.

Viel Glück und gute Besserung!

LG,

Schreibkraft

...zur Antwort

Mit Pseudoallergien kenne ich mich leider nicht aus, aber ich habe sehr gute Erfahrungen mit Fachärzten für Allergologie gemacht. Die gibt es auch für Dermatologie oder Lungenheilkunde, je nachdem, welche Symptome Du hast. Nach einem ausführlichem Allergietest, erhielt ich eine Hyposensibilisierung und jetzt habe ich schon seit Jahren Ruhe. Mir half auch ein Programm von der Krankenkasse mit Schulungen bei Ärzten über den Umgang mit Allergien im Alltag. Das wäre sicher auch gegen Pseudoallergien gut. Vielleicht führst du ein Allergietagebuch, schreibst jede Reaktion, die Umstände, das Wetter, was du gegessen hast ... genau auf und legst das dem Arzt vor. Damit findet ihr gemeinsam eine Antwort.

Viel Glück und gute Besserung!

LG

Schreibkraft

...zur Antwort

Ich war vor kurzer Zeit auch einmal nicht zufrieden. Deshalb habe ich meinen Fall der Schlichtungsstelle meiner Krankenkasse gemeldet. Bei Einzelfällen können sie nichts unternehmen, aber Ärzte und Praxen, die wegen der gleichen Kritik mehrmals auffallen, werden dort hinterlegt. Ein Brief an die betreffende Ärztin hat auch geholfen. Sie hat mir sogar persönlich geantwortet. Manchmal hilft auch die Ärztekammer, aber da muss man einen Schaden genau nachweisen, was sehr schwierig ist. Am meisten haben mir eine ehrenamtliche Lebensberatung sowie die Empfehlung von einem neuen Arzt durch eine mir vertraute Praxis geholfen. Allerdings würde mich auch interessieren, wo und wie man besonders gute Ärzte bewerten und empfehlen kann, weil das viel ausmacht.

...zur Antwort