Deine Geschichte klingt ganz ähnlich wie meine... hatte auch als kind schlechte erfahrungen beim zahnarzt gemacht und irgendwann (auch links...) einen Vampirzahn... bei der zahnspange hatte ich jetzt nicht solche probleme, aber ich hoffe ich kann dir trotzdem helfen. warum hast du denn vorher keine spange bekommen? hast du etwa auch eine kleine zahn-arzt-"allergie"? wenn ja, solltest du versuchen, dir das bescheinigen zu lassen (beim psychater) und so kannst du dann die KK vielleicht überzeugen, die kosten größtenteils zu übernehmen.
ich würde mich mal über basische ernährung schlau machen. das ist eine ernährung, in der "saure" lebensmittel gemieden werden (zum beispiel milch, fleisch oder fertiggerichte) und man viel obst und gemüse zu sich nimmt. habe vor einiger zeit mit meine schwester "basenfasten" ausprobiert. is schon ne ganz schöne umstellung, aber ich hab mich echt besser gefühlt. jetzt ernähre ich mich nicht mehr NUR basisch, aber seh zu, dass ich möglichst wenig saure lebensmittel zu mir nehme.
es gibt noch einige meinungen, die diese ernährung kritisieren, aber habe darüber mal ein referat gehalten und viele fachliche begründungen gefunden, die mich überzeugt haben.
wenn du dich dafür interessierst, gibt es dazu viele schlaue bücher oder ich kann dir tipps dazu geben.
LG Sarah
Stress haben Kinder mit so einer trennung immer, sie zeigen es nur nicht umbedingt. außerdem ist das oft ein gutes zeichen, wenn das kind die mama vermisst, würde es das kind nicht interessieren, wäre was nich in ordnung! diese eingewöhnungsphasen werden auch in kindergärten angeboten, und können individuell für das kind gestaltet werden. ich empfehle, dass man sich erstmal als mutter versucht, mit dieser trennung anzufreunden - das kind ist da gut aufgehoben! - und selbst zu gucken, ob man dadurch gestresst wird. sobald du als mutter dich entspannst, kann dein kind auch besser mit der trennung umgehen. dabei ist es sehr hilfreich, mit der erziehern zu kooperieren, vor allem wenns probleme gibt. und noch ein tipp: lustige rituale zum abschied lockern die sache auf und können mutter und kind die sache entspannter sehen lassen;) zum beispiel kann das kind nach einem abschieds-schmatzer die mutti aus dem eingang schubsen ;) LG Sarah
das ist von kind zu kind anders. manche brauche noch ein jahr zeit während andere sich schon früh langweilen im kindergarten. ich würde empfehlen, das ganze mit den Kindergartenerziehern zu besprechen, die können oft sehr gut eine meinung von außen dazu geben, wie weit die kognitiven und sozialen fähigkeiten sind und ob das kind noch mehr zeit braucht. natürlich kann es sein, dass ein kind gehänselt wird, weil es älter ist. vielleicht ist er aber gerade wegen seines alters "der coole" und hat keine probleme, freunde zu finden. außerdem - wenn er ein jahr länger im kindergarten ist, kann er seine sozialen und emotionalen fähigkeiten noch verbessern und findet sich dann vielleicht viel besser in der schule zurecht, obwohl er älter ist ;)
LG Sarah
habe meine weißheitszahn-op auch unter narkose machen lassen, aber das war ein harter kampf, das bei der KK durchzukriegen. man kann das auch selbst bezahlen, wenn man das geld hat.... ich musste mir die angst vorm zahnarzt von einem psychater bescheinigen lassen. der hat dann eine "spezifische zahnarztphobie" diagnostiziert und zu einer narkose geraten - zum glück hat das alles dann auch geklappt. aber falls du keine narkose bekommen solltest, würde ich dir auch ein zahnarzt empfehlen, der mit sowas umgehen kann. meine zahnärztin kennt meine zimperleien auf dem zahnarztstuhl schon und geht da sehr gut mit um. sie erklärt mir jeden einzelnen schritt und das kann einen schon sehr beruhigen.
hoffe ich konnte dir helfen. LG sarah