Bei uns gibts zum Neujahrsfrühstück immer (ob Kater oder nicht) Fisch. Entweder Rollmöpse, Brathering oder Matjessalat. Ich finde das immer sehr gut, weil es einiges an Mineralien zurückgibt, die der Körper durch den Alkohol verloren hat. Manchmal gibts auch gebratenen Speck und Rührei dazu. Immer schon deftig und salzig. Dir auch guten Rutsch!
Sturz- und Bruchgefahr sind im Alter auch ohne Osteoporose schon erhöht. Deshalb sollten Ältere Menschen zum Beispiel ihren Gleichgewichtssinn trainieren. Aber wie hoch das inividuelle Risiko ist, kann man glaub ich ganz gut mit einer Knochendichtemessung einschätzen.
Bei jedem äußert sich eine Krankheit ganz anders, zwar sind die Symptome immer gleich, aber die Ausprägung oft unterschiedlich. Antibiotika werden dir sicher helfen. Halte dich schön warm und trinke viel dabei.
Vielleicht versuchst du es mal mit einer weichen Bürste? Das hat man dann keine Kosmetika auf der Haut und man massiert das Gesicht auch ganz angenehm dabei.
Antibiotika helfen da gar nichts, weil Hepatitis eine Viruserkrankung ist. Daher kann man sich am besten durch eine Impfung schützen. Die akute Erkrankung wird nur symptomatisch behandelt, die meisten Infektionen heilen von selbst aus. Chronische Erkrankungen werden mit antiviralen Medikamenten behandelt.
Vielleicht ist bei dir eine Erkältung im Anzug.....
Es gibt sehr strenge Gesetze für unser Leistungswasser, das Trinkwasserqualität haben muss. Manche Leute sagen, Leitungswasser sei unbedenklicher als gekauftes Mineralwasser. Ich selbst trinke aber lieber das Gekaufte. Aber das Wasser wird von den Gemeinden oder Kreisen immer wieder untersucht und ist unbedenklich. Anders wäre das, wenn das Haus in dem du wohnst noch sehr alte Wasserleitungen hat. Aber dann wäre der Vermieter in der Pflicht.
So gut bin ich da auch nicht informiert, aber was ich zumindest sagen kann ist, dass ein Hospiz eher unabhängig von einem Krankenhaus ist, es dort zum Beispiel keine Besuchszeiten gibt. Eine Palliativstation ist Teil eines Krankenhauses.