Ich habe selbst ein Hüftgelenk bekommen. Die OP war in Sana Kliniken Sommerfeld, Hellmuth-Ulrici-Kliniken, Waldhausstrasse 16766 Kremmen/OT Sommerfeld 033055-50 durchgeführt. (Nähe Berlin) Ich war sehr zufrieden. Dort werden hauptsächlich Hüft -und Kniegelenks-OPs durchgeführt. Sogar mit anschließender Reha oder Anschlußheilbehandlung. Also sehr kompetent. Vieleich mal mit der Klinik in Kontakt treten. MfG ossie

...zur Antwort

Befunde verständlich zu machen (für Laien) kann wohl nur der Hausarzt oder der über- weisende Arzt. Man kann ja froh sein ,dass die Befunde heut zu Tage gedruckt sind, sonst könnte man sie nicht mal lesen, bei der Klaue die, die meisten Ärzte draufhaben. Ich denke dass soll auch gar nicht für jeden verständlich sein, so dass einem der Arzt den Befund möglichst schonend beibringen kann. Ich war selber schon 6 mal beim MRT und habe es aufgegeben mich mit den Befunden zu befassen. Wie gesagt man muß auf die Erläuterung des Arztes warten und vertrauen.

MfG ossie

...zur Antwort

Hallo AlfonsZ ich habe ein Hüftgelenk bekommen(mit 48 J.) bin jetzt 50zig , mir wurde gesagt,dass ich keinen Sport mehr machen darf ausser Fahradfahren und schwimmen. Ich darf auch nicht schwer heben. Ich mache aber alles mögliche zu Hause,sogar mit der Motorsäge Brennholz. Der Arzt sagte er könne mich ja sowieso nicht kontrollieren, je mehr ich das Hüftgelenk belaste um so eher ist es verschlissen und ich muß ein neues haben. Man sollte ein bischen aufpassen was man macht bzw.immer dran denken das man ein künstliches Gelenk hat. Aber ich denke auf dem Bau ist es nichts mit einem Hüftgelenk. Vieleicht hat der Arbeitgeber evt. einen Schonposten? Manchmal gibt es ja auch Arbeitgeber die etwas für Angestellten übrig haben. Alles gute Ossie62

...zur Antwort