Bei einem "kleinen" Epileptischen Anfall:
Achten Sie auf den Betroffenen und sprechen Sie ihn an, wenn er wieder bei Bewusstsein ist. Fragen Sie ihn, ob er eine Epilepsie hat, um sicher zu sein. Bieten Sie ihm an, ihn zu begleiten oder einen Angehörigen oder Freund anzurufen, falls er dies für erforderlich hält.
Manche Epilepsie-Patienten fallen durch plötzlich auftretende Störungen des Verhaltens oder der Bewegung auf. Sie verlieren nicht das Bewusstsein, können aber die Störung nicht unterdrücken. Hier ist vor allem Verständnis gefragt.
Bei einem "großen" Epileptischen Anfall:
Das Ziel der Hilfe ist, den Betroffenen vor Verletzungen zu schützen. Zeugen eines solchen Anfalls sollten versuchen, den Kranken aus einer Gefahrenzone, wie Straße, Gelände oder Wasser, zu ziehen.
Lagern Sie den Betroffenen frei auf dem Boden, damit er sich durch seine ruckartigen Bewegungen nicht an Gegenständen in der Umgebung verletzt. Schränken Sie seine Bewegungen nicht ein. Schützen Sie vor allem seinen Kopf durch eine weiche Unterlage oder indem Sie ihn leicht in Ihren Händen lagern.
Die Anfallsbewegungen sollten nicht durch Festhalten unterdrückt werden, es sollte kein Gegenstand zwischen die Zähne geschoben werden.
Haben die Zuckungen aufgehört, bringen Sie den Patienten vorsichtig in die stabile Seitenlage. So verhindern Sie Atmungsprobleme.
Sprechen Sie den Patienten an, wenn er zu sich kommt, bleiben Sie bei ihm, bis er wieder richtig wach ist und zeigen Sie ihm, dass Sie für ihn da sind. Bitten Sie neugierige
Unterstützen Sie ihn, begleiten Sie ihn evtl. nach Hause oder rufen Sie einen Angehörigen oder Freund an, soweit er dies für erforderlich hält.
http://www.neuroscience-spektrum.de/patienten/themen_aktionen/erste_hilfe_bei_einem_krampfanfall.html
Auf der Seite steht, man müsse nicht unbedingt einen Arzt aufsuchen, allerdings würde ich in deinem Fall schon dazu raten. Ob zwischen Krampf- und Schlaganfall ein Zusammenhang bestehen kann, weiß ich nicht. Aber der behandlende Arzt sollte darüber auf jeden Fall informiert werden.