Zumindest in größeren Städten gibt es solche Gruppen, ansonsten mach doch selbst ein Inserat dass du andere Betroffene suchst, um dich auszutauschen, sicher geht es vielen so dass sie froh sind wenn sie jemanden haben mit dem sie sich über so etwas austauschen können. Und man weiß ja auch nie wieviel man unterbewusst mitbekommt, wenn es dann mal so weit ist solltest du auf jeden Fall versuchen, dich dennoch zu verabschieden, vielleicht kommt es an, wenn nicht bewusst so doch unbewusst.

...zur Antwort

Also ich hatte das auch mal und habe Krankengymnastik bekommen, außerdem musste ich zeitweise ein Korsett tragen, das eben den Wirbel fixierte, sprich doch mal deinen Arzt darauf an, ob du so etwas auch bekommen könntest.

...zur Antwort

Warst du denn immer beim selben Arzt? Ansonsten würde ich dir raten, eine zweite Meinung einzuholen. Ich nehme an, es wurde auch geröntgt? Ansonsten solltest du das mal machen lassen. Wenn dir ein Arzt nicht helfen kann, wird es hier wohl leider auch niemand können. Aber vielleicht wäre der Besuch einer Rückenschule etwas für dich, wo du ganz gezielt Übungen für den Rücken lernst und vor allem auch wie du ihn bei Bewegungen entlasten kannst. Vielleicht solltest du gezielt die Rückenmuskeln stärken. Und wenn es aus gesundheitlichen Gründen gar nicht geht, solltest du darüber nachdenken, den Job zu wechseln, sprich das aber am besten auch mit einem Arzt ab.

...zur Antwort

Bei der gleichen Menge Flüssigkeit haben die beiden Getränke unterschiedlich viele Kalorien, da sie ja ganz anders zusammengesetzt sind, und beim Bier gibt es dann auch wieder Unterschiede zwischen den einzelnen Sorten. Ein Gramm reiner Alkohol hat etwa 7 Kalorien, nur ist in Schnaps natürlich mehr Alkohol enthalten als in Bier. Es kommt also immer auf die Gesamtzusammensetzung an. 100 ml Bier haben nur ein bisschen mehr als 40 Kalorien, 100 ml Schnaps über 200, allerdings trinkt man ja auch bei Schnaps viel kleinere Mengen, umgekehrt trinkt wohl niemand nur 100 ml Bier. Wenn du unter http://www.fitforfun.de/abnehmen/figurfalle_getraenke/figurfalle-getraenke_aid_2151.html ein bisschen runterscrollst, findest du eine Tsbelle, die du anklicken kannst, da hast du einen guten Überblick über verschiedene alkoholhaltige Getränke

...zur Antwort

Ich mache ja selbst viel Sport und bin auch in einer Herzsportgruppe, da hatte auch der eine oder andere schon einen Herzinfarkt. Einer davon macht auch nebenbei noch Sport, trägt dabei aber immer eine Pulsuhr, um sich nicht zu stark zu belasten. Dein Vater sollte mit seinem Hausarzt reden, wie hoch sein Puls höchstens werden darf und welchen Sport er machen darf. Klingt aber so als würde er nicht wollen, dann würde ich sagen sei froh, dass er wenigstens Herzsport macht, das ist immerhin besser als gar nichts, und wenn keine Motivation da ist hält man eh nicht lange durch.

...zur Antwort

Ich kann mir nicht vorstellen, dass das viel bringt. Muskulatur, die nicht benötigt wird, bildet sich zurück, ganz gleich wie sehr du sie vorher gestärkt hast und wie stark sie ausgeprägt ist. Daher wäre das wohl verlorene Liebesmüh, nach der OP sieht das dann anders aus, da muss die Muskulatur dann wieder aufgebaut werden.

...zur Antwort

Es kann durchaus sein, dass du ein Hohlkreuz oder eine andere Fehlhaltung hast. Wenn du häufig Rückenschmerzen hast, würde ich dir raten, dich an einen Orthopäden zu wenden. Fehlhaltungen lassen sich zum Beispiel durch Krankengymnastik in den Griff bekommen oder zumindest bessern, ich hab das recht lange gemacht, und nur ein Arzt kann dir sicher sagen, woher deine Schmerzen kommen.

...zur Antwort

Versuch es mal mit einer Wärmekompresse, bekommst du in manchen Drogerien oder in der Apotheke ganz billig. Wärme fördert die Duchrblutung und hilft dabei, Verspannungen zu lösen. Oder du gönnst dir ein schönes, warmes Bad mit einem entspannenden Zusatz und legst dich bis unters Kinn ins Wasser. Wärmepflaster sind auch eine Lösung. Zum Vorbeugen solltest du immer mal wieder den Kopf auf beide Seiten neigen, langsam kreisen lassen und hin und her schauen so weit es geht, um die Muskulatur zu dehnen und zu entspannen.

...zur Antwort

Das ist gut möglich, zumal ja auch viele Nervenstränge entlang der Wirbelsäule verlaufen. Außerdem sorgen verkrampfte Muskeln in einem Bereich oft dazu, dass man, wie hier ja auch schon geschrieben wurde, eine Haltung einnimmt, in der man die Schmerzen eben nicht so spürt und dadurch noch weitere Muskeln verkrampft. Halte den Rücken schön warm, mit einer Wärmflasche oder Wärmepflastern oder gönn dir jeden Tag ein richtig schön warmes Bad mit Wachholder oder anderen entspannenden Inhaltsstoffen, entsprechende Badezusätze bekommst du in der Drogerie.

...zur Antwort